Mit einem speziell für Kleinkinder entwickelten Radiowecker übernehmen sie nicht nur eine gewisse Eigenverantwortung, sondern können auch die Uhr Tag für Tag kennenlernen. Außerdem erhalten sie ein bestimmtes Gefühl von Zeit, das die Kleinen im weiteren Verlauf ihres Tagesablaufs anleitet. Drei solche Kinderuhren, die im Stil für Jungs und Mädels passen, haben wir für Sie näher betrachtet und unseren ganz persönlich Gewinner gekürt.
Unsere drittplatzierte Weckuhr ist der Ticki Tack Kinderwecker von Ticki Tack. Dabei erhält der Ausdruck "Lernen durch Spiel" eine ganz neue Dimension. Bei einem superleisen Quarzuhrwerk ist kein Ticking zu hören. Ausgerüstet mit einem doppelten Klingelwerk weckt der Kinderwecker Ticki Tack in der Regel jeden Langsamläufer auf und bewältigt damit seine wohl bedeutendste Funktion als Alarmwecker recht souverän.
An zweiter Stelle stehen unsere Kinder- und Lernwecker 1265-0 aus Atlanta. Auf den ersten Blick wird dieses Modell zweifellos sein Bild als lernender Alarm erfüllen. Obwohl die Arbeitsstunden sowohl als Ziffer als auch als Wortzahl angegeben werden, werden die Wochenminuten auch als Ziffern wiedergegeben. Betriebsstunden- und Minutenzähler werden als Wachsmalkreiden abgebildet und sind auch mit der entsprechenden Kennzeichnung, der Uhrzeit und der Uhrzeit, gekennzeichnet.
Dank der optimalen Ablesbarkeit aller Ziffern und dem nur leicht hörbaren Ticken ist dieser Wanduhr der perfekte Partner für die Kleinen. Unserer Ansicht nach ist der Top 3 des Kinderweckers sicherlich der Baby- und Lernwecker 1719-0, ebenfalls von der Firma Atlanta. Nicht nur durch seine gute Ablesbarkeit und das unhörbare Ticken, sondern vor allem durch seinen Alarmton bestechen.
Darüber hinaus besticht uns dieser Kinder-Wecker mit einer speziellen zusätzlichen Funktionalität. Mit der mehrfarbigen Lichtfunktion und allen anderen Funktionen entsteht das optimale Komplettpaket für einen Kinderschutzwecker. Wenn man sich die drei Models am Ende noch einmal zusammen ansieht, steht außer Zweifel, dass sie alle eine gute Entscheidung sind, wenn es darum geht, einem Baby einen Wecker für den Schulbeginn zu geben.
Jedes Weckergerät verfügt über die wesentlichen Eigenschaften, wie z.B. gute Ablesbarkeit, um es unseren Kleinen leicht zu machen, die Uhr zu bedienen. Schließlich haben sich nicht nur wir, sondern auch die bekannten Fachstellen für Kindersender von Atlantas Kinder- und Lernwecker 1719-0 überzeugen lassen, da er durch seine unterschiedlichen Alarmmelodien vom Kleinkind individuell angepaßt werden kann.
Sein verhältnismäßig einfaches Konzept erlaubt es dem Schüler, sich ganz auf die Ziffern zu orientieren und gewährleistet so ein sehr einfaches Erlernen der Uhr mit einem Kindersitzwecker.