DIY: Jedes Kinder kennen diese Uhr - mit Bildern gelernt.
Die Antwort auf diese Frage gibt eine selbstgemachte Foto-Lertuhr, mit der Sie die Zeit rasch mitbekommen. Indem sie die Nummern mit den dazugehörigen Bildern verknüpfen, können die Kleinen die Uhrzeiten bestimmten Veranstaltungen zuweisen und sich so gut erinnern. Fotografieren Sie den Alltag des Kleinkindes und ordnen Sie es als Foto oder Fotoaufkleber an. Übertragen Sie das Ziffernblatt und die Hände auf farbige Pappe und schneiden Sie es aus.
Kleben Sie die Bilder oder Fotoaufkleber des Tagesablaufs so auf den äußeren Rand, dass die Zuweisung zu den Uhrzeiten korrekt ist. Platzieren Sie die Pappscheibe mit dem Ziffernblatt auf dem Kreise mit den Bildern, fügen Sie die Hände hinzu und schließen Sie alles mit einem Musterbeutel-Clip an. Nun gibt die Lersuhr dem Schüler hinter jeder Zahl ein Bild, das zur Uhrzeit passt.
Das Erlernen der Uhr mit lernenden Uhren ist ein Kinderspiel.
Es ist sehr hilfreich, vorsichtig zu sein und die Uhr Stück für Stück zu erlernen. Spielzeuge wie lernende Uhren fördern das Verständnis noch besser. Mit leuchtenden Farbvarianten und Puzzlestücken macht das Training viel mehr Spass. In diesem Artikel werde ich Ihnen zeigen, dass das Erlernen der Uhr ein Kinderspiel ist. Nach und nach zeig ich dir, wie du es deinem Kind beibringen kannst.
Am besten erlernen sie die Zeit im Kindergartenalter zwischen 3 und 6 Jahren. Schon jetzt interessieren sich viele Kleinkinder für mich und fragen: "Wann holen Sie mich ab? "die rechte Zeit, um die Uhr zu erläutern. Grundsätzlich ist es jedoch erforderlich, dass Ihr Baby in der Lage ist, Ziffern zu erkennen. Es ist von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich, wie gut und rasch ein Kleinkind erlernt.
Gib deinem Schatzkammer also die Zeit, die Zeit zu praktizieren. Dies gelingt hervorragend, weil die Kleinen miteinbezogen werden. Bereits in der Grundschule sollte Ihr Kleinkind in der Lage sein, Zeitintervalle zu schätzen und die Uhr abzulesen. Bei lernenden Uhren kann die Challenge "I learn the clock" bewältigt werden. Natürlich gibt es viele BÃ??cher und BroschÃ?ren, die Ihrem Kleinkind helfen, die Uhr auf spielerische Weise zu lernen.
Spielzeug wie das Lernen von Uhren bringt jedoch echten Spielspaß beim Ausüben! "Sicherlich dein Reichtum, wenn er sich auf die sich bewegenden Zeiger von Lersuhren aus Metall oder Kunststoff konzentrierte. Laden Sie Ihre Lernuhr herunter, um daran zu basteln: Laden Sie sich die Lernuhr zum Basteln herunter und der Lernerfolg kann losgehen! Besonders empfehlenswert sind hausgemachte Karton- oder Kartonuhren, die Ihr Baby mitgestaltet.
Auch Spiel- und Lernhefte wie MiniLÜK, in denen die Kleinen auf spielerische Weise Übungen durchführen, sind besonders gefragt. Verwenden Sie eine lernende Uhr für die Kleinen, die Ihren Favoriten anregt. Nehmen Sie sich Zeit und erklären Sie die Uhr schrittweise wie folgt: Beginnen Sie mit den kleinen und großen Zeigern: Zeigen Sie, dass der große Zifferblatt auf der 12 die "volle Stunde" angibt.
Dies könnte deinen Reichtum später, wenn die Protokolle kommen, verwirren. Lassen Sie Ihr Baby auch die Lersuhr auf eine gewisse Zeit zum Trainieren einrichten. Der nächste Step ist das Quartal (nach), die Hälfte und das Dreivierteljahr (vor). Lassen Sie die Protokolle für den Moment. Benutze wieder eine Lersuhr, um alles zu illustrieren.
Erklär mir, dass es jetzt ein Quartal nach dem anderen ist. Mach es mit der Hälfte und drei Vierteln auf die gleiche Weise. Wenn sich Ihr Kleinkind bereits im vorschulischen Alter befindet, können Sie ihm bereits die Protokolle und Sekundanten vorlegen. Bei uns benötigen Sie eine Kinderuhr, die auch einen Minutenstift und einen Gebrauchtzeiger hat. Jetzt müssen die Protokolle in Bezug auf die Stunden eingestellt werden.
Der Minutenbereich zwischen 12 und 6 wird ".... Minute nach ... Uhr" getauf. Ab der 6 (also nach der "Hälfte") werden die Min. der 12 gegen den Uhrzeigersinn mitgezählt und "... Min. vor der ... Uhr" aufgerufen, also: "Es ist 20 vor 1 Uhr". Durch lernende Uhren wie Selecta's Tick Tack kann Ihr Baby leicht zwischen Minute und Stunde differenzieren.
Am besten beginnen Sie mit 12, um Ihrem Baby zu zeigen, dass ein Tag 24h hat. Das Einlernen der digitalen Uhrzeitanzeige erfolgt im letzen Arbeitsschritt. Zum Beispiel ist 8:15 das gleiche wie das Quartal nach 7/Quartal nach 8. Jetzt kannst du auch die Sekunde erläutern. Zu Beginn der Grundschule sollte Ihr Kleinkind in der Lage sein, den Alarm nach und nach einzustellen und die Zeit abzulesen.
Probieren Sie doch mal einige der lernenden Uhren aus und tauschen Sie sie so oft Sie wollen!