In der gehobenen Mittelschicht der Männeruhren liegen die Preise zwischen 200 und 500 - hier erhalten Sie 100% Marken-Qualität und die Uhren-Fans haben echte Schmuckstücke zur Wahl. Egal ob die klassischen Männeruhren von Emporio Armani, Outdoor-Uhren von Suunto, hochwertige Quarz-Uhren von Seiko, Bürger und Casio oder XL-Uhren von Diesel: Alle diese Uhrenmodelle und Marken sind stets zu empfehlen und jeden Euro zu schätzen.
Bei Accessoires und Juwelen rät man vielen Fachleuten zu äußerster Zurückhaltung. Ein zeitloses Accessoire, das immer in Mode sein wird, ist und bleibt die Uhr. Der Stilexperte und "bestgekleidete Mann der Schweiz 2016 Jeroen van Rooijen fragte ihn, welche Uhren er weiterempfehlen würde - und von welchen er uns dringlich abwies.
Das Sprichwort "Je größer, umso besser " hat auch in der Uhrenwelt keine Geltung. "Sehr große Uhren, die größer und dichter als das Handy sind, sind vorbei." Laut van Rooijen sollte man keine Jogginguhr in Verbindung mit einem Schutzanzug mitnehmen. Klassische Sportivität ist heute an der Tagesordnung, wie zum Beispiel bei den Tudor-Uhren.
Erstmals erschien dieser Beitrag auf der "Business Insider Deutschland" unter dem Motto "Style expert explains which watches a well-dressed man would never wear".
Fragen Sie die Mädchen, finden Sie teure Uhren besser als teure, nicht so auffallende, welche sind das? Breitling und Rolex sind für mich die besten.... Die Tag Heuer macht sehr nette Uhren. Es ist mir ein wichtiges Anliegen, dass ein Mann eine schicke Uhr tragen sollte, auch das einzigste Stück Schmuck sein sollte (vielleicht nicht wie z. B. Ohrringe, Halsketten, Ringe usw.).... aber es muss nicht zwangsläufig die super teure Uhr sein.
Auch die Uhren von Festina finden ich sehr hübsch und sie sind erschwinglich. Breitling und Rolex finden sich bei mir.... Die Tag Heuer stellt sehr nette Uhren her. Es ist mir ein wichtiges Anliegen, dass ein Mann eine schicke Uhr tragen sollte, auch das einzigste Stück Schmuck sein sollte (vielleicht nicht wie z. B. Ohrringe, Halsketten, Ringe usw.).... aber es muss nicht zwangsläufig die super teure Uhr sein.
Auch die Uhren von Festina finden ich sehr hübsch und sie sind erschwinglich. Typisch Herrenuhren mit nutzlosem Nippes und zusätzlichen Rädern und Displays, aber ohne Ausstrahlung. Ich mag zwar sehr gerne die einfache Ausführung von Rolodex. Friseur ist eine Rock'n'Roll, aber an einer Dame.
Es ist beinahe gelangweilt bei einem Mann, aber wenn eine kleine Dame einen Mann Rolex hat. Die Festina sind wirklich in Ordnung und nicht kostspielig. Aber Cartier-Uhren sind definitiv die besten. Billigere Uhren sind besser. Teure Uhren mag ich nicht lieber. Ich mag sie überhaupt nicht.
Breitling! Die Rolex funktioniert nicht! Hallo! also im Allgemeinen sind mir Uhren von Gucci, Dior, Armani zum Beispiel zu stolz. Ich mag die Uhren von Esprit, Fossil und Guess the best! Natürlich ist es etwas teuerer, aber man kann auch gebrauchte und billige kaufen: http://www.chronoberlin.de/damen-uhren. Ich lege großen Wert auf höchste Produktqualität, die bei mir ganz selbstverständlich ist.
Mit Breitling und Patek Philippe habe ich schon immer Männer gemocht. Edel, aber nicht so produktiv wie Rolex.