Atzen

Atzas

Der Atzen besteht aus den Rapper-Gynäkologen und Manny Marc. Les derniers Tweets de DIE ATZEN (@DIEATZEN). Historie">Edit | | | Quellcode bearbeiten]> Das Atzen ist ein junges Rap-, Elektro- und Hip-Hop-Duo, das 2008 in Berlin von den Rapperinnen Frauarzt und Manny Marc ins Leben gerufen wurde. In Berlin-Tempelhof geboren am 22.04.1980, ist Manny Marc (Marc Schneider) nicht nur Rap-Produzent, sondern auch Produzent und DJ. Er repräsentierte den Miami Bass mit deutschem Text, später wechselte seine musikalische Ausrichtung zu Ghetto Tech.

Die erste Kooperation zwischen Gynäkologin und dem damals noch jungen DJ Manny Marc kam zustande, als 1997 ihr Label Basboxxx gegründet wurde, das 2006 in Ghetto Music und schliesslich in Atzen Music umfirmiert wurde. Kollaborationen-Singles traten immer wieder unter dem Namen Damenarzt & Manny Marc auf, bis sie, seit der ersten gelungenen Singlesingle Florida Lady zusammen mit Alexander Marcus, unter dem Namen Die Atzen arbeiten.

Zu Beginn des Jahres 2010 erscheint die neue CD von Manny Marc und dem Gynäkologen Discopogo, die nur noch den Titel Die Atzen tragen. In der ersten Handelswoche belegte das Werk den 12. Rang in den Charts, in der darauffolgenden Handelswoche kletterte es gar auf den 6. Rang in den Top Ten, wodurch die Singles eine deutlich höhere Position erreichten als Das geht abge!

Auch in den darauf folgenden Tagen kletterte Discopogo auf den zweiten Rang. Sechs Monate vor der aktuellen Ausgabe wurde der Song bereits viel Beachtung geschenkt. In der Videoplattform YouTube gab es ein Film mit dem Namen Disko Poker - Wir dreh´n! Die Originalversion stammt von der Discopogo Crew, bestehend aus den beiden Jungs vom Club am Meer, Ricky Rich (Ricky Bernasconi) und dem Hausproduzenten Tom Pulse.

Durch eine fehlerhafte Moderation in einer Übertragung des Internetradiosenders Technobase. fm wurde das Bild irrtümlich als Folgesingle der Atzen zu Das geht ab! bezeichnet. Wegen der großen Beliebtheit der Singles im Netz haben sich die Atzen Disko-Pogos dazu durchgerungen. Aus der Originalfassung, dem Namen, dem Einleitungssatz Was ist los?

Mit dem Erscheinen von Atzen Music Vol. 1 am Freitag, 27. März 2010, belegte Atzen Music Vol. 1 den 5. Rang in den Charts der Alben. Das dritte Exemplar des Albums heißt nun also zum ersten Mal in Folge und wurde am zweiten Quartal 2010 herausgebracht. Und auch diese erreicht die deutsche und österreichische Hitparade. Der Atzen Music Remix und der Michael Mind Project Remix.

Das Album wurde im Juni 2010 mit dem Album veröffentlicht. In der Folge konnte der Name in die deutsche und österreichische Hitparade aufgenommen werden. Ihr drittes Album, Partei-Kaos, wurde am Freitag, den 19. Mai 2011 veröffentlicht.

Damit wurden auch die Albumcharts im ganzen deutschen Sprachraum erreicht. Deutschland war das Land mit der größten Wachstumsrate (Platz 15). Die zweite und einzige Singlesingle von Partei Chos wurde Hasta La Atze genannt und wurde mit dem 74. Rang in Deutschland ein kleiner Erfolg.

In diesem Jahr wurde am Freitag, den 17. März 2012 das neue Atzen Music Vol. 3 und die Singlesingle Ich will abgehn herausgebracht. In Deutschland belegte das Werk den 16. und in der Schweiz den 73. Er schaffte es in Deutschland für sieben und in Österreich für zwei Wochen unter die Top Ten Die zweite und einzige Veröffentlichung des Albums erfolgte im August- 2012.