Fliegen

Hosenschlitzfliegen

Fliegen - Klauen - Fliegen - Ungeziefer und Arachniden - Natürlichkeit - Natur Allein in Mitteleuropa sind rund 10.000 Fliegentypen bekannt. Ein Flieger ist agil. Nach dem Schlüpfen aus dem Ei entwickelt sich die Madeleine vier Tage lang, bis sie zu einer erwachsenen Mücke heranwächst. "Sie ist damit ganz auf sich allein gestellt", sagt Bill Hansson, ein Insektenforscher vom Max-Planck-Institut für Chemieökologie.

Auch Fliegen bilden keine Nester. Nur zwei bis vier Wohnwochen leben eine Hausfliege - es gibt kaum Zeit für die Zucht. Wie lange eine Fliegengattung hält, richtet sich nach ihrem Habitat. Als Beispiel sei die Taufliege Drosophila genannt. "In unserem Testlabor wohnt Drosophila etwa zwei Monate. Geruchswahrnehmung, Haarfarbe, Eiablage - Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wissen von rund 10000 Insektenarten, die sich jeder für sich an ihre Umwelt angepaßt haben.

Mit winzigen Stacheln an den Beinen können sich die Fliegen am Bildschirm oder an der Decke festklammern. Wenn diese Häkchen nicht griffig sind, weil die Fläche zu eben ist, verwendet die Flughaken, wie der Geo oder die Spinnfliege, die Kräfte von Van der Waals: Sie haften durch die Zugkräfte, die zwischen den Moleküle ihrer Füsse und denen des Substrats auftauchen.

Aus den kleinen Haaren an den Oberschenkeln wird ein flüssiger Film abgesondert, der es der Stechfliege ermöglicht, sich festzuhalten, wie Ulmer Wissenschaftler entdeckt haben. Dadurch kann die Hosenschlitz auch auf ebenen Flächen, wie z.B. einer Glasscheibe, laufen. Bei der Suche nach Lebensmitteln orientieren sich die Fruchtfliegen Drosophila Mesanogaster vor allem über ihren Geruchssinn.

"â??Die Stechfliege kann nur durch Riechen die reifen FrÃ?chte zum Eierlegen findenâ??, sagt Hannson. Die Schwedin hat erfahren, welche Gerüche die Obstfliege zu unserer Frucht zieht. "In Drosophila löst ein Antioxidans ein starkes Zeichen aus, das sie unwillkürlich anzieht", sagt er. Durch die organische Zusammensetzung sind sie sehr wertvoll für die Nachkommen, die Mückenlarven.

Die Tatsache, dass eine Fruchtfliege hauptsächlich dem Geruch überreifer Früchte nachempfunden ist, wird von vielen anderen Lebewesen zu ihrem Nutzen genutzt: "Die israelische Blumenaronstab (Arum palaestinum) verbreitet Gerüche, die nach faulen Früchten duften und zieht die Fruchtfliege mit sich zur Bestäubung", sagt Hannson. Balsamessig verbreitet auch diesen Geruch, der in der Flytrap-Industrie verwendet wird.

Damit die Fliegen in der Kueche weg sind, empfiehlt Hannson Ihnen, die Flytrap selbst zu mixt. Das Tröpfchen Waschmittel verringert die OberflÃ?chenspannung des WÃ?ssers, so dass das GetrÃ?nk die MÃ? So kann zum Beispiel die Kirschenessigfliege Drosophila Suzukii nicht mit ihr angelockt werden. Die ursprüngliche Drosophila Suzukii kommt aus Asien. "â??Drosophila Suzukii kann den Wissenschaftlern Kopfschmerzen verursachen.

Sein Verwandter, die Schwarzbauch-Fruchtfliege (Drosophila Melanogaster), forscht seit hundert Jahren daran. Im Max-Planck-Institut für Neurobiologie untersucht er die Muskulatur der Fruchtfliege. "Sobald wir einmal begriffen haben, wie die Mücke ihre Muskulatur formt, kann sie uns dabei unterstützen, Muskulatur im Reagenzglas aufzubauen", sagt Schnorrer.