Das traditionsreiche Familienunternehmen ROBERT HERR Kuckucksuhren mit Einzelstücken wird heute bereits in der fünften Auflage von CHRISTOPHE HERR mitgeführt. Der Kuckucksuhr Unikat Fräbrikation wurde 1868 ins Leben gerufen und ist damit der am längsten existierende Produzent von Schwarzwälder Uhren aller Couleur. Christoph Herr entwirft Kuckucksuhren, entwirft neue Entwürfe und bildet die alten klassischen Muster ab, die in vielen Haushaltungen im In- und Ausland einen festen Platz eingenommen haben.
Doch seit 1981 kehrt das Unternehmen zu den Ursprüngen der Schwarzwälder Uhrenproduktion zurück und produziert ausschliesslich einzigartige Stücke. Es werden im Reinfamilienbetrieb, in dem Eltern und Kinder tätig sind, nur einzigartige Stücke hergestellt, die jeweils einzeln auf den jeweiligen Käufer zugeschnitten sind. Auch die Schnitzerkunst der Fam. Herr, ist bei Schnitzereiwettbewerben immer wieder aktiv.
Sollten Sie sich für unsere Armbanduhren begeistern, kommen Sie am besten in unseren Shop, der sich unmittelbar neben unserer eigenen Werkstätte aufhält. Auf Wunsch können wir Ihnen auch eine geführte Tour durch unsere einzigartige Werkstätte anbieten und Ihnen die Herstellung unserer einzigartigen Kuckucksuhren vorführen.
Schönach. Mit Christophe Herr setzen Sie auf Nachhaltigkeit - und das mit Erfolg. Die 31-jährige Uhrenschnitzerin aus Schonach betreut international tätige Unternehmen. Wer seine Werkstätte wünscht, kann vor allem an ihr vorbeilaufen. Unscheinbar in der Dreierstraße am Ende von Schonach steht das mit Giebel verkleidetes Gebäude. Auf der Suche nach dem einen oder anderen Schwarzwaldmenschen in der fünften Lebenshälfte, der Kuckucksuhren schneidet und dessen Unternehmen als das Älteste angesehen wird, das noch auf dem heimischen Baumarkt tätig ist, wird er sicherlich nicht fündig.
Nicht ganz wie der gewünschte Schwiegersohn aussieht Cristophe Herr: durchbohrt, blond, die schlabberigen Jeans auf halbmastförmigem Grund. Das ist ein DJ, der am Ende des Wochenendes weltweit auftritt. Die Konservativen von Christoffe Herr sind so zurückhaltend, dass das britische Fürstenhaus wie eine große Familie von Trendscouts aussieht. Im Atelier hingen Dutzende von Stencils an den Mauern.
Der Lindenwald, den Christophe Herr aus dem Markgräfler Land erhält, ist 100 Jahre al. Das Uhrwerk für seine klassischen Armbanduhren kommt von SBS-Feintechnik - nur einen Klick von seiner Werkstätte entfern. Aus der Schweiz erhält er seine Klangrollen, und die kleinen Cuckoo-Figuren sind ausschliesslich selbstgearbeitet, ihre Metallflügel von einem Werkzeugmacherfreund: "Wenn ein Kundin keinen Unterscheid zwischen einer Cuckoo Clock aus dem Schwarzwald und einer in den Schwarzwald importierten Cuckoo Clock erkennt - warum sollte er eine aus dem Schwarzwald kaufen?", so die 31-Jährige.