Anscheinend unterstützt die Wear-OS Gadgets die Funktionen für die Verwendung von NFC. Weil NFC in den meisten gängigen intelligenten Armbanduhren fehlen und Sie mit den Armbanduhren berührungslos zahlen können - zum Beispiel über Google Pay. Der einzige Unterschied zwischen den Armbanduhren mit Wear OS ist ihr Aussehen - unter anderem in Bezug auf Farben, Materialien, Armbänder und Koffer.
Die Fossil ist dafür bekannt, dass sie eine weitestgehend gleiche Technologie für unterschiedliche intelligente Uhren verwendet und die Produkte allein durch ihr Aussehen unterscheidet. Fossil hat sich die Rechte an einer Reihe von Markennamen erkämpft. Beispielsweise publiziert der Uhrenhersteller Smart Watches unter den Markennamen DKNY, Emporio Armani, Michael Kors, Diesels oder Skagens.
AnhängenZu('body').dialog({ modular: wahr, Breite:'520px', schließen: fonction (){ $(this).remove() }; ele.data('processing', false) }, Titel:'Artikel per E-Mail weiterempfehlen' }).load("/service/seite-empfehlen/t/document/i/47781") ; } } }. Fossil registriert sieben neue intelligente Uhren mit dem FCC, die alle unter Wear OS arbeiten. Dies sollte Liebhabern von smarten Uhren Freude bereiten, schließlich ist dies ein Indiz dafür, dass smarte Uhren nicht völlig in Vergessenheit geraten.
Smartuhren gibt es nicht mehr, allenfalls Apple Watch. Die Firma Fossil hat bei der US Food and Drug Administration sieben Zulassungsanträge für neue Armbanduhren gestellt, die alle mit Wear OS ausgestattet sind. In technischer Hinsicht sind diese beiden Varianten jedoch weitgehend gleich, wahrscheinlich vor allem für andere Uhrenmarken von Fossil wie Michael Kors oder ?kagen, die sich vor allem in Bezug auf Farben, Armbandmaterial und Gehäusen voneinander abheben.
Die FCC-Eingabe zeigt neben den üblichen drahtlosen Übertragungs-Standards Wireless LAN und Wireless LAN auch die NFC-Unterstützung an - dies könnte ein weiteres Indiz dafür sein, dass Google seinen Zahlungsdienst Google Pay weiter ausbauen will. Ein weiteres Indiz für den Bestand von Android Smart Uhren ist das Gerücht über eine Pixels Watch, die mit einem Nachfolgemodell der Wear 2.100 Serie ausgerüstet sein könnte - ein weiteres Indiz dafür, dass das Thema Smart Watch nach wie vor aktuell ist.
AnhängenZu('body').dialog({ modular: wahr, Breite:'520px', schließen: fonction () } $(this).remove() }; ele.data('processing', false) }, Titel:'Artikel per E-Mail weiterempfehlen' }).load("/service/seite-empfehlen/t/document/i/47781") ; } } }.