Fallblattanzeige

Herbstblattanzeige

Vestaboard ist die Retro-Fallbogenanzeige für digitale Anwendungen. Auf der CES 2018 erfährt auch die veraltete Technologie des so genannten Fall-Displays eine Wiederbelebung. Für die digitalen Nachrichten und wirklich billig ist das Scoreboard jedoch nicht. Die Abfahrts- und Abfahrtszeiten wurden auf großen Panels dargestellt, die die Darstellung durch Drehen der Kastenbleche veränderten. Bei der CES 2018 in Las Vegas konnte das ehemalige Fall-Display eine Neugeburt erleben, wie es das Polaroid-Foto einmal tat.

Das Unternehmen aus dem Hause Westaboard stellt eine Anzeigentafel gleichen Namens mit analogem Gehäuseblech dar. Bei Bedarf kann das Abstimmungsbrett auch mit Alex und Google Home gesteuert werden. Derzeit kann das Vestabloard nur über die Website des jeweiligen Anbieters vorbestellt werden. Die Lieferung beginnt voraussichtlich im Monat Januar 2018, allerdings ist der Spass nicht billig. Diejenigen, die sich wirklich für das Scoreboard interessieren, sollten ihre Entscheidung so bald wie möglich treffen, denn im Rahmen der CES 2018 gewährt der Produzent den Vorbestellern einen Rabatt von 45%.

Tafeln am Köln/Bonner Flughafen: Aus der Fallblatt-Werbung werden Armbanduhren.

Am Kölner Flughafen/Bonn lösen die in Köln-Essen ansässigen Gestalter das klassische Geschirr und werten es weiter aus. Über 1000 Modulen haben die drei Firmengründer des Industriedesignunternehmens aufgeschraubt. "Wir hätten auch gerne die neueste Anzeigetafel", sagt Georg Moser von Vierschun. Der Lärm der Scoreboards am Köln-Bonner Airport erinnerte wohl jeden, der dort schon mal auf eine Abreise oder auf kommende Verwandte wartete.

Über Jahrzehnte hinweg wurden Flugbewegungen, Verzögerungen oder Stornierungen auf so genannten Fallbogenanzeigen angezeigt. Im Laufe der vergangenen Jahre wurden die Tafeln auf die geräuscharme Flüssigkristallanzeige (LCD)-Technologie umgerüstet. Das Essener Start-up-Unternehmen Fourkant hat am vergangenen Donnerstag die zweitletzte Fallbogenwerbetafel am Köln/Bonner Airport demontiert, die dort seit 30 Jahren im Einsatz war. Über 1000 Modulen haben die drei Firmengründer des Industriedesignunternehmens aufgeschraubt.

"Wir hätten auch gerne die neueste Anzeigetafel", sagt Georg Moser von Vierschun. Bereits vor einiger Zeit haben sich der Maschinenbau-Student und seine beiden Mitbegründer Bernd Holarek und Jonathan Overhoff mit dem Airport in Verbindung gesetzt, um zu klären, ob die alte Wertungsliste an sie übergeben werden soll. "â??Wir haben zehn t Rohmaterial in unserem Lagerâ??, sagt Moser.

Doch von ihren Entwürfen können die Stifter noch nicht einmal etwas ausrichten.