Vogeluhr Abends

Abends Vogelbeobachtung

Hier finden Sie eine Vogeluhr in einer anderen Farbe. Besonders die Amseln ertränken morgens und abends alle anderen Arten. Vögeluhr: Welcher Vogel zwitschert wann? Am Abend beginnt das ganze Spiel von neuem. Mit einer Vogeluhr ist es möglich, die Zeit mit Hilfe von Vogelstimmen zu bestimmen.

Der Vogelzug

Noch ist es Nacht: 1,5 Std. vor SA: 1,0 Std. vor SA: 0,5 Std. vor SA: SA: Hier gibt es eine Vogeluhr in einer anderen Farbgebung. Die Vogelbeobachtung fängt lange vor Tagesanbruch (SA) an, und die Federsänger erscheinen immer in der selben Abfolge. Bereits anderthalb Std. bevor die Sonneneinstrahlung am Himmel auftritt, fängt der Garten-Rotschwanz an zu vibrieren, und kurz darauf erhebt sich die Lerche in den morgendlichen Himmel und schließt sich dem Sängerchor mit seinem jubelnden Lied an.

Ungefähr eine Autostunde vor Tagesanbruch interveniert der Robin mit seinen funkelnden Gesangsversen in das Konzert, bevor die leuchtenden Rufzeilen der großen Titte zu hören sind. Mit seinem artentypischen, steifen, im "Dur" ausgeführten "Finchschlag" gibt der Büchfink kurz vor Tagesanbruch den Aufweckruf für Stern und Stelze, die im Morgengrauen des Tages wirksam werden.

Dies sind nur einige wenige Spezies aus diesem großen Vogelschor, aber alle SängerInnen haben ihre eigene Abfahrtszeit. Ausgenommen sind einige Spezies wie die Sprosserche, die Heidelerche oder Wirbel- und Schilfgürtelrohrsänger, die nicht nur in der Abenddämmerung und am Tag, sondern auch in der tiefste Abend untergehen. Während die Vogelspezies, die abends in die Finsternis eindringen, am Morgen als erste wieder anfangen, kommt das Vogelstimmen in den Mittagstunden fast zum Stillstand, bis es am Nachmittag eingeschaltet und bis zum Abend erhöht wird.

Kuchenshow im Park - welcher Vogel wann wird singen?

Frühjahr oder Frühling ohne Vogelgezwitscher - undenkbar! Hier können Sie nachlesen, warum tatsächlich Singvögel überhaupt erst einmal ticken und wie eine Vogeluhr. Weshalb zwitschern Vöglein? Vogesang - das übrigens nahezu ausschliesslich von den Männern kommt - hat zwei Zielsetzungen: Weil der männliche Vogel in der Regel etwas früher an den Brutstätten ankommt als das weibliche, soll das Lied das Gebiet gegen gleichgeschlechtliche Konkurrenten schützen und den eigenen Behauptung auf einem bestimmten souveränen Gebiet ausdrücken.

Je komplizierter der Klang, umso deutlicher die Tendenz zur Verteidigung des Territoriums. Andererseits sollte der Choral das weibliche Wesen ansprechen. Das Lied des Mannes ermöglicht es dem Mädchen seinerseits, den Gesundheits- und Leistungszustand des Mannes abzuleiten. Ab wann wird gesungen? Damit sie sich nicht in der Vielzahl anderer Vogelstimmen verlieren, haben die Vogelspezies eine besondere Form des Zeitplans für den Eintritt in die Arena erarbeitet.

Ein gewisses Maß an Abenddämmerung gewährleistet, dass Vogelgesänge ihre Lieder singen - dies wird als Vogeluhr bezeichnet. Am Abend in der Abenddämmerung wiederholte sich das Schauspiel in der selben Zeit.