Bethge Uhren

Beethge-Uhren

Als Uhrenmanufaktur mit Sitz in Ispringen im Enzkreis bei Pforzheim ist die Richard Bethge GmbH ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Uhren spezialisiert hat. Sie entwickelte sich innerhalb weniger Jahre zu einer der größten deutschen Uhren- und Zifferblattherstellerinnen. Armbanduhren - Taucher- und Kontrolluhren, fliegende Uhren Seit 1939 steht die Uhrmacherkunst in Deutschland für Hand -Made in Germany, die mit viel Liebe gefertigten Uhren werden in reiner Handwerkskunst gefertigt und bestechen durch ihr unvergängliches Äußeres. Die Uhren haben einen Preis von 300 bis 1000 EUR. Die bewährten Automatikwerke der Schweizer ETA (z.B. ETA 2824-2) und das kratzresistente Satinglas stehen für die hohe Wertigkeit der Männeruhren.

Mehr über alle Sammlungen und die Historie der Modemarke erfährst du hier. Bethge & Pforzheim ist eine 1939 in Istpringen nahe Pforzheim gegründete Uhrenmanufaktur. Bereits in den Kriegsjahren avancierte das Haus zu einem der wichtigsten Uhrmacher und Zifferblatthersteller in Deutschland und zeichnete sich vor allem durch zahlreiche innovative Innovationen im Fliegeruhrbereich des Gründers Richard Bethge aus, die auch bei Höchstgeschwindigkeiten und plötzlichen Fluchtmanövern in den sich technisch schnell entwickelnden Luftfahrzeugen der Wehrmacht für immer genauere Drehzahlgenauigkeit sorgen konnten.

Bethge & Schöhne hat durch seine Tätigkeit für die Wehrmachts-Fluguhren umfangreiche Erfahrungen in der Widerstandsfähigkeit von Werken gegen äußere Einflüsse gewonnen und hat in dieser Beziehung einen sehr guten Ruf. Bethge & Schöhne hat seit der Kriegsnachkriegszeit und der Übernahmen durch die fünf Nachkommen von Richard Bethge seine uhrmacherischen Aktivitäten auf die Industrieproduktion verlagert und ist heute einer der wenigen Familienuhrenhersteller in Deutschland, der die weltweite Spitzenposition bei der Restaurierung von Zifferblättern einnimmt.

Elegantes, klassisches Äußeres und eine gediegene Kombination aus technischem Equipment kennzeichnen die Männeruhren von Bethge & Sohnes Bethge & Sohnes. Mit einem analogen Zifferblatt und einer meist würdevollen, aber im Vergleich zu vielen anderen Männeruhren auf dem Uhrenmarkt wenig überlasteten Gestaltung präsentiert sich die Herrenuhr der heutigen Kollektion. Dem historischen Hintergrund des Unternehmens im Militärbereich entsprechend sind alle Männeruhren der heutigen Kollektion dank robusten Werkstoffen und soliden technologischen Geräten extrem widerstandsfähig gegen Fremdeinflüsse - wasserdichte und stoßfeste Uhrengehäuse gehören bei Männeruhren von Bethge & Nöhne zum Standard.

Als erhabene Huldigung an den bekannten Forscher und Naturwissenschaftler bietet die Humboldt-Kollektion einen technologisch vielseitig einsetzbaren und präzisen Chronographen: Auf dem Zifferblatt befinden sich mehrere Stunden-, Minuten- und Sekundenmessskalen, die dank eines präzis funktionierenden ETA Waljoux 7750-Uhrwerks durch ihre Verlässlichkeit und Präzision bestechen.

Mit einem Gehäusedurchmesser von 48 Millimetern zählt das Edelstahlgehäuse zu den begehrtesten XXL-Uhren. Der Armreif ist aus qualitativem Rindsleder in Hirschbraun oder Schwarzweiß hergestellt, das durch seine quadratische Struktur eine unverwechselbare Note erhält. Die Skala des Braunarmbandes ist weiss, die zweite Variante schmilzt die schwarze mit der schwarzen Farbe.

Im Vergleich zur klassichen Humboldt Collection ist die Nautica Diver Collection athletischer und dynamischer. Ein kratzfestes Satinglas mit einem Durchmesser von 40,5 Millimetern und eine Wasserdichtigkeit von bis zu 30 atm machen das Gerät zu einem idealen Begleiter für den Einsatz im Außeneinsatz. Das Herrenuhrenprogramm der Marke Gröwahn weist vor allem durch den recht großen Hüllendurchmesser von 55 Millimetern eine Erwiderung auf den Seriennamen auf.

Dem schwarzen Zifferblatt der beiden lederbesetzten Uhrengehäuse steht eine Skala aus neutralem, weissem Zifferblatt gegenüber - das dritte Exemplar der Sammlung mit seinem exponierten Zifferblatt und den neugierigen Zahlen auf weissem Hintergrund ist viel anmutiger und tritt auch durch das engere, oberflächlich strukturierte Lederarmband auf eine etwas antikere Art und Weise in Erscheinung.

Zu den prägnantesten Uhrenmodellen der B1er Reihe gehört die Kollektion: Mit genieteten Lederbändern oder Stoffbändern im Tarnstil zeigt diese Herrenuhr die waghalsige Facette des Bethge & Söhne-Uhrendesigns. Mit Lederarmband kombinierte Ausführungen mit schwarzem Zifferblatt mit weißem Skalenwert und Datumanzeige, die mit Camouflagearmband ausgestatteten Uhren verbleiben auf einem Zifferblatt in Khaki ganz im Militärbereich.

Die Uhren der B1-Serie haben ein Uhrengehäuse mit einem Außendurchmesser von 43,5 Millimetern und sind durch das Saphirglas oben und das Mineralglas unten gut gegen Stöße gesichert. Die Uhrenmanufaktur demonstriert in ihrer Meteor-Kollektion eine spezielle Designer-Verfeinerung: Hier wird das Zifferblatt jedes Models aus einem eigenen Eisenmeteoritenstück hergestellt, so dass es sich jeweils um ein Einzelstück mit einem einzigartigen Korn handelt.

Diese ist in mattschwarz gehalten woraufhin nur je nach Ausführung durch Blindnieten oder eine weisse Dekorationsnaht ein heller Hauch von Akzentuierung ertönt. Bethge & Schöhne vermarktet neben den eigenen Uhren auch andere Uhrenmarken.