Guten Tag zusammen, bei der Suche im Internet bin ich über den GST-Alarm "gestolpert" und ich denke, ich bin darauf reingefallen - aber ich habe ihn bisher nur auf Fotos gesehen: den IWC GST-Alarm....Ich mag ihn genauso gut weiß und schwarz...und jetzt ist er auf der Suche - inzwischen scheinbar etwas seltener und die genannten Pauschalpreise scheinen mir recht ehrgeizig.....
Das Auffinden eines GST Alarm NOS ist vielleicht nicht leicht und sicherlich kein gutes Geschäft. Der 3536 war ein würdige Weiterentwicklung des Ocean 2000, im Grunde genommen die dahinter stehende Technologie (einschließlich des Drehmechanismus der Lünette) und das Konzept des GST. Schöne, unscheinbare Uhr, kein vergleichbarer Farbton wie heute. Der 3536 ist die Kategorie und m.M.n. die beste Entscheidung als der 3537. schöne, unscheinbare Uhr, kein vergleichbarer Farbton. oder wie mein damaliger Vertreter noch sagte: "Es ist simpel (von Aspekten der Bearbeitung und Ausführung) der beste Submariner" Zum 3537 möchte ich so viel anführen.
Das Geräusch des Radioweckers ist (wie bereits beschrieben) nicht mit einem JLC Erinnerungsgerät zu messen. Ich habe auch den Radiowecker im GST mitbekommen - und ich habe auch eine JLC Kompressor Membranfilter. - Und ich sage nur: KEIN VERGLEICH!!!!!!!! Ich kenne den 3536 nur von Fotos, aber er schmeckt mir dort!
So wie ich immer nach einem netten Wecker suche, und jetzt habe ich etwas Nettes dabei. Der GST-Alarm, den ich auch lange auf der Merkliste hatte - bis ich den Alarm einmal direkt hörte (das ist wirklich nichts im Gegensatz z.B. zur Memovox). armandwecker. at/ dort kann man (zumindest im IE) die üblichen Bewegungen und Vorbilder auch " ausprobieren ".
Dennoch finde ich das Konzept des GST-Alarms sehr gut, vor allem die Stahlvariante mit schwarzer Klinge: sehr einfach und funktional, sehr klassische IWC. Wisst jemand, ob Pointer-Spiel und Hand während einer Überarbeitung in eine SL-Version geändert werden können? Normalerweise weist das Totrium in der Zwischenzeit eine Entfärbung auf, die ich überhaupt nicht mag, besonders beim Blätter.
us2112 schrieb:.... Ich hatte den GST-Alarm lange Zeit auf meiner Merkliste - bis ich den Alarm einmal direkt hörte (das ist wirklich nichts im Gegensatz zum Beispiel zum Memovox). armandwecker. at/ there you can (zumindest im IE) listen to the common works and models. Dennoch finde ich das Konzept des GST-Alarms sehr gut, vor allem die Stahlvariante mit schwarzer Klinge: sehr einfach und funktional, sehr klassische IWC.
Wisst jemand, ob Pointer-Spiel und Hand während einer Überarbeitung in eine SL-Version geändert werden können? Normalerweise weist das Totrium in der Zwischenzeit eine Entfärbung auf, die ich überhaupt nicht mag, besonders beim Blätter.