Unser eifriger Begleiter Monabel surft seit einigen Wochen im Netz und hat in ihrem Weblog eine unvorstellbar große Auswahl an Arbeitsmaterialien zusammengestellt. Meiner Meinung nach ist der Weblog die umfassendste Kollektion von Arbeitsmaterialien im deutschen Sprachraum, der Zugang erfolgt im Kopfmenü unter "Arbeitsmaterial". Sie finden ihn im Verlagshaus Kleine Wege. Von dort aus können Sie ihn einsehen. Die Publikation wendet sich in ihren Werken an alle, die nach Wegen und Material zur Unterstützung autistischer und ähnlich behinderter Menschen nachfragen.
Laden Sie Teacch herunter und erstellen Sie Ihr eigenes Material.
TEACCH geht von den Erkenntnismerkmalen von Menschen im Autismus aus und verändert alle Verfahren und Materialen unter diesem Gesichtspunkt, work of the attention of the schulerin or des Schülers intended PDF evaluate a TEACCH basierte Förderprogramm for avc autism ps rs de typo New H Probst P Welcome ' Diese Seite ist eine Suchmaschine für pdf-Dokumente ' Unser Roboter sammelt pdf aus dem Internet dieses pdf-Dokument gehört ihren jeweiligen Eigentümern ' Wir speichern keine Dokumente auf unseren Servern, alle Dokumentendateien sind von ihren Eigentümern.
So haben die Kleinen alles mit einem Handgriff in der Tasche und können sofort mit der Arbeit anfangen, ohne Notizbuch, Büchlein, Stifteetui und Zollstock vorbereiten zu müssen. Abhängig vom Schweregrad kann ich Ordner erstellen, in denen praktisch jede dieser Lösungen richtig ist (siehe Beispiel mit dem Bleistift unten) oder in denen eine mentale Anstrengung erforderlich ist, wo es mehrere Möglichkeiten gibt, aber nur eine einzige der Lösungen richtig ist (z.B. eine Kombination von Zahlen, erste Übungen, Berechnungen).
Es gibt einen Nachteil: die Zeit, die für die Kreation benötigt wird.... wodurch ich denke, dass man etwas Zeit (ca. 20 Minuten) für nützliches Material aufwenden kann, das öfter verwendet werden kann. Bewusst setze ich die Klettverschlüsse immer recht gering ein, denn sonst benötigen die Kinder viel Energie, um die Bilder zu lockern und die Schablonen zu brechen.
Die Kleinen lieben es auch, mit eigenen Ordnern zu leben, die mit Alltagsbildern gestaltet sind. Auch hier können Sie vom Betonobjekt zum Material wechseln, indem Sie z.B. Schreibgeräte in einer Federmappe vorbereiten lassen und im Anschluss die Bilder der Schreibgeräte per Klettband "arrangieren". In einem weiteren Arbeitsschritt wäre es möglich, Bilder von Objekten aus dem Etui und der Federtasche zu haben, und die Kleinen müssten sich nachfragen.
Ansonsten photographiere ich Kinderspielzeug, halbiere die Bilder. Die eine Seite ist das "Ziel" und die beiden Kleinen müssen die fehlenden Teile auffüllen.