Antike Goldene Taschenuhren

Goldene antike Taschenuhren

Verschenken Sie diese schöne und seltene antike Taschenuhr mit blauem Zifferblatt. Die Diskussionsrunde für Edelmetalle & Commodities Ich habe gerade eine Taschenuhr in 585 mit allen Einzelteilen (drei Abdeckungen, Gehäuse) aus Metall gekauft, außer natürlich Uhrwerk und Uhrwerk, und wollte wissen, ob jemand weiß, wie hoch der Goldgehalt bei etwa 80g sein kann. Die Arbeit ist mit den Taschenuhren vergleichsweise schwierig. Die Erfahrung eines anderen? Was sollen wir mit diesem unheilvollen Beitrag nachvollziehen?

Hat die Uhr vorn einen Verschluss und auf der Rückseite 2 (1 aus Gold/1 aus Metall) erhalten Sie ca. 22 Gramm Blattgold! Sollen die beiden Rückwände aus vergoldetem Material sein, ca. 26Gramm! Hat die Uhr nur einen einzigen Verschluss auf der Rückseite, dann etwa 20g! aber es gibt auch Dutzende von verschiedenen Armbanduhren, kann man kaum ohne Foto behaupten. all_about_gold schrieb: 50-60% ist auf jeden Fall zu viel!

Hat die Uhr einen vorderen und einen rückwärtigen Verschluss (1 aus Gold/1 aus Metall) erhalten Sie ca. 22 Gramm Blattgold! Sollen die beiden Rückwände aus vergoldetem Material sein, ca. 26Gramm! Hat die Uhr nur einen einzigen Verschluss auf der Rückseite, dann ca. 20g! aber es gibt auch Dutzende von verschiedenen Armbanduhren, kann man kaum ohne Foto ausdrücken.

Es könnte auch etwas mehr sein, wenn ein Teil des Werks selbst auch noch aus vergoldetem Material besteht. Dies geschieht vor allem bei den älteren, kostspieligen Taschenuhren des 19. Jahrhunderts. Grüße, @Goldmeier: Join me all_about_gold, goldener Elefant und Misan! Faustregel RAUHweight Gehäuse: Uhren aus der Zeit, als relativ enge Fälle "in" waren (d.h. Ende fünfziger, Beginn sechziger Jahre): 15...20% des Gesamtgewichts.

Taschenuhren: bis zu 25%. Die Armbanduhren mussten LICHT sein, also wurde das Geld SEHR mager. Ein stückiger goldener "Brätling" oder "Prollex" - ab 20 k - haben den von Ihnen genannten Gewichtanteil (und ggf. noch mehr, bis zu knapp 80%) im Koffer. Aber ich weiss nicht, ob er auch die schweren Armbandverschlüsse bewertet hat oder ob er nur den Körper mit eingeschaltetem Uhrwerk gemeint hat, aber da ist wirklich viel Au drin: auch das Ziffernblatt, und das Schwunggewicht allein auf dem Läufer ist etwa 20g 21k Goldfarbe.......

Erinnern Sie sich: Ein solches Uhrwerk ist "nur" aus "schmutzigem" Blech - aber es muss stabil sein; die Hauptplatten allein sind daher nicht so leicht. Goldmünzen, die man heute bekommen kann, besser nicht morgen kaufen! auf meinem iwc waren es etwa 50 bis 60 Prozente, wenn ich mich recht entsinne aber vielleicht liege ich auch falsch. Heute kam die Uhr und ich bin über den Stand und die Qualitäten erfreut, sie war noch in Überarbeitung für 400,- in 2009!

Diesen Schatz sollten Sie einmal in einem der vielen speziellen Uhren-Foren einführen (.... am besten mit Fokus Taschenuhren... googeln mal...). Die Arbeit wäre dann wertvoller als das "Kleine" um sie herum....... Holen Sie sich das Geld von heute, kaufen Sie es nicht morgen! Aber was ich beim Wellenreiten fand, ließ mich zuhören: meins sah im Prinzip noch viel hübscher aus, aber im Style sehr ähnlicher. goldenmeier schrieb: Knockdown Preis: 290,- ? 5 Stellen, wo ist der Boss?

Von Tisc1: golddmeier schrieb: Zuschlagspreis: 290,- ? à 5 Stellen, wo ist der Boss? GOLDMIEDER: Vielen Dank für den Hinweis auf den Zeitpreisspiegel. Falls Ihre Exactly That Arbeit vom Bild ist (auch ein Laien sollte das gleich erkennen): "Wonderful incandescent strumpf! Nein, die Arbeit ist anders, da sind Briefe drauf, SA und SR und ein Mini-Ritter im vollen Outfit. wahrscheinlich nichts mit der Glashütter.