Im Millisekundenbereich werden die CPU-Ressourcen und der Stromverbrauch ausgeblendet, um zu schonen, er startet nach 5 min. selbstständig. Gemeinsamer Stoppuhr-Status. Sie generieren nach dem Start der Stoppuhr eine besondere URL, die in einen anderen Webbrowser mitkopiert wird. Wenn Sie den Verweis sichern, können Sie den Webbrowser schliessen. Online-Webanwendung ohne Installationen.
Mit der Stoppuhr können Sie die Zeit erfassen und die Zwischenzeit sparen. Durch die Vollbildfunktion ist es leicht möglich, die Stoppuhr und die Zwischenzeit einem grösseren Kreis zu präsentieren. Die Stoppuhr holt sich mal einen runter. Beeinträchtigt das die Exaktheit? Die Ganggenauigkeit der Stoppuhr wird dadurch nicht beeinträchtigt! Der Messwert der Stoppuhr hängt von der inneren Uhr Ihres PC ab.
Welche sind die gängigsten Einsatzbereiche für die Stoppuhr? Diese Stoppuhr können Sie benutzen, wenn Sie ein Spiel machen, bei dem die Zeit wichtig ist. Man kann sie für Sportwettbewerbe etc. ausnutzen. Durch die Zwischenzeitfunktion der Stoppuhr können Sie die einzelnen Uhrzeiten einfach verfolgen. Ist diese Stoppuhr für die amtliche Zeitnahme geeignet?
Die Messgenauigkeit wird von der inneren Uhr Ihres Rechners abhängt. Die Stoppuhr ist daher nur für den Privatgebrauch gedacht. Benutzen Sie für den professionellen Einsatz einen kalibrierten Chronometer. Ist es möglich, die Stoppuhr im Vollbildmodus anzuzeigen? Zuerst F11 auf der Klaviatur betätigen, um den Vollbildmodus des Browsers zu aktivieren.
Danach auf die Schaltfläche "Vollbild" auf der Stoppuhr tippen.
Count-Down, Stoppuhr, Timer, Taktgeber, etc. Auf dieser Website werden unterschiedliche Möglichkeiten der Uhrzeitmessung und -anzeige angeboten. Das Display (auch als Vollbild) ist besonders gut geeignet für die Beamerprojektion und für die Interaktionstafel. In der umfangreichen Kollektion finden Sie diverse Typen von Zeitmessern. In Sekundenschnelle können die Online Zeiten exakt eingestellt werden.
Es gibt zahllose Einsatzmöglichkeiten von Uhrwerken im Klassenzimmer. Von 5 Min. Kopfkalkulationstraining zu Beginn des Kurses bis zur Schätzaufgabe: "Augen zu. Und wenn Sie denken, dass zwei Sekunden verstrichen sind, heben Sie die Hand."