Blancpain fifty Fathoms Preisliste

Preisliste für Blancpain fünfzig Faden

Weißschmerz Sport Automatique Fünfzig Faden Bathyscaphe. Weißpain Fünfzig Faden ab 4.357 ?. The Fifty Fathoms inspiriert seit mehr als 60 Jahren weltweit Tauchen.

Es wurde von Blancpain im Namen der Französisch Navy aufgesetzt. Die Bezeichnung Fifty Fathoms hat ihren Anfang im Zusammenhang mit dem Tiefenmessgerät Faden, English Fan. 1953 hatte Blancpain die Bedürfnisse der Kampffreunde aus Frankreich befriedigt und eine der ersten Tauchuhren der Weltgeschichte vorgestellt - die Fifty Fathoms.

Schon 1735 gründeten die Schweizers Jehan-Jacques Blancpain die Uhrmachermanufaktur Blancpain. Es hat ein Drehgestell, einen Minutenrepeater, einen Automatikaufzug, einen Stoppuhr mit Sklavenzeiger und einen Dauerkalender. Für den Aufbau ihrer Einheiten brauchten die Franzosen Robert Maloubier und Claude Riffaud besonders widerstandsfähige Zeitmesser. Nach der Ablehnung mehrerer Unternehmen erteilte die Marine Blancpain den Auftrag für diese anspruchsvolle Unterwasseraufgabe.

Jean-Jacques Fiechter, damals General Manager der Modemarke, war selbst passionierter Sporttaucher und wird als der Familienvater der Fifty Fathoms angesehen. Der Drehring der Diver's Watch war nur gegen den Uhrzeigersinn einstellbar - eine Neuheit in der Technikgeschichte der Uhren. Diese Mechanik steigert die Betriebssicherheit eines Tauchgangs und hat sich als Bestandteil einer Tauchuhr durchgesetzt.

Sollte der Tauchende die Frontrahmen versehentlich verstellen, kann die Taucherzeit nur verkürzt, aber nicht verlängert werden. Nummern und Indizes auf Ziffernblatt und Frontrahmen unterscheiden sich klar vom schwarzem Hintergrund und sind mit 6 Lagen Superluminova beschichtet. Der Fall der ersten Fünfzig Faden von 1953 misst für diese Zeit satte 42 Millimeter.

Inzwischen sind es 30 Druckluftdrucke, unter denen die Diver-Uhr einwandfrei arbeitet. Der Fifty Fathoms ist mit dem automatischen Kaliber 1315 ausgestattet, das 2007 vorgestellt wurde. Das 13R0 ist wie das Uhrwerk 1315 nur in Armbanduhren von Blancpain erhältlich. Anders als der klassische Edelstahl Fifty Fathoms ist das Fallbeispiel des Fifty Fathoms Bathyscaphe aus schwarzem, satiniertem Keramikmaterial gefertigt.

Auch die Schnalle ist aus Satinkeramik gefertigt und harmoniert in optischer Hinsicht mit dem Unterteil. Im Bathyskaphe bestehen die Indizes und Zahlen der Frontrahmen aus dem richtungsweisenden Flüssigmetall, einer glasähnlichen Metalllegierung mit hohem Widerstand. Sämtliche Fifty Fathoms Uhren zeichnen sich durch Stabilität und lange Lebensdauer aus. Der Name der klassischsten Uhr der Familie Blancpain stammt von dem Ort, an dem die Manufaktur gegründet wurde: Völeret.

Die Uhr kombiniert die Klassiker von Blancpain - wie das Uhrengehäuse mit Doppelbügelmotiv - mit modernsten Ziffernblättern und Bändern.