Tischkalender für Senioren

Schreibtischkalender für Senioren

Ungeachtet von Zeit und Raum ist es für jeden relevant: Jesus Christus ist aus tiefstem Herzen für dich am Golgathakreuz gestorben. Für alles, was dich vom gottesfürchtigen und rechtschaffenen Gott unterscheidet, hat er die Buße bezahlt: Eifersucht, Zwietracht, Feindseligkeit, Hass, Lüge, Mangel an Liebe.... Die biblische Zusammenfassung erfolgt mit dem Begriff "Sünde". Aber weil Jesus in deinem Namen gestorben ist und von den Verstorbenen wieder auferstanden ist, kannst du jetzt eine Verbindung zu Gott eingehen.

Bitten Sie Gott den Gott des Vaters um Verzeihung für Ihre schuldigen Worte und sagen Sie ihm, dass Sie von nun an Ihr eigenes Verhalten mit und für ihn haben werden.

Die Tischkalender 2017

Für das Jahr 2017 gibt es auch wieder einen Tischkalender* von Vincentz. Im Hintergrund gibt es Aktivierungs- und Gedächtnistrainingsübungen, Puzzles, Scherze, Impulse, Kurzgedichte, Sprichwörter, Angebote, Quiz und Sinnesübungen.... Einsatz in der Senioren- und demenzkranken Versorgung. Auch im kommenden Jahr wird der Tischkalender 2017* ein guter Wegbegleiter in der statischen oder fahrplanmäßigen Versorgung von Senioren und Menschen mit Dementen sein.

Dabei sind die Anregungen und Aktivierungsreize vielschichtig, richten sich nach den Biografien der Älteren und Demenzkranken von heute und lassen auch Platz für die eigenen Vorstellungen. Für einige Menschen mag das Format des Kalenders "erwachsener" erscheinen als die üblichen Freischaltkarten (Tischkalender liegen auf dem Schreibtisch) und fordert sie auf, ihn auf seine eigene Art und Weise anzusehen und zu beteiligen.

Mit dem Tischkalender 2017* steht ein attraktiver, stimulierender Wegbegleiter für die Senioren- und Demenzpflege zur Verfügung. Mit den Bildern, Impulsen und Aktivierungsvorschlägen wird der Pflege- und Service-Alltag dankbar ergänzt und hat sich bereits in den letzten Jahren in der Anwendung bewiesen. Was es über Demenzkalender zu wissen gibt, mit vielen Anregungen und Praxistipps, wie man sie selbst gestaltet, haben wir in einem weiteren Beitrag für Sie aufbereitet.

Kennst du den Terminplan?