Patek

Pate

Bei Patek Philippe ist Qualität ein Schlüsselbegriff. Eintauchen in die Welt der exklusiven Patek Philippe Uhren. Die Marke Patek Philippe gilt allgemein als die Top-Marke unter den grossen Schweizer Uhrenherstellern.

Die Patek Philippe Armbanduhren bei Ihem Experts

Acquanaut: Die 1997 vorgestellte Aquanaut-Serie ist auf den ersten Blick leicht an ihrem Aufbau als Verwandter der neuen Baureihe ablesbar. Der gerundete Rahmen und ein neuartiges Band aus besonders strapazierfähigem Verbundwerkstoff geben dem Model ein selbstständiges, jugendliches und modisches Aussehen mit einem sportlichen Touch. Die Wasserdichtigkeit des Aquanauts beträgt 120 m.

Aber auch diese Baureihe besticht durch Genauigkeit, Sorgfalt und Handwerkskunst. Ein komplizierter Aqua-Aut ist mit dem Travel Time Mechanismus verfügbar, der eine zweite Uhrzeit anzeigt. Bei Frauen leuchtet die Frontblende des Aqua-Aut Luce wie das Licht einer vollständigen Diamantenfassung.

Patent-Philippe - Juwelier Mahlberg & Meyer

Alle haben dazu beigetragen, die Grenze der Uhrenkunst mit technischen Errungenschaften ständig zu überschreiten. Armbanduhren wie das Kaliber 89 oder das Sky Moon Tourbillon sind Zeugnisse der technischen Raffinesse und beispiellos in der Zeitmessung. Das Familienunternehmen Patek Philippe gewährleistet durch seine Eigenständigkeit den Erhalt der Häuser.

Erfahrungen, Genie und Passion werden von Jahr zu Jahr weitergereicht, um Kunst und Know-how zu fördern und zu entfalten. In der Firmenphilosophie und in jeder in der Uhrenmanufaktur hergestellten Uhr verbinden sich Kontinuität und Innovation. Jedes Exemplar ist ein Beleg für die Virtuosität der Uhrmacherei. Bei Patek Philippe ist das Thema QualitÃ?t ein SchlÃ?sselbegriff.

Das betrifft sowohl die Werke als auch die Ausrüstung, das Design, die Funktion der einzelnen Funktionalitäten und die Ganggenauigkeit der Zeitmesser. Damit auch hier Maßstäbe gesetzt werden, hat das Unter-nehmen ein eigenes Qualitätssiegel kreiert, das über die hohe Qualität der schweizerischen Uhrenbranche hinaus geht.

Patrick Philippe & Thierry Stern - Meeting vor der Baselworld

Die dringendste Aufgabe sofort zu beantworten: Nein, Thierry Stern kommt nicht rechtzeitig zum Vorstellungsgespräch. Fast sieben Autominuten später betrat der Besitzer des Luxusuhrenherstellers Patek Philippe den holzvertäfelten Konferenzsaal am Rande von Genf. Exakter Handschlag, ein paar gut kalkulierte Phrasen, dann steht er schon am Kopf des Tischs in seinem Lederstuhl, nickt mit dem Kopf und stellt die ersten Fragen: Ein Mann, der durch Zeitmessung wohnt und nichts zu verlieren hat.

Vielleicht, weil ihm die von ihm geführte Gesellschaft wirklich zusteht. Die 1839 gegründete Patek Philippe ist das, was Chanel für Frauenmode für das höchste Preisniveau oder Real Madrid für den Fussball ist: Es gibt Gegner, die manchmal siegreich sind.

"Seit vier Generationen ist die Firma in den Händen der Hecks und produziert jedes Jahr rund 60.000 Exemplare ab rund 200.000 EUR. Sonst bleibt viel Zeit im Flieger zwischen allen Erdteilen und bei Anlässen. Zudem finden in Genf GesprÃ?che mit nahezu allen Mitgliedern des Unternehmens statt, vom Lehrling bis zum Werkzeugmachermeister fÃ?r die schwierigsten Kalibrierungen, mit dem Herstellungsleiter, dem Personal des Museums und dem Chef der drei Mensen, die Sterne-Restaurant, weil sie bei Patek so viel wie möglich mit ihren Armbanduhren machen.

Dafür ist die Firma Heck selbst verantwortlich. Auch wenn es in seinen Läden Luster und Schutzhütten für gute Kundschaft gibt, unterscheidet sich Thierry Heck deutlich von der Mitbewerberwelt. "Trust ist die schönste Geschäftsgrundlage", sagt Leiter Daniel Jaquet, ein Senioren mit kurzen, grauen Haaren. Fragen Sie ihn, wie man eine Uhrmacherikone schafft, sagt er ohne zu zögern: "50 prozentig sind glücklich.

Dies entspricht der Tatsache, dass er immer wieder darauf hinweist, dass er sich nicht überzeugen lässt, sein Unternehmen zu verkaufen, auch wenn es ihm "etwa zehn Milliarden" einbringen kann. Und das macht ihn glaubhaft, wenn er sagt, dass die Passion für die Uhrmacherei sein Unternehmen zusammenhält.

Patek Philippe ist in der Produktepolitik dafür bekannt, dass man nicht nur Models kaufen kann. Die Abteilungsleiterin für die kompliziertesten Models steht an einer Armbanduhr aus dem neunzehnten Jh. Patek Philippe verdiene übrigens kein Bargeld. Im Anschluss an die Tour ist Ihnen ein neues Konzept des Traditionsreichtums sicher, das von der Firma Heck weitergeführt wird.

Nur die besten Uhrenmanufakturen haben seit der Firmengründung 1839 für das Haus gearbeitet, das heißt, wer im neunzehnten Jh. in Europa eine Uhr mit Kopfbedeckung hatte, war im Besitz eines Patek Philip. Solange er die Gesellschaft führt, sollte das nicht sein. Ein Beeinflusser war nach langer Zeit zurückgetreten und schwermütig geworden: "Alles ist erfunden", sagte er einmal, "es gibt nichts mehr neues.

Kein Grund, es zu probieren, nicht einmal du, Therry. "Und heute steht der Patek-Philippe-Boss jeden Tag auf, um zu zeigen, dass dieser Mann sich geirrt hat. Er atmet durch und fängt an zu reden. Wenn ich Wörter wie "Thierry, das ist perfekt" bei der Präsentation einer Uhr oder "Das ist 100-prozentig das, was wir erwarten" hörte, wusste ich, dass es keine lkone sein wird.

Dann ist der tatsächliche Gestaltungs- und Konstruktionsprozess vor allem eine Disziplinfrage, sagt der schwarze Lederstuhl von Heck an der Tafel. Und er fügt hinzu: "Die schönste Lösung nützt nichts, wenn man sich jahrelang nicht um die kleinsten Einzelheiten achtet. Dann das Ziffernblatt, man muss dort bis zu 50 Mal starten, dann ist man immer noch nicht am Uhrwerk.

Die Fotografin benötigt noch ein paar Gehminuten für die Fotos - Heck steht auf, geht direkt in die Eingangshalle und stellt sich an die Mauer, bevor er ein riesiges Uhrwerk installiert. Und noch eine abschließende Frage: Was macht einen Patek Philippe aus, was macht ihn wiedererkennbar? Das erste Mal kommt es zu einem Zögern: "Es ist schwierig zu erraten.

Ja, es muss leicht zu erkennen sein, so leicht zu lesen, aber schwierig zu verstehen. Aber Thierry Heck ist wieder weg.