Iwc Portofino Automatic Preis

Automatische Preise für Iwc Portofino

Wie viel kostet eine neue IWC Portofino Automatic? Die IWC Portofino ab 1.657 ?. Das Portofino Uhrenprogramm ist ein Begriff für Zurückhaltung und Ausstrahlung.

Kopien mit einer Gangreserve von 8 Tagen gehören zu den Highlights dieser Produktion. 1984 stellte die schweizerische Luxus-Uhrfirma IWC Portofino vor und seither gehört die zeitlos elegante Uhr ununterbrochen zum Sortiment des Unternehmens. Die IWC-Taschenuhr der Marke IWC namens Leépine mit der Ref. 5201 dienten als Designmodell: Damals wurde das Ziffernblatt der Leépine um 90° gedreht und das Taschenuhrenwerk um eine Mondphasenanzeige verlänger.

Der erste Portofino mit der Ref. 5251 wird als eine Art Brückenschlag zwischen Tasche und Uhr angesehen. Dies ist auf das Konstruktionsprinzip, das Werk und die Gehäuseabmessung von 46 Millimetern zurückzuführen. Der erste Portofino verfügt über ein Gelbgoldgehäuse, Römerziffern auf einem weissen Ziffernblatt, Breguet-Zeiger für die Stunde und Minute, eine kleine Sekünde bei 9 Uhr und eine Mondphasenanzeige bei 3 Uhr.

Portofino hat seinen Namensgeber nach dem früheren Fischerdorf gleichen Namens in Italien. Das elegante Erscheinungsbild des Portofino widerspiegelt dieses üppige Wohngefühl. Die beliebtesten Modelle sind der Piloten, der Wassersportler und der Maschinenbau. Wenn Sie einen IWC Portofino kaufen, sollten Sie darauf achten, dass die grösseren Gehäuse-Durchmesser besser für starke Handgelenke geeignet sind.

Schon der originale Portofino von 1984 war mit 46 Millimetern eine für diese Zeit sehr große Uhr. Manche haben 66 Brillanten auf der Blende. In den etwas einfacheren Versionen befinden sich 12 der Juwelen auf dem Ziffernblatt. Letzteres ist als Neuware zu einem Preis von rund EUR 4000 erhältlich. Einen gebrauchten IWC Portofino gibt es für ca. 1.500 EUR.

Sie sind in einem guten Erhaltungszustand und haben oft ein automatisches Kaliber mit Datumanzeige. Ein gebrauchter Portofino-Chronograph mit Quarz-Kaliber ist für rund 2000 EUR erhältlich. Die bereits abgenutzten Kopien mit automatischen Chronographenkalibern betragen ca. 3000 EUR. Der Preis für ungetragene Armbanduhren mit dieser Schwierigkeit beginnt bei rund 4000 EUR.

Die automatischen Zeitstopper sind mit einer Grösse von 42 Millimetern als Dressuhren zum Schutzanzug geeignet. Für rund 6.000 Euro sind die Topmodelle mit Handaufzug und einer Gangreserve von sagenhaften 8 Tagen in sehr guter Verfassung erhältlich. Die neuwertigen Kopien belaufen sich auf etwa EUR 6.000. Bei neuen Modellen mit Panoramadatum unter der 12-Uhr-Position und Tagesschau bei 3-Uhr starten die Tarife bei ca. EUR 10000.

Der Portofino Handaufzugs-Monodrücker verfügt über eine Chronographenfunktion und ermöglicht Timings von bis zu 60 min. Ansonsten stoppt die Bewegung. Ein Werk wird entweder selbsttätig aufgezogen, während es mit einem Schwungrad getragen wird, oder manuell über die Kranz. Bei den meisten Uhren hält die Energiereserve etwa 40 Jahre.

Mit dem IWC Portofino Handaufzugswerk mit einem Werk aus der Familie der Kaliber 59000 müssen Sie die Uhr nur einmal pro Tag mit frischer Kraft aufladen. Der Energievorrat ist ausreichend für unglaubliche 8 Tage. Die Uhr verfügt in der Standardausführung des IWC Portofino Handaufzugswerks, dem Manufacture Calibre 59210, über eine Datumanzeige bei 3 Uhr, eine kleine Sek. bei 6 Uhr und eine Gangreserveanzeige zwischen 8 und 9 Uhr.

Weil das Messwerk über eine Stoppsekundenfunktion verfügt, können Sie die Uhr auf die nächstgelegene Sek. einstellen. Der Gehäuseboden aus Saphirglas gibt Ihnen einen freien Einblick in das Messwerk. Die Rotgold-Version ist in einer versilberten oder schieferfarbenen Version erhältlich. Bei den Edelstahlmodellen gibt es die Zifferblätter versilbert, blau und schwarz.

Die Portofino Handaufzugsanlage hat als Stundenmarkierung sehr schöne Indexe. Dunkelbraune, braune Lammlederarmbänder der italienische Luxusmarke Santoni vervollständigen den Auftritt dieses Portofino. Der Portofino Handlingaufzug ist auch mit großem Datum unter der Römer 12 und als Ausführung mit Tagesdatumanzeige erhältlich. Der Portofino Day & Date Handlingaufzug hat eine Tagesschaltung bei 3 Uhr und ein großes Datum unter 12 Uhr.

Der IWC Portofino Handaufzug Monodrücker ermöglicht es Ihnen, Perioden von bis zu 60 min zu durchlaufen. Das Armband mit dem Manufacture Kaliber 59360 hat eine Chronographenfunktion. In der Regel haben Armbanduhren mit Stoppfunktion einen Druckknopf bei 2 und einen bei 4 Uhr. Der Chronograph 59360 weist eine Gangreserve von 8 Tagen auf. Das Werk hat einen Unruhanschlag, um die Uhr auf die Sekunde einzustellen.

In der Weißgold-Version hat sie ein Ziffernblatt in der Schriftfarbe Armband, also ist sie schiefergrau. Die Rotgold-Version hat ein silbernes Ziffernblatt. Bei der IWC Portofino Automatic handelt es sich um eine einfache Uhr mit drei Zehnern, Datumanzeige und Automatikaufzug. Der Portofino Automatic ist mit einem Preis von rund 340.000 Euro für neue Modelle das Einsteigermodell in dieser klassisch stenografischen IWC-Kollektion.

Das letztgenannte Exemplar ist mit einem Silber- oder Ardoisezifferblatt erhältlich. Die Motive sind der Stadthafen von Portofino. Bei den Edelstahlausführungen gibt es ein schmales oder silbernes Ziffernblatt. Ab 2016 gibt es eine Version mit Goldzeigern und Indexen, die einen subtilen Gegensatz zum Silberzifferblatt bildet.