Fitness Tracker Display

Anzeige des Fitness Tracker

Dieser tragbare Fitnesstracker verfügt über eine rote LED, die Zeit und Fortschritt auf einer spritzwassergeschützten Disc anzeigt. Morgen, meine neue Beziehung, der Tracker und ich, haben seine Probleme. Das Display nachts selbstständig ausschalten? Und alle meckerten über M.Soft!

wenn es ein eigenes Programm gibt?) Die Patience ist sehr angespannt, alle User, wie man hier im Diskussionsforum sehen kann, meistens Bugmeldungen. Zu den Schlafphasen. Auch die Aufwachzeiten sind viel größer als bei der bisherigen Dokumentationsmethode. Laut älterer Dokumentation: ca. 30 min. In der Grafik erscheint es nicht so lang, was sich allerdings nicht vergrößern lässt.

Noch einmal die vielleicht noch offene Fragen eines Entwicklers......: Warum können die Impulsdaten nicht geändert werden, wenn sie zur Auswertung der Ruhephasen verwendet werden? Oder beide Views und Dateien verwenden?

Welche Anzeige hat welchen Nutzen?

Bei der Suche nach einem Fitness-Armband oder einer Armbanduhr kommt eines Tages die entscheidende Rolle, ob und mit welchem Display das Gerät bestückt werden soll. Nachfolgend erfahren Sie, welche Displaytypen verfügbar sind und welche Vor- und Nachteile sie aufweisen. Beim Einsatz einer oder mehrerer Status-LEDs ist es schwierig, von einer Anzeige zu reden.

Die Status-LEDs sind der Einfachheit halber die visuelle Rückmeldung für den Anwender und die Anzeige ist für nichts anderes vorgesehen. Je nach Zahl der LEDs können mehr oder weniger Daten angezeigt werden. Im Regelfall ist die Zahl jedoch sehr gering und der Informationsinhalt auf das Notwendige limitiert.

In der Regel werden die Abschnitte "vorgeformt", um gewisse Information oder Informationsteile darzustellen. Daher kann die Bildschirmauflösung als niedrig eingeschätzt werden. Die Anzahl der darstellbaren Daten ist begrenzt, aber grösser als bei Status-LEDs. Der Vorteil ist der niedrige Energieverbrauch, der es oft erlaubt, Armbanduhren und Fitnesstracker mit diesem Displaytyp monatelang mit nur einer Batterieladung zu betreiben.

Durch die Grösse der Bildpunkte wird die Bildauflösung festgelegt. Allerdings ist die Punktanzeige allgemeiner als bei Segmentanzeigen, so dass unterschiedlichste Daten angezeigt werden können. Als " Punktmatrix " bezeichnet man jedoch in der Regel Anzeigen, die die Daten ungefähr lösen und in der Regel großflächig ausgeben. LCD-Bildschirme sind allgemein von PC-Bildschirmen oder Flachbildfernsehern bekannt.

Durch die hohe Bildschirmauflösung können viele Daten auf verhältnismäßig kleinen Bildschirmen gespeichert werden. Aus technischen Gründen erfordert diese Anzeigeart eine Hinterleuchtung, die sicherstellt, dass die Bildpunkte des LCD-Displays überhaupt sichtbar sind. Die Leistungsaufnahme dieser Anzeigen ist wesentlich größer als die der meisten anderen vorgestellten Displaytypen.

Transflektierende Anzeigen sind hauptsächlich LCD-Displays, die in der Regel ohne Gegenlicht auskommen. Durch ihr Design ermöglichen die Anzeigen einen hohen Durchlass und eine gute Reflexion des Umgebungslichtes. Die Umgebungsbeleuchtung wird zu einer Art Gegenlicht. Dies bedeutet, dass transreflektive Bildschirme ihre höchsten Helligkeits- und Kontrastwerte bei direkter Sonneneinstrahlung haben.

Das integrierte Backlight wird nur benötigt, wenn das Display im Dunklen ausgelesen werden soll. Die Umgebungsbeleuchtung ist dann nicht mehr ausreichend, um das Display zu beleuchten. Im Gegensatz zu LCD-basierten Anzeigen, die alle eine Art Hinterleuchtung (direkt oder indirekt) erfordern, beleuchten OLED-Anzeigen die Bildpunkte selbst. Das Fehlen einer Hinterleuchtung ermöglicht ein kompakteres Design.

Bei den eInk Displays handelt es sich um Partikel, die zwei verschiedenfarbige Flächen haben und in die eine oder andere Richtungen ausgerichtet werden können. Die Anzeige nutzt das Licht der Umgebung. Wie beim transflektiven Display steigt der Kontrast und die Lesbarkeit mit steigender Lichtstärke. Er ähnelt dann dem Brief in einem gleichnamigen Büchlein, das mit steigender Finsternis nicht mehr gelesen werden kann.