Citizen Pilotenuhr

Fliegeruhr Citizen

auf Fliegeruhren bekannter Marken wie Junkers, Messerschmitt, Zeppelin, Garmin oder Citizen in verschiedenen Preisklassen. Die CITIZEN Funkuhren mit ECO-Drive. Eco-Drive heißt die Antriebsinnovation, die in vielen Citizen-Modellen zum Einsatz kommt.

Pilot Uhren Onlinekauf " Piloten Uhren

Mit einem kurzen, ungeduldigen Blicken auf das große Zifferblatt Ihrer Pilotenuhr ist das Ende des langwierigen Geschäftstreffens klar eingeläutet. Die stabile und wasserfeste Pilotenuhr mit raffinierter GPS-Funktion unterstützt Sie dabei. Pilotenuhren wurden zu Beginn des zwanzigsten Jahrhundert als verlässliches und leicht lesbares Arbeitsgerät für Flieger entwickelt.

Durch die Armbanduhr konnten die Piloten die Flugzeit im Blick haben und die Navigationsberechnung einfacher ausführen. Kennzeichnend für die Fliegeruhr ist daher ihre außergewöhnlich große, handliche Krone, die auch mit Pilotenhandschuhen zu bedienen ist. Fliegeruhren verfügen neben einer Kalender- und Datumanzeige oft über eine Zeitzonenanzeige, die besonders von Geschäftsreisenden und Vielfliegern geschätzt wird.

Durch das stoßfeste Gehäuse aus rostfreiem Stahl oder Titangehäuse, das gehärtete und geprüfte Wasserdichtheit sind sie extrem robust, langlebig und beliebt bei Sportlern. Das Armband der Fliegeruhren war einst aus Rindleder und überdimensioniert, so dass es auch über die Pilotenjacke passte. Die weichen Materialien passen sich angenehm an Ihr Armband an, lassen sich mit der Schnalle leicht in der Breite variieren und ermöglichen viele Designvarianten.

Das schwarze Krokolederarmband kann mit einem Lederschuh und einem Schutzanzug getragen werden. Gelenkarmbänder aus massiven Edelstählen bestechen vor allem durch ihre hohe Langlebigkeit und Langlebigkeit. Auf diese Weise können Sie die Stahlarmband-Varianten elegant mit anderen Herren-Accessoires wie Manschettenknöpfen verbinden und diskret mit vielen Schuh-, Kostüm- und Gürtel-Farben verbinden.

Ein strapazierfähiges Metallgliederarmband aus dem Werkstoff Titan ist von besonderer Qualität. Er ist visuell mit mattiertem oder poliertem rostfreiem Stahl zu vergleichen, hat aber nur ein halbes Gewicht.

Tipp: Für eine gute Passform sollten Sie nur Ihren kleinen Finger zwischen Gehäuseboden und Armband halten - so ist die Uhr nicht zu breit, hinterläßt aber auch keinen Aufdruck. Abhängig von den Tätigkeiten, für die Sie Ihre Pilotenuhr verwenden möchten, sollten Sie auf die entsprechende Wasserdichtigkeit achten. Er gibt an, wie viel Druck (bar) die Uhr aushalten kann, ohne die Technologie zu beschädigen: 3 bar: Schweiss, leichte Regenfälle und Spritzer wasser können die Uhr des Piloten nicht beschädigen.

Selbst bei Freitauchgängen bis zu einer Tiefe von 200 m kann die Pilotenuhr Sie mitnehmen. Von den abgespeicherten Stellen können diverse Informationen ausgelesen werden, so dass Sie die zurückgelegten Wegstrecken bei Wanderungen oder Fahrradausflügen vermessen und dokumentiert werden können. Um eine lange Funktion und ein schönes Aussehen Ihrer Pilotenuhr zu gewährleisten, sollten Sie einige Pflegehinweise beachten: Hergestellt aus langlebigem rostfreiem Stahl oder Aluminium, gehärtetes Mineralglas und in der Regel mit einer hohen Wasserbeständigkeit, sind sie besonders robuster.

Die weichen Lederriemen liegen angenehm am Arm, sind leicht verstellbar und können elegant mit Schuhen und Gürteln kombiniert werden. Die robusten Edelstahlgliedergurte sind korrosions-, stoß- und wasserbeständig und somit auch für Sportanwendungen einsetzbar. Leichtgewichtige Titanbänder sind am Arm kaum spürbar, dennoch sehr kratzunempfindlich, widerstandsfähig und hautfreundlich.