In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die KÃ?uferschutzfrist pro Kauf 30 Tage.
Der Stowa Antea ist eine durch und durch gelungene Design-Uhr, und zwar eine ganz spezielle. Als Modernisierungsmaßnahme nahm der Weltklasse-Designer Hartmut Esslinger das Zifferblattdesign auf: "Es musste eine kühle Interpretation des ursprünglichen Entwurfs von Lange & Schöhne (1937) und der Antea von Stowa (1937) sein.
Ich habe das Edelstahlgehäuse des Antea Klassik verlassen. Stowa bietet eine Würdigung für Josef Albers und Johannes l, denn das Gebäude ist nicht nur in Schwarz-Weiß zu erkennen. Einerseits wurde eine Uhr desselben Designs von mehreren Uhrenherstellern gefertigt, andererseits rückte oft auch der Uhrenhersteller selbst in den Schatten.
Es dauerte bis in die neunziger Jahre und den neuen Aufschwung auf dem Markt der Armbanduhren, bis immer mehr Unternehmen erkannten, dass unabhängiges Gestalten sehr kostbar und unter Denkmalschutz steht. Nach wie vor teilen sich Armbanduhren anderer Marken das Konzept mit den historischen Stowa-Modellen für eine Stowa-Uhr, während einige Uhrenhersteller erst kürzlich auf die alten Entwürfe gestoßen sind und sie in ihren Sammlungen verwenden.
Der Stowa Antea zurück zum Bauhaus erscheint gleichzeitig zeitgenössisch klassizistisch und zeitgemäß. Der Stowa Antea hat mit dem "back to bauhaus "-Facelift von Hartmut Esslinger ein unvergleichliches, geschützes Erscheinungsbild - mit bester Lesbarkeit, großer Autonomie und bestem Wiedererkennungswert. Auch das faktische Unternehmenslogo stützt das Erscheinungsbild optimal und ist auf der Spitze, dem Armband und der Schließe zu finden.
Nach dem Erfolg der 39er Antea Classic wird es sicherlich auch die neue Bauhaus-Version sein. Die Stowa Antea 390 verfügt über eine hochwertige ETA 2824-2 mit geschliffenen Schrauben: Die 3-Zeiger-Uhr mit Datumsanzeige hat alles, was Sie für den täglichen Gebrauch brauchen, und noch etwas mehr: Der aufziehbare Rotor mit dem "back to bauhaus"-Logo wird bei Stowa in Handarbeit gefertigt - ein Beweis für Designkonstanz und Detailtreue.
Das ETA Uhrwerk muss vielleicht angepasst werden, aber es ist sehr gut möglich, dass es noch einige Zeit ohne Schwierigkeiten laufen wird, denn ich kannte viele Menschen mit solchen Armbanduhren, die ihre Uhr seit vielen Jahren oder sogar mehr als einem Jahrzent ohne nennenswerten Unterschied getragen haben. Das Gehäuse ist in seiner Form für Armbanduhren im Bauhaus-Design charakteristisch, und sein Edelstahl sieht auf dem Zifferblatt besser aus als Gold:
Die Tatsache, dass eine Stowa-Uhr damals wie heute als Zeitlosigkeit empfunden wurde, ist darauf zurückzuführen, dass die Sammlung nach wie vor ohne unnötige Designvorteile auskommt. Bei Stowa steht weiterhin das Angebot von wirklich guten Armbanduhren zu einem wirklich angemessenen Verkaufspreis im Vordergrund. Ein milanaise Metallarmband ist auch für die Stowa Antea verfügbar, aber die Uhr wird klassischerweise auf einem Lederarmband gehalten und ist bei Stowa von der allerbesten Sorte, aber serienmäßig mit einer simplen Dornschliesse, zumindest mit dem Unternehmenslogo, ausgestatte.
Der Stowa Antea ist kantig und liegt trotzdem gut am Arm. Ein Armbanduhr, deren Entwurf über Jahre hinweg Bestand hat und nie veraltet sein wird? Wer die Stowa Antea pfleglich behandelt, hat eine Uhr von dauerhaftem Nutzen mit einem servicefreundlichen Großserienwerk, das noch in den nächsten Dekaden reparierbar ist.
Bei der Anschaffung dieser Uhr machen Sie alles richtig, ob als Antea Classic oder "back to bauhaus".