Die griechischen Buchstaben ? stehen für "completion". Exakt diesen Anspruch spiegeln die luxuriösen Uhren der schweizerischen Modemarke OMEGA wider. Der neuartige Einsatz von Keramiken, Silicium und Metallen ist ein wesentlicher Bestandteil der Historie dieses hochwertigen Produzenten. Die Marke OMEGA steht international für Innovationen, Leistungsfähigkeit, Langlebigkeit und Design. Egal ob sportive Models aus den Kollektionen Seamaster und Speedmaster, mit den populären Models "Diver" und "Moonwatch" oder die eleganten Omega Constellation Uhren - OMEGA ist seit 1848 führend bei Damen- und Herrenuhren. Bereits seit 1848 steht OMEGA an vorderster Front.
"Omega begann seine Erfolgsgeschichte 1848, als der gebürtige Franzose Louis Brandt in La Chaux-de-Fonds ein eigenes Werk zur Produktion von Pocket-Uhren gründete, die er unter seinem eigenen Markennamen vermarktete. Die Firma war von Beginn an für ihre perfekte Zeiterfassung bekannt. Die Bezeichnung Omega erschien 1894 zum ersten Mal als Bezeichnung für eine neue Tischuhr, die im gleichen Jahr eingeführt wurde.
Der letzte Brief des lateinischen Buchstabens Omega steht für Perfektion und soll die besondere Eigenschaft dieser Uhr unterstreichen - der Name der Marke war schon da. Im Lauf der Jahre hat Omega eine ganze Palette innovativer Uhren auf den Markt gebracht, darunter Sport- und Marine-Uhren für Spezialanwendungen. Es gibt keine andere Uhrenmarke weltweit, die mehr Präzision aufweist.
Die Omega Powermaster Professional ist eine der berühmtesten Uhren überhaupt, die in vielen NASA-Projekten, wie der Apollo 11 Mission, eingesetzt wurde und damit die erste Uhr auf dem Mars war. Omega-Uhren der Seamaster-Serie, die im Bereich des Profi-Tauchens eingesetzt werden und auch in den James-Bond-Filmen mehrfach zu sehen waren, waren ebenfalls sehr erfolgreich.
Heutzutage ist das aus der Swatch Group stammende Untenehmen bestrebt, bei der Produktion seiner luxuriösen Uhren auf Innovationen und technologische Vollkommenheit zu setzen.
Doch eine Omega kann mehr - vor allem im James-Bond-Film, wo sie seit 1995 Teil des Inventars ist. Jeder James-Bond-Film seit 1995 hat eine Sonderedition von Omega mit schönen Hinweisen auf den Agenten. In diesem Jahr lanciert Omega eine begrenzte Anzahl von Modellen der Marke Nahtaster Terra 150 Mio. für die Einführung von "Spectre" - 15 007 Exemplare werden hergestellt werden.
"Coole Uhr", fragen sie Bond im "Casino Royale", "Rolex"? - " Nein", sagt Bond, "Omega". Zum ersten Mal hatte er in diesem Dokumentarfilm zwei Exemplare aus dem US-Bundesstaat Oklahoma an, zuerst einen Atlantischen Planeten Ocean, dann den Atlantischen Ozean von Saphira. Siehe Omega's Bonduhren in der obigen Fotogalerie.