Bei diesem Bausatz geht es um den Steppermotor und den Bau einer eigenen Uhr für die Himbeere. Was Sie brauchen, was es kann und wie Sie es kontrollieren können, lernen Sie bei uns schrittweise. Wir verwenden in diesem Fall den Steppermotor, um einen Mauszeiger zu bedienen, der die Minute anzeigt.
Sollten Ihre GPIO-Ports nicht ausreichen, verwenden Sie einen I/O-Expander-Chip. Weitere 16 GPIO-Ports am Pi, die über I2C angesteuert werden. Wie das geht, erfahren Sie auf einfache Weise und können dann mit den zusätzlichen Pins 12 LED's beleuchten. Leuchtdioden signalisieren die Zeit. Mit der Hand haben Sie eine vollständige, hausgemachte Streberuhr!
LED-Uhr mit der Raspberry PI - Raspberry Pi 3
Mit der Raspberry Pi habe ich ein neues Modell entworfen. Ich habe die Siebensegmentanzeige mit LED berechnet, dass es für den Raspberry zu wenig Pin gibt. Sie brauchen keine Nummer für den Suchbegriff. Google mal das Keyword-Shift-Register.
Hallo, > Sie brauchen keine 30. > Google mal das Keyword-Shift-Register. Besser ist es, "Multiplexing" zu googeln, evtl. in Kombination mit "7-Segment" oder "Display". RASPBY ist kein Echtzeitsystem, aber es sollte für das Multiplexen einer 7-Segment-Anzeige ausreichend sein. Sie brauchen keine 30. > Google mal das Keyword-Shift-Register.
Besser ist es, "Multiplexing" zu googeln, evtl. in Kombination mit "7-Segment" oder "Display". RASPBY ist kein Echtzeitsystem, aber es sollte für das Multiplexen einer 7-Segment-Anzeige ausreichend sein. Beim Multiplexen wird nichts mit einer stumpfen 7-Segment-Anzeige verwendet, die eine gewöhnliche anodische und 8-9-pol.
Bei den Teilen braucht man immer eine Zusatzlogik, denn Schichtregister sind sehr edel und universal. Außerdem gibt es hartkodierte Dekoder BCD au 7 Seg. und 8-9 Stifte für die Katoden (oder Anoden). Suchergebnisse für "multiplexer 7 segment" von Google und warum nicht APA Stripes?
und 8-9 Stifte für die Katoden (oder Anoden). Suchergebnisse für "multiplexer 7 segment" von Google: 139000.... Dies wäre vielleicht noch eine weitere Möglichkeit, wie die Steuerung über Schiebe-Register und/oder Multiplexing und kommt mit 4 Zeilen aus. http://www.ebay.de/itm/Adafrui...llow-ADA879-/151939762491?....llow-ADA879-/151939762491? Dies wäre vielleicht noch eine weitere Möglichkeit, wie die Steuerung über Schiebe-Register und/oder Multiplexing und kommt mit 4 Zeilen aus. http://www.ebay.de/itm/Adafrui...llow-ADA879-/151939762491?....llow-ADA879-/151939762491?
Mit der Kraft eines PCs würde ich ein TFT-Display verwenden und eine nette analoge Uhr anzeigen...... Diese wird über SPI gesteuert und kann eine 8-stellige Displayanzeige oder eine 8×8-Matrix (oder Siebensegmentanzeigen mit einzelnen LEDs gemischt) steuern. Mit der Kraft eines PCs würde ich ein TFT-Display verwenden und eine nette analoge Uhr anzeigen......
Diese wird über SPI gesteuert und kann eine 8-stellige Displayanzeige oder eine 8×8-Matrix (oder Siebensegmentanzeigen mit einzelnen LED's) steuern. Guten Tag, Himbeerbubi hat das recht einfache Vorhaben, die Zeit mit ein paar Leuchtdioden anzuzeigen. Aber ich fühle mich besser wegen der Uhr mit der zweiten Ablesung.
Zunächst mit 2 rote, 2 gelbe und 2 grüne LED zwei Ampelanlagen einer Straße.... Mit weiteren LED's in rot, gelb und grün die Ampel für eine Kreuzung. Eine Fußgängerampel mit roter und grüner LED.