Spanien id="Westeuropa.C3.A4ische_Zeit_. IDE=" Westeuropäische_Zeit_/_Greenwich_Mean_Time">Westeuropäische Zeit / Greywich Mean_Time">Westeuropäische Zeitspan[Bearbeiten | < Quelltext bearbeiten]
Es wird als Normalzeit für die Zeitzonen West-Europäische Zeit (WEZ oder internationales englisches WET, West-Europäische Zeit) genutzt. Die Zeit wird in Großbritannien und Westafrika immer noch als GMT (Greenwich Mean Time) bez. Die Normzeit für den südlichen Atlantik ist das ganze Jahr über gültig: Folgende westafrikanische Staaten nutzen die GMT: Vom 12. Februar 1911 bis zur dt. Besatzung im Jahr 1940 nutzte Frankreich auch die Zeit Westeuropas.
A. K. Galloway: The Summer Time Order 2002 In: Her Majesty's Stationery Office (Hrsg.): Statutory Instrument 2002 No. 262 Buckingham Palace, London 2002, ISBN 0-11-039331-7 (legislation.gov.uk[PDF; accessed 16 June 2016]). Hochsprung Diese basiert auf dem Standard Time Act 1968 (Einführung des WET) Standard Time (Amendment) Act 1971 (Abschaffung der originalen Standardzeit / Winterzeit), so dass sich der Begriff "Standard Time" heute auf die Sommermonate bezieht.
Irischer Standard Time Act, 1968. irishstatutebook.ie, abrufbar in 09. Standard Time (Amendment) Act, 1971. irishstatutebook.ie, abrufbar in 09.
Eine erste Empfehlung, Zeitzonen einzuführen, kommt von Sir Sandordford Flemming (1827-1915). Internationale Meridiankonferenz im September 1884 in Washington D.C. über die Aufteilung der Erdkugel zunächst in 24 Zeitzonen. Die Differenz zwischen den einzelnen Zonen beträgt 60 min. der beträgt Zeit (MEZ), die eine H??he vor Greywich Mean Time (GMT) entspricht.
Es gibt in Europa unterschiedliche Zeitzonen. Um zu wissen, in welcher Uhrzeit Sie oder Ihr Ziel sich gerade aufhalten, präsentieren wir Ihnen in unserem Heimartikel die einzelnen Zeitzonen, in diesem Zusammenhang ist dies die "Koordinierte Weltzeit". Auf dieser Seite können Sie herausfinden, wie spät Sie in Westeuropa sind: Reise durch Westeuropa, lebe im Sommer in UTC Time.
Das bedeutet, dass Sie keine Zeitdifferenz zur tatsächlichen Weltuhrzeit haben. Allerdings werden die Zeiten im Laufe des Sommers geändert. In den Wintermonaten ist 12 Uhr sowohl UTC-Zeit als auch Westeuropa. In Westeuropa ist es im Juni 1:00 Uhr. Ausnahmen: Nur Island schaltet in Westeuropa nicht auf Hochsommerzeit um. Hier gelten die koordinierten Weltzeiten das ganze Jahr über.
Für Deutschland, Frankreich, Spanien, Norwegen, Schweden und andere Staaten gilt die MEZ und MEZ. In den Wintermonaten ist die Zeit in Mitteleuropa eine knappe Zeit vor der UTC-Zeit, im Hochsommer sind es zwei Zeitstunden. In Ostdeutschland reicht die zeitliche Zone bis zur Ostgrenze Polens. Anschließend folgt die ost-europäische Teilzeitzone.
Im Winter hat Osteuropa eine Zeitdifferenz von zwei Autostunden im Verhältnis zur UTC-Zeit. In Osteuropa ist er im Winter der Weltgeschichte in Osteuropa gleich drei Autostunden voraus. Nur in Weißrussland und dem europÃ?ischen Teil Russlands gibt es keine zeitliche Umstellung auf eine andere Zeit. Das ganze Jahr über wohnen die Menschen dort nach der sommerlichen Zeit Osteuropas, also immer drei Autostunden voraus.
Anmerkung: Es gibt auch isolierte Gebiete im Europäischen Teil Russlands, in denen man mit einem Wohnsitz dort auch nur vier Autostunden entfernt ist. Die Gebiete liegen in der Nähe der asiatischen Grenzen.