High end Smartwatch

Hochwertige Smartwatch

Die erste High-End-Uhr für Fußballfans kommt auf den Markt Ein spektakuläres Match of Friendship und jede Menge Online-Potenzial zeichnen ihn aus. Endergebnis 11:11 und ein Sieger - Mit seiner ersten Smartwatch, vor allem für Fußballfans. Eine Hybriduhr mit mechanischer Uhr und Smartwatch-Elektronik kommt zur Baselworld. Pünktlich wird die neue Smartwatch einer traditionsreichen Marke angekündigt: Die Swatch Group lanciert nun auch eine neue Smartwatch.

"Seit 42 Jahren bin ich an der Baselworld, aber noch nie wurde so viel Unsinn gesagt wie in diesem Jahr", sagt Jean-Claude F. H. Biver. Die LVMH Uhrenkassette der Hersteller LVMH sehen die Ursache im Digitalzeitalter. Nichtsdestotrotz schaut er in die Zukunft: "Online wird in absehbarer Zeit der Verkaufskanal Nr. 1".

Dabei haben sie festgestellt, dass die kommende Generation von Käufern im Internet herumtollt. "Der Bedarf an einem Kauferlebnis und der Glaube an Armbanduhren und Juwelen ist größer als Convenience oder Schnäppchenjagd", erläutert Stephan Lindner. Nach Angaben des Praesidenten des Bundesverbandes Deutscher Juweliere (BVJ) hat der Internet-Handel seinen Anteil an Juwelierwaren und Armbanduhren im Jahr 2017 um 2 Prozentpunkte auf insgesamt 10 Prozentpunkte gesteigert.

Der Gesamtumsatz in Deutschland ging laut BVJ im vergangenen Jahr leicht um 0,6 Prozentpunkte auf 1,29 Mrd. EUR zurück. Laut einer Untersuchung von Bain & Company belief sich der globale Absatz von Luxus-Uhren im Jahr 2017 auf rund 37 Mrd. EUR. Als nächstes ist das Feld bereits gewählt - der Gebrauchtmarkt. "Dies ist die nächst große Sache in der Uhrenindustrie", klang Francois-Henry Bennahmias vor ein paar Tagen.

Audemars Piguets dynamischer CEO will die gebrauchten Armbanduhren seiner eigenen Firma wiederverkaufen. Bei Kepler Cheuvreux beziffern die Experten den Weltmarkt für Gebrauchtuhren inklusive der klassischen Auktion auf über 4 Mia. Jean-Claude, zuständig für die Marken Huber, Tag Heuer und Zénith, steigt ebenfalls in dieses Geschäftsfeld ein: "Wir bauen ein eigenes Gebrauchtuhrenportal auf.

Eines steht auch für ihn fest: "Die kommende Basler Welt findet statt, aber mit einem völlig neuen Konzept".