Uhr ring

Uhrenring

Dies ist ein Ring, der auf der Zifferblattseite des Gehäuses montiert ist. Erstaunen Sie alle mit unserem Nano Watch Uhrenring und verlieben Sie sich in Ihre Lieblingsfarbe. Trag deine Uhr am Finger, nicht am Arm! Das Original, die moderne Ringuhr sieht gut aus und zeigt Ihnen immer die Zeit ohne Deckel.

Nano-Uhr

Eine Miniaturbewegung für den Finger: Jetzt gibt es keine Entschuldigung mehr für Verspätungen. Detail ansicht: Das Ziffernblatt kann zur Reinigung aus der Silikon-Form genommen werden. Der Ring: 2 ø cm. Mit der Weiterführung der Nutzung dieser Seiten gestatten Sie deren Nutzung. Wenn Sie die Nutzung von Plätzchen auf unserer Webseite verändern möchten, können Sie hier klicken:

Der elegante Ring für trendbewusste Frauen

Trage deine Uhr am Handgelenk, nicht am Handgelenk! Das Original, die neue, elegante Ringuhr schaut gut aus und gibt Ihnen immer die Zeit ohne Deckel wieder. Egal ob Sie enge oder starke Daumen haben - die Ringuhr sitzt dank des elastischen Stretchbandes an jedem Daumen. Durch die glitzernden Steine um das Zifferblatt ist diese Uhr ein Blickfang für den Zeiger auf jeder Zeiger.

Der Tragekomfort der Ringuhr ist wie bei anderen Ringen im Alltag kein Hindernis. Das Qualitätsmerkmal der Ringuhr auf einen Blick:

In einem 400 Jahre altem chinesischem Grab wurde ein Ring mit dem Erscheinungsbild einer schweizerischen Uhr gefunden - ein weiteres Beispiel für eine Zeitreise?

2008 kündigten die Chinesen einen spektakulären Funde an: Im Süden Chinas wurde bei Grabungen ein einmaliger Ring in einem verschlossenen Grab aus der Mingdynastie entdeckt. Ursprünglich hielten es die Chinesen für einen ganz normalen Edelstein, doch nach der Säuberung des Objektes waren sie schockiert: Sie hatten einen Ring vor sich, der aussah wie eine moderne schweizerische Uhr!

Es ist ein Ring aus vergoldetem Metall, etwa zwei Zentimeter stark und auf der Spitze so veredelt, dass ein Ziffernblatt einer schweizerischen Uhr in all seinen Details zu sehen ist. An den Zeigern auf dem Ziffernblatt der Uhr ist die Zeit 10:06 Uhr zu sehen, und laut den Archeologen war auf der Uhrenrückseite das deutsche Schriftzeichen "Swiss" oder "Switzerland" zu sehen.

Der vorgefundene Ring hat ein Metallband, das offenbar mit einer Faltschliesse versehen ist. Ein Faltverschluss ist in der Regel aus rostfreiem Stahl, kann aber auch aus vergoldetem Stahl für hochwertige Zeitmesser sein! Ist dies eine künstlerische Reproduktion einer zeitgenössischen Uhr von altchinesischen Künstler? Im Jahre 1868 wurde die erste Uhr der Erde vom schweizerischen Uhrenhersteller Patrick Philippe hergestellt.

Die erste Armbanduhr wurde in den 1880er Jahren vom schweizerischen Uhrenhersteller Girard Perregaux in großen Stückzahlen für die Bundeswehr hergestellt. Chinesische Archeologen vermuteten, dass das Muster des im Grab verschlossenen Uhrenrings nicht mehr als 100 Jahre alt sein kann - ein Paradox. Um 1930 gab es schweizerische Zeitmesser, die dem Erscheinungsbild des Ringes Die große Fragestellung ist also, wie ein goldener Ring mit den Eigenschaften einer schweizerischen Uhr ein Grab der Ming- Dynastie erreicht hatte.

Seit etwa 1780 gibt es Uhrenringe, aber sicher nicht mehr seit der Ming- Dynastie (1368-1644 n. Chr.). Untersuchungen chinesischer Archeologen haben gezeigt, dass das Werkstoff der alten Miniaturuhr etwa 100 Jahre und vermutlich 900 n. Chr. ist! Nach der Bekanntgabe der Entdeckungen in einigen Nachrichtensendern in China im Jahr 2008 wurden keine weiteren Angaben zu diesem merkwürdigen Befund veröffentlicht.

Über die Grabungen, die beteiligten Archeologen, das Grab selbst oder die darüber berichteten JournalistInnen gibt es keine weiteren Informationen. Seither haben Kritiker immer wieder gesagt, die ganze Story sei wieder ein Witz gewesen, aber was motiviert die chinesischen Archeologen, einen Ring in ein altes versiegeltes Grab zu legen, das aussieht wie eine Schweiz....

Einer der involvierten Archeologen war Jiang Yanyu, ein ehemaliger Konservator des Museums der Autonomen Regionen in der Provinz Guyan. Wir haben das Ding aufgehoben und dann gesehen, dass es ein Ring war. Als wir die Masse vom Gegenstand genommen hatten, konnten wir den Ring näher betrachten.

Es zeigt die chinesische Archäologie mit dem Schrein, in dem der schweizerische Uhrenring liegt. Die westlichen Massenmedien haben sich wahrscheinlich geweigert, sie zu publizieren, weil sie die Äußerungen der westlichen Massenmedien bestätigt und es in der Tat eine solche Grabung gab, bei der die mysteriöse Uhr entdeckte. Diese Vorkommnisse werden von den Engländern sehr ernst genommen und sind überzeugt, dass ihre Archeologen keine Diebe sind!

Nun bleibt nur noch festzustellen, wo der kleine schweizerische Uhrenring herkommt, der über 400 Jahre im verschlossenen Grab vergraben war und wahrscheinlich über 1'100 Jahre alt ist! Es ist zweifelhaft, dass er von modernen Archeologen aus Europa hierher gekommen ist, da große Teile Chinas noch immer für Fremde verschlossen sind.