Die Vögel und ihre Stimme. Vögel, die Umwelt, die Literatur.
Die 100 Vogelspezies mit ihren Rufen und Gesängen. Umschlag/Ausstattung: 109 Farbabbildungen, 203 Farbabbildungen, Produktinformation "Unsere Vögel und ihre Stimmen" Dieses Werk wird Vogelliebhaber jeden Alters anregen. Er verbindet die herkömmliche Bilder- und Textanzeige mit einem abnehmbaren Sound-Modul (inklusive 3 Akkus 1,5 V AAA Micro). Auf diese Weise können Sie die Stimme von 100 einheimischen Vogelspezies per Tastendruck spielen, sie kennen lernen und auch mitnehmen.
Das ist ein wunderbares Werk zum Bestaunen und Hören, Schauen und Verteilen. Die Naturführung für die Sakko-Tasche präsentiert die berühmtesten einheimischen..... Lerne 100 verschiedene Vogelspezies aus nächster Nähe miterleben, von regulären Gartengästen bis hin zu..... "Welcher Vogel ist das?" formt 400 europäische Arten mit bis zu sechs Bildern..... Das vorliegende Werk umfasst alle in Europa..... Im vorliegenden Band werden 30 Vögel aus dem Garten eingeführt und eine Bauanleitung für.....
Im praktischen Ernährungsbuch finden Sie alles, was Sie über die Ernährung unserer Tiere wissen müssen....... Das vorliegende Handbuch gibt Hinweise zur Entdeckung der Tier- und Pflanzenarten der..... Das ganze Jahr über ernähren - das ganze Jahr über unterstützen. Seit Jahrzehnten wird die Fütterung von..... Diese Naturführung für Hobby-Ornithologen und anspruchsvolle Vogelliebhaber..... Setzt er..... Die Naturführung für die Sakko-Tasche präsentiert die berühmtesten einheimischen.....
Wir beobachten und lauschen heute die Lieder unserer einheimischen Vögel und erfahren, wie man den kleinen Gesangssängern die Lieder besser zuordnet. An seinem Gefieder oder Gesang erkennt man einen Stilglitz bereits? Als ich diese Nachricht schrieb, hatte ich mein Zeitfenster weit geöffnet und konnte einige Vögel im Video direkt von außen anhören und nun auch mit Vornamen versehen!
Der große Titte - gelb-grüner Torso und schwarzweißer Kopf, das wintergoldene Huhn - eine delikate Miniform at mit einer gelben Flammkugel auf dem Kopf. Die Grünling - in schwacher gelb-grüner Farbe und mit kraftvollem, kurzem Auslauf. Die Haussperlingsart, auch frech gemeint - eine Mischung aus Braunkohle, Beiger und Grauer. Das ist die Gefangenenbraunelle - markant unscheinbar mit überraschend schönen Gesängen.
Helles Busen und rotem Federkleid um den Schnäbel mit wunderschönen Schweifgefieder. Das ist die Silpzalp - das unauffällige, der Titel ist Lied! Die Entzündung - mit seiner glockenglatten Gesangsstimme in hellbeigem und braunem Feder. Die Baumläufer - hat einen länglichen, schmalen, gebogenen und gewölbten Schnäbel und ein gefiedertes Baumrindenmuster. Ein Robin - mit einer roten Brüste und einem grauen Hintergrund, fein und unverwechselbar.
Der Blackcap hat eine schwarze Kappe und ist ansonsten ziemlich graue, aber sehr gesprächige. Der sommerliche Goldhühner - mit einer großen, goldgelben Fackel auf dem Kopf bis zum Nacken. Großer Gimpel - mit einem dicken Bart und mehr Lust als Gesang. Der rote Drossel - mit einem leicht roten Fleck auf der Seite und ansonsten recht unscheinbar.
Was würden Sie über die Vögel und ihre Lieder sagen?