Akkreditierten Fachjournalisten und Bloggern stehen HD-Fotos und Pressekits der jeweiligen Brands zur Verfügung. Sobald ein Komplikationsspezialist eine schlichte Uhr gebaut hat, wird sie zu einem echten Meisterwerk! Durch den transparenten Gehäuserücken ist das von ihm entwickelte prächtige Handaufzugswerk zu sehen. Die Markierung und die Artikelnummer sind auf massiven Goldplatten eingraviert.
Die Ausführung ist in Rot- oder Weißgold lieferbar, auf Anfrage auch in Platin.
Nicht nur das Sein, sondern auch das Aussehen - Armbanduhren mit speziellen Innenwerten
Dementsprechend hoch war in den vergangenen Jahren die Bedarf an markanten Zeitmessern. Was ist das im Gegensatz zu Armbanduhren, die ziemlich schlicht aussehen - vielleicht gar eintönig? Die Tatsache, dass diese Armbanduhren nicht so teuer sind, dass sie ihre Komplexität oder besonders hochwertige Uhrwerke auf den ersten Blick zeigen, heißt nicht, dass sie preiswert sind.
Werfen wir einen kurzen Einblick in einige einfache Wanduhren, die mehr enthalten, als auf den ersten Blick auffällt. Die Uhr hat einen auffälligen (!) Kalendarium auf dem Ziffernblatt, aber auch ein verhältnismäßig verborgenes Drehgestell und einen Minutenrepeater, was sie zu einer der beeindruckendsten Grandes Complications von Patek Philippe macht. Dies ist für viele die eindrucksvollste aller Komplikationen und Patrick Philippe hat die Technik der minutiösen Wiederholung im Laufe der Jahrhunderte vervollkommnet - das Anhören ist eine wirklich einzigartige Erfahrung.
Wusstest du, dass bis vor wenigen Jahren Patrick Philippe sich weigerte, Glasregale zu benutzen? Nicht immer müssen hochwertige Armbanduhren in der Schweiz oder in Deutschland hergestellt werden. Es handelt sich bei den Armbanduhren des holländischen Produzenten GRÖNEFELD um ausgewählte Exemplare mit besonderen Merkmalen, die von zwei Gebrüdern (Bart und Tim Grönefeld) und ihrem Uhrenteam im östlichen Teil der Niederlande hergestellt werden.
Denn sie macht ihrem Titel alle Ehre, denn sie verdeutlicht, wie die Zeit von einer Minute zur anderen springt, im Unterschied zu der kriechenden Minute, an die man bei mechan. Uhrwerken gewöhnt ist. Der Handarbeitsaufwand, der in jedem Werk entsteht, ist schlichtweg überwältigend: Der Uhrenhersteller benötigt etwa zwei Arbeitsstunden, um eine einzige Steg zu bauen.
A. Oftmals wird Lange & Sohnes als das deutsche Äquivalent zu Patrick Philippe angesehen, obwohl sich ihre Armbanduhren deutlich von denen ihres Mitbewerbers aus Genf abheben. Gemeinsam ist ihnen jedoch, dass ihre Armbanduhren oft sehr reserviert sind, mit einfachen Ziffernblättern und schön gearbeiteten Messwerk. Wer mit der Uhr noch nicht so vertraut ist oder sich lieber an die großen schweizerischen und schweizerischen Brands hält, kennt den Namen Philippe Dufour vielleicht nicht.
Aber das wird sich hoffentlich bald wieder ändern, denn Philippe Dufour zählt zu den besten Uhrmachern unserer Zeit. Er fertigt seine Armbanduhren mit äußerster Genauigkeit und jede einzelne wird in reiner Handwerkskunst handgefertigt. "Jeder einzelne" bezeichnet etwa 15 bis 18 Stücke pro Jahr, die Dufour mit größtmöglicher Vorsicht selbst zusammenstellt.
The Simplicity wurde im Jahr 2000 eingeführt und es hat 12 Jahre gedauert, bis die offizielle Endmenge von 200 Exemplaren produziert wurde. Entscheidend an Dufour-Uhren ist ihre unvergleichliche (Hand-)Verarbeitung, auf die er sich in seiner Einmannwerkstatt in der Schweiz konzentriert hat.