Panerai California Dial

Das Panerai Kalifornische Zifferblatt

Die PAM00424 - Radiomir California 3 Tage Acciaio RADIOSOMIR - DIE ERSTE UHR VON PANERAI. Sie war die erste Uhr, die 1936 von der Firma Panerai als Vorbild für die damalige Marineinfanterie entworfen wurde, die eine "spezielle Leuchtuhr für Taucher" benötigte. Automatisches Werk mit manuellem Aufzug, Werk P.3000, komplette Panerai-Produktion, 16 Zeilen, 5,3 Millimeter dick, 21 Lagersteine, Glucydur®-Unruh, 21.600 Schwingungen pro Stunde.

THE FIRST OF CALFORNESS-UHR. "Einer der wichtigsten Aspekte des Radiomirs ist sein Ziffernblatt, von dem es mehrere Ausführungsvarianten gibt. Die erste, die 1936 auf den Markt kam, war das so genannte "California"-Zifferblatt mit seinem typischen Zusammenspiel von lateinischen und arabischen Zahlen, barrischen Indexen und einem Eisenbahnminutenblatt. Aber da die Lesbarkeit weiter gesteigert werden musste, damit die Befehle ihre Uhr auch bei völliger Finsternis lesen konnten, gab Panerai dem Ziffernblatt mehr Brillanz.

"Edelstahl AISI 316L 1.4435 ist der Werkstoff "par excellence" für das Büro Panerai. Panerai hat für die ital. Marineinfanterie entwickelte Armbanduhren aus einem austenitischen Edelstahl hergestellt, einem verlässlichen Werkstoff, der den Extrembedingungen bei Marine-Einsätzen standhalten konnte. Hergestellt ausschließlich im Office Panerai, weist das P.3000 die wichtigsten Merkmale der Panerai-Werke in Bezug auf Konstruktion, Stabilität, Genauigkeit und Gangreserve auf.

Dieses Modell mit seinem imposanten Durchmessers von 16 Zeilen unter ½ ist an die Werke der legendären Panerai-Modelle angelehnt. Unsere Panerai-Uhren erfüllen die strengsten Qualitätsanforderungen.

Sie können.appendTo($thumbs).click(function () { refreshThumbnails(index) ; $('#jq-detail-image.flexslider').

addClass ('d-none') ; $infoElem.removeClass('d-none') ; $slides. removeClass('d-none') ; }) var threeSixtyImagesLoaded = falsch $('#btn-toggle-360-visibility'').click(fonction () { if($infoElem.length ==== 0) Die Sichtbarkeit ( ) ist. $infoElem = $('#jq-detail-image-image-image . flexibleSlider.info') } if ($threesixtyslider.hasClass('d-none')))) wenn ( (threeSixtyImagesLoaded))[ $threesixtyslider.removeClass('d-none') ; $infoElem. addClass('d-none') ; $slides.addClass('d-none') ; } sinon{$thumbs. find('.active'). removeClass ('active') ; $threesixtyslider.removeClass('d-none') ; $infoElem. preloader() ; $threesixtyElement.find(".lazy"))).lazyload({ laden: Funktion () ( ) { treu sein.

sonst <$threesixtyslider.addClass('d-none') ; $infoElem.removeClass('d-none') ; $slides.removeClass('d-none') ; L} jq-Detailbild', controlNav: null, StartRückruf: fonction (curseur) { variable Miniaturansichten = slider.container.parents('.flexslider-container').parent().find('.flexslider-thumbnails div') ; Vignetten. click (function (){ tce ('search.detail','detail-thumbnail'); })) ; thumbnails.each(function (index, listItem) { var $listItem = $(listItem) ; // Erforderlich, wenn der Popup für ein Sicherheitsbild mit $listItem $listItem verknüpft ist. click (function () ( ) { $('#jq-detail-image.flexslider').flexslider(index) ; }) ; }) }) ; variabler zoomButton = $('') ; $("#jq-detail-image.flex-viewport").append(zoomButton) ; //Noinspection JSDuplicatedDeclaration variabler MedienSliderOptions ={Control Nav:'thumbnails', Kopf : '