Der Schweizer Uhrenhersteller Abraham-Louis Perrelet zählt zu den Erfindern des ersten Werks mit einem zentralen Anker, der durch ein Uhrwerk gesteuert wird. Anfang der 1920er Jahre wurde in Frankreich die erste Uhr mit Automatikwerk erbaut. Anfang der 1950er Jahre wurden die ersten vollautomatischen Uhren in Deutschland hergestellt.
Was aber macht ein automatisches Uhrwerk aus und was macht diesen Uhrantrieb so besonders? Anders als viele andere Uhrenarten benötigt eine Uhr mit Automatikuhr keine äußere Stromquelle - wie beispielsweise eine Solargeber. Damit ein automatisches Uhrwerk in Betrieb genommen werden kann, ist nur die Uhr am Armband zu bewegen.
Dadurch wird ein Werk in Schwung gebracht, das im Innern der Uhr eingebaut ist. Mit Hilfe einer schwungradgetriebenen Masse nämlich wird die Bewegungsenergie, die das Träger durch seine Bewegungen ausübt in potentielle Energien umwandelt, umgerechnet. Diese treibt im Automatikwerk eine Spannfeder an, die ihrerseits ein sogenanntes Aufzugsfederhaus in Betrieb nimmt, das die Hand antriebs.
Uhrwerke mit Automatikwerk sind z. B. bei Jungghans Watches günstig erhältlich. Doch was sind die besonderen Eigenschaften von automatischen Armbanduhren gegenüber Quarzglasuhren? - Der Sichtboden, der bei vielen automatischen Armbanduhren serienmäßig ist, zeigt, wie das Uhrwerk funktioniert.
ETA-Werke Kauf Waljoux Miyota Ersatz-Werke Werk 7750 Preis 2824 Uhrwerk Bestellung
Von ETA / Waljoux, Miyota, Seiko etc. stammende mech. Werke Chronographenuhrwerk mit automatischem Automatikaufzug, Werk ETA Waljoux 7750 Day-Date (Datum und Tag). Baugröße 13 1/4 Ø 30,0 Millimeter, Uhrwerkhöhe 7,9mm, 25 Lagersteine, Frequenz: 27. 800, Gangreserve48h. Chronographenuhrwerk mit automatischem Automatikaufzug, Datumskaliber ETA Waljoux 7750 Day (Datum) in speziellem goldfarbenem Design, Schwunggewicht mit Perforation.
Baugröße 12 1/4" Ø 30,0 cm, Uhrwerkhöhe 7,9 cm, 25 Lagersteine, Frequenz: 29. 800, Gangreserve 48h. Chronographenwerk mit Handaufzug für die Zeitmessung, Funktionen: 60s, 60min, 15min, Nockenmechanismus, kleine Sek., Datumsanzeige mit Schnellwechsel, Unruhstopp, Abmessungen: 11. 25´´´´, Dm= 35mm, Do= 0mm, Do= 35mm, H= 6. 35mm, F= 9mm, T= 3. 0mm, 17 Rubinrohlinge, f = 28800 Halbminuten, Gangreserve 52h.
ATA 2409 Handlingaufzug mit Zentrumssekunde und Datum: Umschaltung durch Wechseln 21-24 Uhr, el. 5´´´, Dm= 28. 6mm, Do= 28. 0mm, H= 18000 A/h, F= 1. 4mm, T= 1. 85mm, f = 18000 A/h, Gangreserve 47h. Automatisches Mechanikwerk mit Datumsangabe ETA 2681 für Uhren. Es handelt sich um ein Ankeruhrwerk mit folgendem Merkmal: Automatik, direkter Sekundenzeiger, Incabloc-Stoßsicherung, 24 Lagersteine, 28000 Halbschwingungen pro Stunde, Datumsanzeige bei 6.00 Uhr. Zeigermaße 120/70/20 (Stunde / Minute / Sekunde).
Mekanisches Uhrwerk ETA 2512-1 mit manuellem Aufzug, Kaliber: 7 3/4 Linie oder 17,20 Millimeter, 2,85 Millimeter stark, 2 Einzeigerwerke (benötigt Zeiger: 1,20 Std. und 0,60 Millimeter Minute), 17 Lagersteine, Aufzugswelle: 200-1803. Dieses Werk wurde in der Schweiz hergestellt. Automatikwerk ETA 2688 mit Automatikaufzug, Rotorkugellager, Doppelaufzug, Gangreserve: 38 Std., Datumsanzeige mit Schnellwechsel, zweite Stoppvorrichtung.
88¾ Leitungen Ø 19,4 und H 5,35 Millimeter 17 Stein 19. 600 H/h Energiereserve 38-40 h. Stundenrad Höhe mm: 3. 81, Abmessungen der Zeigerbohrungen Ø Minuten mm: 4. 70 Zeigerbohrungen Ø Sekunden mm: 4. 20, Ø Stunden mm: 4.20. Teighöhe mm: 6-25, Förderwelle: W-3418, Datumsfenster: 3/3 Uhr Automatikwerk mit Automatikaufzug ETA Kaliber 2671 mit 25 Lagersteinen, goldplattiert.
Hemmungsanker, Incabloc-Stoßsicherung, Rotorkugellager, doppelseitiger Wickel, Gangreserve: 38 Std., Datumsanzeige mit Schnellspanner, zweite Stoppvorrichtung. Std., Min., Muß. Zweite. Halbe Schwingungen / Std. 28800. Abmessungen des Uhrwerks: 7 3/4 Zeilen = Ø 17,2 mm, H 4,8 mm. Inkl. Automatikwerk ETA 2472 mit Datumsanzeige, Schweizer Produktion, mit automatischem Automatikaufzug und Zentralsekundenzeiger sowie Datumsanzeige (Umschaltung durch Umschalten 20:30-24 Uhr).
Elf. Fünf = Dm= fünfeinhalb Millimeter, H= fünfeinhalb Millimeter, fünfeinhalb Viertel Stein, f = achtzehntausend A/h, Energiereserve 42h. Das ETA 2660 Schweizer mechanische Uhrwerk mit manuellem Aufzug. Die Uhr hat eine Grösse von 7 3/4 Zeilen (17,20 mm) und eine Bauhöhe von 3,50 mm. Das Werk hat eine Länge von 17,20 m. Die Uhr hat eine Bauhöhe von 3,50 m. Das Werk mit direktem Zentralsekundenzeiger, Kaliber 48.800 Vibrationen, 17 Lagersteine, Incabloc-Stoßsicherung.
Zeigerperforationen: 1,20 und 0,70 bis 0,20 Millimeter (Stunde / Minute, Sekunde). Mekanisches Uhrwerk ETA Mekalin 2801-2, 11 = Ø 25,60 Millimeter, H 3,35 Millimeter, Betriebsstunden, Minute, zentraler Sekundenzeiger. ETACHRON Hall-System, 29. 800 Schwingungen pro Std.; 4 Hz, 17 Stein. Das ETA 2804-2 Mechanische Uhrwerk mit manuellem Aufzug und Datumsanzeige mit Schnellwechselmechanismus. Die Bewegung hat einen Außendurchmesser von 11 1/2 Zeilen (25. 60mm) bei einer Höhe von insgesamt 3,35mm.
Ausstattung: Direkter Zentralsekundenzeiger, Inkabloc, 17 Lagersteine, 48. 800 Vibrationen, Gangreserve 46 Std. Zeigerabmessungen 150/90/25 (Stunden/ Minuten/Sekunden). Das Werk kommt aus der Schweiz und wird in einer original ETA-Folienverpackung mitgebracht. Mechanische schweizerische Ankeruhr ETA 2824-2. Diese Werke mit 25 Lagersteinen wurden mit einer Stoßsicherung von Inkabloc ausgestattet.
Der Ausgleich vollendet 27. 800 halbe Schwingungen pro Hundertstunde (4 Hz). Zu den weiteren Merkmalen gehören die mittlere Sek. (direkte Sekunde), der automatische Wickelvorgang durch den Kugellagerrotor, die schnelle Datumsschaltung und der zweite Anschlag beim Herausziehen der Mutter. Energiereserve: 38 Std. Goldbeschichtetes, mechanisch schweizerisches Hebelwerk ETA 2824-2 Diese Werke mit 25 Lagersteinen haben eine Incabloc-Stoßsicherung. die sich durch eine hohe Lebensdauer auszeichnet. Der Ausgleich vollendet 27. 800 halbe Schwingungen pro Hundertstunde (4 Hz).
Zu den weiteren Merkmalen gehören die mittlere Sek. (direkte Sekunde), der automatische Wickelvorgang durch den Kugellagerrotor, die schnelle Datumsschaltung und der zweite Anschlag beim Herausziehen der Mutter. Energiereserve: 38 Std. Kleines Uhrwerk ETA Mechanik 2834-2 mit automatischem Automatikaufzug und Kugellagern, Betriebsstunden, Min., Mittelsekunde, Datumsanzeige bei 3 Uhr und Tag außen bei 12 Uhr, Korrekturvorrichtung, zweiter Stopp. 2. 800 Schwingungen pro Std.; 4 Hz, 25 Stein.
ETA 2836-2, Mechanikwerk mit Automatikaufzug, Tages- und Datumsanzeige mit Schnellwechselmechanismus, kugelgelagerter Läufer, Gangreserve: 40 Std., zweiter Anschlag. Uhrzeit, Minuten, Zentralsekunde, Datum: 11111111½ Leitungen Ø 24. 6 cm, H 5,05 cm, 24 Monate, 16 Monate, 30 Tage, 35 Jahre. Caliber ETA 2892-2, Mechanikwerk mit Automatikaufzug, Rotorkugellager, zweite Stoppvorrichtung, Gangreserve: ca. 42 Std.
Mittelsekunde, schneller Datumswechsel, Stoppsekunde. 1111½ Ø 25,6 mmm, H 3,60 mmm, 21 Steinchen, 30. 800 A/h 11111111 Ø 25,6 mmm, H 3,60 mmm, 21 Steinchen, 30. 800 A/h. Caliber ETA 2892-2 goldplattiert, Mechanikwerk mit Automatikaufzug, Rotorkugellager, zweiter Anschlag, Gangreserve: ca. 42 Std. Mittelsekunde, schneller Datumswechsel, Stoppsekunde. 11½ Ø Ø 25,6mm, H 3,60mm, 21 Steinchen, 27. 800 A/h. Automatisches Uhrwerk ETA 2894-2 mit Automatikaufzug, kugelgelagertem Läufer, zweiter Stoppvorrichtung, kleiner Sekundenzeiger bei "3", Datumsfenster bei "4" und "6" mit Schnellentzerrung.
13½ Leitungen Ø 28,0 und H 6,1 cm, 37 Steinchen, 27. 800 A/h, Gangreserve ca. 47 h. Selten: Automatikwerk ETA 2892 A 2 mit Energiereserveanzeige, goldplattiert und dekoriert (Perlage/Wolkenschnitt), Rotorkugellager, zweite Stoppvorrichtung, Gangreserve: ca. 42h. Mittelsekunde, schneller Datumswechsel, Stoppsekunde. 1½ Linine = Ø 24. 6 cm, H 6. 20 cm, 21 Steinchen, 30. 800 A/h.
Caliber ETA 2897, Mechanikwerk mit Automatikaufzug, Rotorkugellager beschriftet Sektor, Energiereserveanzeige bei 7 mit ca. 42 Std. Energiereserve. Mittensekunde, schneller Datumswechsel, Datumsanzeige auf 3, Stoppsekunden. ½ Ø Ø 25,6mm, H 4,85mm, 22 Steinchen, 27. 800 A/h 11 Ø Ø 25,6mm, H 4,85mm, 22 Steinchen, 27. 800 A/h. Handaufzugskaliber ETA Peseux 7001 kleine Sekunde, Baugröße 10 1/2 Diameter 23,80mm, SS MECH, Uhrwerkhöhe 2,50 Millimeter, Stein 17, Inkabloc, Frequenz: 20. 600 Halbschwingungen /h, Gangreserve 42h.
Werk mit Automatikaufzug ETA 2678, Rotorkugellager, beidseitiger Aufbau, Gangreserve: 38 Std., Datumsanzeige mit Schnellwechsel, zweite Stoppvorrichtung. 077¾ Leitungen Ø 18. 2 cm, H 6. 35 cm, 25 Stück, 25 Stück, 30. 800 A/h, Gangreserve 38 h. Stundenrad Höhe: I. 81mm, Pointerloch Ø Minute: I. 70mm, Pointerloch Ø Sekunde: I. Ein. 20mm, Pointerloch Ø Stunde: 1.20mm.
W-3418. Einheitlich ETA 6497-1 Lepine Maschinenkaliber mit manuellem Aufzug und kleiner Sek., Gangreserve ca. 46 Std. Std., Min., kleine std... Angaben: 16½ Leitungen Ø 36,6 mm, H 4,5 cm, 17 Blöcke, 17 Blöcke, 16. 000 A/h, Leistungsreserve 46 h. Unitaras ETA 6498-1 SS ETA 6498-1 SS Sägewerk mit manuellem Aufzug und kleiner Sek., Gangreserve 46 Std.
Std., Min., kleine std... Angaben: 161616½ Leitungen Ø 36,6mm, H 4,5mm, 17 Steinchen, 17 Steinchen, ca. 800 A/h. Werk FHF 69-21 ohne Sekunden- und Datumsanzeige, baugleiche Ausführung wie Durowe Int 69-21 und DS 3602, mechanischer Handaufzug, 17 Lagersteine, Gangreserve 47h. Zeigereinstellung: Std. 1,10 Millimeter, Min. 0,60 Millimeter. Werk Fontainmelone FHF 75 für Uhren, identisch in der Konstruktion mit Luga Cal. 75, mechanischer Handaufzug, 17 Lagersteine, Gangreserve 44 Std.
Halbe Schwingungen pro Zeiteinheit. Fabrikgröße in Linien: 5 x 8 gleich 5 x 112 x 8 x 76 gleich 1 2. 70 x 1 5 x 15 x 15 x 15 mm, Fabrikhöhe 3,90 m. Das FHF 372 Werk mit zentraler Sekundenanzeige und Datumsanzeige (Wechsel zwischen 21:20 und 24 Uhr) für Uhren, mechanischer Handaufzug, 17 Stk. Rubine, Gangreserve 41 Std. Halbe Schwingungen pro Zeiteinheit. Deutschsprachiges Werk mit Handaufzug für Uhren RUHLA Automatikkaliber UMF 24-31 mit kleiner Uhrzeigersekunde, Werksgröße 10. 75 Zeilen (24,0mm), Höhe 6,1mm.
A= 18000 A/h, Energiereserve 35 Std. Deutschsprachiges Werk mit Automatikaufzug für Uhren RUHLA 24-33 Mittelsekunde und Tag, Werkgröße 10. 75 Zeilen (24,0mm), Ziffernhöhe 6,1mm. Energiereserve 35 Std. Werk PUW 800 (Pforzheimer Uhren-Rohwerke GmbH) mit mechanischem Aufzug (Kupplungsaufzug), 16 Lagersteine, Hemmungssteinanker, Rufa-Anti-Shock-Stoßsicherung. Std., Min., Mittelsekunde, halbe Schwingungen / Std. 21600, Abmessungen: 6 3/4 x 8 Zeilen = 16. 4 x 18. 8 mm, Hoehe 4,1 mm.
Energiereserve 45h. Automatikkaliber Citizen Miyota 6T51 mit 21 Lagersteinen - Abmessungen: 8 3/4 Zeilen oder 19,40 Durchmesser - Dicke des Werkes 5,58 Millimeter - Tag und Datumsanzeige bei 3:00 Uhr - Lochabmessungen der Zeiger: Stunden 1,20 Millimeter, Minuten 0,70 Millimeter, Mittelsekunde 0,17 Millimeter - 28800 Schwingungen pro Umdrehung.
Bürger Miyota Automatikwerk im Kaliber 8200 A, 10. 5 Linien, Durchmesser = 25,6 Millimeter, Stärke = 5,2 Millimeter (Dicke mit Datumscheibe und Läufer = 5,67 Millimeter), 22 Lagersteine, 22. 600 Schwingungen, zentrumssekundengenau, Datumsanzeige mit Schnellwechsler. Energiereserve 45h. Die 8200 ist eines der stabilsten und bewährten Werke von Citizen-Miyota. Die 8200 ist eine der hochwertigsten und zuverlässigsten Versionen. Bürger Miyota Automatikwerk Kaliber 8203 A, 10. 5 Linien, Durchmesser = 25,6 Millimeter, Stärke = 5,2 Millimeter (Dicke mit Datumscheibe und Läufer = 5,67 Millimeter), 22 Lagersteine, 22. 600 Schwingungen, zentrumssekundengenau, Datumsanzeige mit Schnellwechseleinrichtung.
Energiereserve 45h. Bei dem legendären japanischen Automatikwerk handelt es sich um ein Automatikwerk, das seit 1977 von vielen Uhrenherstellern und Herstellern auf der ganzen Welt eingesetzt wird. Mit 21 Steinen und einer Ganggenauigkeit von -20 bis +40 Sekunde pro Tag und einer Gangreserve von über 40 Std. ist das Miyota-Werk (aus der jüngsten Produktionsserie) ausgestattet. Die Höhe der Linie ist 5,67 cm und der Außendurchmesser 25,6 mg/m².
Uhrzeit, Minutenmitte, Datumsanzeige mit schneller Datumsumschaltung. Mit 21 Steinen und einer Ganggenauigkeit von -20 bis +40 s pro Tag und einer Gangreserve von 45 Std. ist das Uhrwerk 8205 von ETA 2824 eine der besten Gegenstücke. Die Höhe der Linie ist 5,67 Millimeter und der Außendurchmesser 25,6 Millimeter (11½ Linien).
Schnelle Umschaltung von Stunden, Minuten in der zentralen Sekunde, Tag und Jahr. Es handelt sich beim 9015 SLIM um ein neuartiges Automatikwerk, das 2009 mit nur 3,9 Millimetern Gesamthöhe auf den Markt kam. Diameter: 11,5 Zeilen (26,0 mm), 3 Zeiger: Stunden - Minuten - Mittelsekunde (Sekundenstopp) und Datumsanzeige (3h) mit Datumsschnellschaltung, 27. 800 U/min. Automatikwerk zum Aufziehen ( "Handaufzug" möglich) mit schweizerischer Hebelhemmung, Rotorkugellager - einseitiger Aufzug, 51° Anzugswinkel.
Energiereserve: mehr als 42 Std. Es ist nicht nur handwerklich genial verarbeitet, sondern auch ästhetisch sehr reizvoll und von sehr wertvoller Optik. Saria-Werk 1601 mit Glucydur-Unruh und dreibeiniger Stoßsicherung. Inkl. 16 Stück Stein, Steinankerhemmung, Spiralblockträger verschiebbar. Stündlich. Halboszillationen / Std. 18000 Abmessungen 6 3/4 x 7 3/4 Chronographenwerk mit automatischem Automatikaufzug 3LZF1 Premiummodell, basiert auf Waljoux 7753, 34 Lagersteine, Kaliber 34, Kaliber 18000, Halbschwingungsreserve des Werks: 45 Std., Kaliber 31,00 m, Durchmesser (13 1/4 Linien), Kompositionshöhe des Chornographiewerks 8,10 m.
Betriebsstunden-, Minuten- und Zentralsekundenzeiger. Handgrößen: 2000/1200/256. Dieses Werk wird mit Ziffernblatt und Zeigern ausgeliefert. Hübsches Mechanikwerk PTS 2B00 mit Gangreserveanzeige. Funktionsweise: 2 Uhrzeiger mit kleiner Taste, Daten. Messgenauigkeit: +/- 45 Sek. pro Tag, Laufzeit: ca. 36 Std., Frequenz: 21.600 Fl/h. Die Skelettwerke mit automatischem Automatikaufzug PTS 2741 werden auf der Grundlage des PTE-Kalibers 2700 gefertigt.
Zusätzlich zum Skelett ist dieses Werk mit Zahleichengravuren und aufgebläuten Verschraubungen versehen, ein kleines und kostengünstiges Meisterstück. Funktionsweise: 2 Uhr und kleine Sekunden bei 6h. Leuchtdauer: ca. 36 Std., Frequenz: 21.600 Fl/h. Die Skelettwerke mit automatischem Automatikaufzug PTS 2741 werden auf der Grundlage des PTE-Kalibers 2700 gefertigt. Zusätzlich zum Skelett ist dieses Werk mit Zahleichengravuren und aufgebläuten Verschraubungen versehen, ein kleines und kostengünstiges Meisterstück.
Funktionsweise: 2 Uhr und kleine Sekunden bei 6h. Leuchtdauer: ca. 36 Std., Frequenz: 21.600 Fl/h. Automatikuhrwerk 8836 / 2836 (Möwe ST2100, SZ6311, HZ6460) für Uhren, 26mm Drehdurchmesser, Höhe der Uhr 605mm, Std., Minuten, Sekunden, Datumsanzeige, 25 Rubin. Automatikuhrwerk (DG 2812) 2834, 26mm, Std., Min., Sek., Datum mit Schnellwechsler, Tag (Bogen bei 12), 21 Steins.
A = 21600 A/h, Energiereserve ca. 44h. Kostengünstige Variante zum schweizerischen Classic ETA 2834. Äußerst preiswert: Caliber ERMANO ER 6800, Mechanikwerk mit Automatikaufzug, Werkteile identisch mit ETA 2892-2. Rotorkugellager, Läufer vollständig durchbrochen. Zweites Stoppgerät, Gangreserve: ca. 38 Std. Mittelsekunde, schneller Datumswechsel, Stoppsekunde. ½ Ø Ø 25,6mm, H 3,60mm, 21 Steinchen, 27. 800 A/h.
Das mechanische Automatikuhrwerk 2189 SZ SKELETON ist mit einer zusätzlichen Gravur und Versilberung versehen, ein Augenschmaus für jede Uhr. Werk mit 20 Lagersteinen und einem Durchmesser: 12 Striche (27. 35mm), Höhe des Werks: 4,73 Millimeter. Funktionsweise: Uhr, Minuten, Zentralsekunde. Handgröße 90/1. 50-18. Gangreserve: 36 Std., 21600 A/h. Das mechanische Automatikuhrwerk 2189 SZ SKELETON ist mit einer zusätzlichen Gravur und Vergoldung versehen, ein Augenschmaus für jede Armschwinger.
Werk mit 20 Lagersteinen und einem Durchmesser: 12 Striche (27. 35mm), Höhe des Werks: 4,73 Millimeter. Funktionsweise: Uhr, Minuten, Zentralsekunde. Handgröße 90/1. 50-18. Gangreserve: 36 Std., 21600 A/h. Automatikwerk PTS DG2350 mit 3-Zeiger sowie Datum und Werktag bei 3h, Anzeigen für Tag, Jahr und 24h.
Die PTS Uhr hat 20 Steins. Energiereserve 36 Std., 21.600 Schwingungen pro Std. Werk 2650 Prime-C SK SKELETON vergoldet, 17 Lagersteine, 21600 Schwingungen pro Stund, Gangreserve ca. 30 Std., Diamantdurchmesser 27mm, Höhe 4,3mm. Zeigerlochabmessungen: 0,86/1,35/0,25. Automatik-Mechanikwerk 2196 SZ SKELETON mit Perlagegravur, silberbeschichtet, für jede Uhr ein Genuss für die Augen.
Werk mit 20 Lagersteinen und einem Durchmesser: 13 Zeilen (27. 35mm), Höhe des Werks: 4,73 Millimeter. Funktionen: Uhr, Minuten, Zentralsekunde, Datumsanzeige bei 3 Uhr, 24 Stundenanzeige bei 6 Uhr, Werktag bei 8 Uhr. Uhrwerk Gangreserve: 36 Std., 21600 A/h. Automatikuhrwerk 2L27 Super, 30,4mm Drehdurchmesser, Höhe: 6,8mm, großes Datumsanzeige am 11 Tag, am 24 Tag, am 24 Tag, am 24. September, Kalendermonat auf der 3, sichtbarer Ausgleich.
Häufigkeit: 22. 600 A/h, Leistungsreserve ca. 36 Stunden. Automatikuhrwerk 2L31 Premiummarke, 30,4 cm Innendurchmesser, Höhe: 6,8 cm, zweite Jahreszeitzone am Mittag, Tag am Abend des Monats, Monate am Abend des Monats auf der dritten, sichtbaren Waage. Häufigkeit: 22. 600 A/h, Leistungsreserve ca. 36 Stunden. Automatikuhrwerk 2L55 Super, Größe: 13 1/2 Zeilen (28,4mm), Höhe: 7,1mm, 35 Lagersteine, großes Datumsangabe unterhalb der Zwölf, Tag neben der Neun, Tag neben der Neun, Vormonat neben der Drei, sichtbarer Ausgleich.
PTS 2720B GOLD PLATED mit automatischem Automatikaufzug und 2-Zeiger. Bewegungsabmessungen: Ø 30. 50mm mit einer Gesamthöhe von 4,73mm. Genauigkeit: +/- 45 Sek. pro Tag mit einer Gangreserve von 36 Std. Häufigkeit: 21600 Schwingungen pro Std. Automatikuhrwerk DG 2813 mit 21 Lagersteinen, der Höhe 5. 45mm, Stundenminute, zweite und Datumsanzeige auf der dritten F = 21600 A/h, Gangreserve ca. 44h.
Diese Bewegung ist ähnlich der DG 4813, aber 0,45 Millimeter mehr. Automatikwerk M3113 DUALZEIT. Stunden, Minuten, zweite Malzone bei 6 Uhr und Schwungrad bei 12 (größere, dekorierte Stege mit 6 bläulich verzierten Schrauben). Bewegungsgröße (Linien): 13 1/2 = 29. 4mm, Höhe: 6,80mm. Handgrößen: 1.350/860/1200/700 Automatikwerk M3191 DUALZEIT. Stunden, Minuten, zweite Malzone bei 6 Uhr und Schwungrad bei 12 Uhr (dekorierte Stege mit aufgeblähten Schrauben).
Bewegungsgröße (Linien): 13 1/2 = 29. 4mm, Höhe: 6,80mm. Zifferblattgrößen: 1.350/860/1200/700. Automatikwerk DG 3836-4. 1 Tag, Sekunde, Zentralsekunde, Monatsdarstellung am Dreier, Werktag am Dreier, Werktag am Dreier, 24 Stundenanzeige am Sechser, Datumsanzeige bei 4,5. 24 Steinen, Diamantdurchmesser 26. 0mm, Gesamthöhe: 6,22mm. Energiereserve: ca. 36 Std.
Automatikwerk DG 3886-3D Premiummarke, 22 Lagersteine, 29,4mm Diameter, 6,27mm H. Datumsanzeige auf der 3 mit Schnellwahl, Gangreserveanzeige auf der 6, 24h -Anzeigeseite auf der 11. und 22... 600 A/h. Pointergrößen: 1.00/1.50/.17/.16x2 Gangreserve: ca. 36 Std. 3-Zeigerwerk DIXMONT DG4813 mit Datumsanzeige und automatischem Automatikaufzug, Ø 27. 00mm (11 1/2 Linien) - 28. 800 Schwingungen pro Sekunde - Ziffernhöhe 5. 00mm - Zeiger: Uhr, Minuten- und Mittelsekunde - Datumsanzeige bei 3h.
Pointerlochgröße in mm: Min Ø der Bohrung Ø der Bohrung Ø der Bohrung Ø der Bohrung Ø der Bohrung Ø der Bohrung Ø 1. 00, Hour Ø der Bohrung Ø der Bohrung Ø der Bohrung Ø 0.17. Dieses Werk wird oft als Ersatzwerkzeug für ETA 2824 und Miyota 8215 eingesetzt, es ist dem automatischen Werk DG2813 vergleichbar, aber die Höhe von in der Höhe von in der Höhe von 5. 00mm ist 0. 45mm niedriger. Der 3600er / PTS 9011 ist als Lepine Uhrwerk konstruiert und ist nicht nur als Ersatzuhrwerk, sondern auch als perfektes Trainingswerk für Hobby-Uhrenmacher geeignet.
Gangreserve: 36 Stunden, Werksgröße in Linien: 16½, Werksgröße in mm: 37,2 Millimeter, Werkshöhe in mm: 4,52 Millimeter, Zahl der Steine: 17, halbe Vibrationen pro Stunde: 17, Stoßschutz, kleine Sekunde. Inkl. Die 6498 Savonette ist als Ersatz- und Trainingswerk für Hobby-Uhrenmacher, Maschinenkaliber mit Handaufzug und kleiner Sekunde, Gangreserve ca. 48h.
Stunden, Minuten, kleine Sekunden. Angaben: Ø 37,2 Millimeter, H 4,5 Millimeter, 17 Steinchen, ca. 1.000 A/h. Automatisches 2-Zeiger-Handaufzugswerk PTS 9211 SKELETON mit gravierten und skelettierten verblassten Verschraubungen, dezentrale kleine Sekunden bei 9 Uhr. Energiereserve ca. 36 Stunden. Die Bewegung läuft mit einer Geschwindigkeit von ca. 80000 U/min. Der Durchmesser 37,2 Millimeter (entspricht 1616 Linien) und die Bauhöhe 4,52 Millimeter.
Werk caliber 9320 mit manuellem Aufzug und verbläuten Verschraubungen. Durchm. mm: 38. 2, H. in mm: 6.32. Funktionen: 2-Zeiger, dezentraler Sekundenzeiger bei 6h, Dualzeit bei 9h, Sonnen/Mondanzeige bei 9h. Häufigkeit: ca. 1.000 A/h, Gangreserve 36 Std. Das mechanische Uhrwerk PTS S-01 mit 40 Rubinstein. Ganggenauigkeit: +/- 45 Sek. pro Tag, Gangreserve: ca. 36 Std.
Es wurde verfeinert: gebläute Schrauben, genf. gezahnter Anker und Perlagebrücken. Limitierte Auflage: Zweiteiliges Mechanikhandaufzugswerk PTS 9211-GB SKELETON VINTAGE, eingraviert und gerippt mit aufgebläuten Verschraubungen, dezentrale kleine Sekunden bei 9 Uhr. Energiereserve ca. 36 Stunden. Die Bewegung läuft mit einer Geschwindigkeit von ca. 80000 U/min. Der Durchmesser 37,2 Millimeter (entspricht 1616 Linien) und die Bauhöhe 4,52 Millimeter.
Limitierte Auflage: Zweiteiliges Mechanikhandaufzugswerk PTS 9211-GB SKELETON VINTAGE, eingraviert und gerippt mit aufgebläuten Verschraubungen, dezentrale kleine Sekunden bei 9 Uhr. Energiereserve ca. 36 Stunden. Die Bewegung läuft mit einer Geschwindigkeit von ca. 80000 U/min. Der Durchmesser 37,2 Millimeter (entspricht 16 Linien) und die Bauhöhe 4,52 Millimeter. MTS JQ-005 ORNATE-BRIDGE Brückenförmiges Mechanikwerk mit Perlenschnitt und Ornamenten, manueller Aufzug mit 2 Händen (inkl.).
Uhrwerkgröße: 34. 00 x 15. 50 cm, Höhe: 45. 30 mmm. Energiereserve: ca. 36 Std., Frequenz: ca. 20. 600 Fl/h. Dekoriertes, skelett- und goldbeschichtetes Werk 9930 SKELETON mit manuellem Aufzug und geschliffenen Spiralschrauben. Durchm. mm: 38. 2, H. mm: 6.32. Funktionen: 2 Zeiger, dezentraler Sekundenzeiger bei 6h, Dualzeit bei 3h, Sonnen/Mondanzeige bei 10h.
Häufigkeit: ca. 1.000 A/h, Gangreserve 36 Std. Werk für Uhren mit automatischem Automatikaufzug mit Zeigern für die DUALZEIT ÜBERZEICHNET. Uhr, Minuten, zweite Malzone bei 12 Uhr und Schwungrad bei 6 Uhr mit dekorierter Stegplatte (gebläute Schrauben). Bewegungsgröße (Linien): 13 1/2 = 29. 4mm, Höhe: 6,90mm. Handgrößen: 1.350/860/1200/700 Automatikwerk für ST6D-G Uhren mit Datumanzeige um 3:00 Uhr.
Aussendurchmesser: 11 1/2 Zeilen oder 25,6 Millimeter, Größe 6,0 Millimeter, 17 Steine. Erfordert folgende Zeiger: Stunden 1. 35mm, Minuten 0. 85 und Zentralsekunden 0. 20 Millimeter. Seemöwe TY-2711 Automatikwerk mit Rücklauf-Datumanzeige und einer kombinierten Tages- und kleinen Sekundenanzeige bei 6 Uhr und Stunden- und Minutenmitte. Durchmesser: 26mm = 11 Zeilen, Größe 6,40mm.
Automatikuhrwerk für Uhren des Kalibers Sea-Gull TY 601, 23 Steine. Elf Zeilen = Ø 16. 00mm, Größe 7,03 Millimeter, Betriebsstunden, Minuten, Stoppsekunden, Sonnen-/Mondfunktion bei 6 Uhr, Datumsanzeige bei 3, Werktagsanzeige bei 10 Uhr. SEIKO Automatikuhrwerk Kalibernummer: 7S26 24 mit 21 Lagersteinen, Seiko Werkgröße 3-9: 12 3/4, Werkhöhe mm: 6. Breitengrad, Handloch Ø Minute mm: 6. 90 - Sekundenwert: 6. 20 - Stundenwert mm: 4. 50, Taubenhöhe mm: 6. 100 A-Welle: 351-260, Mittensekunde, Datumsanzeige auf 3, Werkstagesanzeige auf 3, Datumsanzeige auf schwarzem Grund.
Gangreserve 41 Std., Oszillationen pro Std. 21.600 Seiko Kinetisches Werk YT58 A (Hattori, Pulsar). Es handelt sich um ein 3-Zeiger-Werk (Stunde / Minute / Zentralsekunde) mit Tag und Datum bei 3 Uhr, 6 Steinen und Elko. Wir haben 12 Zeilen - 27,50 Millimeter im Durchschnitt, 4,89 Millimeter hoch. Antike Taschenuhrwerke Thiel Regular III mit manuellem Aufzug.
Dieses Werk wurde zwischen 1937 und 1945 für Pocketuhren (wahrscheinlich in Ruhla) erbaut, aber auch als Taktgeber im zweiten Weltkrieg eingesetzt.