Die Vorrichtung erlaubt ein langsames Aufhellen und Abdimmen der eingestellten Zeiträume. Die Bedienung des Gerätes ist denkbar unkompliziert! Schließen Sie den Stopfen an die Auslaufterrasse, das Becken oder die Volierenbeleuchtung an, passen Sie die Uhrzeit der Morgen- und Abendstunden an und schließen Sie ab. FÃ?r Fachleute und AnfÃ?nger Abenteurer mit Reptilien, Aquarien oder Volieren. Es handelt sich um den neuen Maßstab in Aquarien, Terrarien und Volieren als Erstausstattung.
Unser Dimmer funktioniert genauso wie die Wanddimmer. Frag den Händler bei Elektro-Laden oder frag mich doch mal. Maße: 130mm x 57mm x 90cm Netzteil für AC 250Hz Maximallast: 300W Dimmer Time Fade In (Dimmen auf und ab) bzw. Out: 1 Std. Auflösung Timer: 1 Step pro Min. Betriebstemperatur: 0 .. 60 C Wir sind im Sanitärbereich.
"Feuer-Fernsehen ", "url":"/dp/B06XTVS1D4/ref=nav_shopall_k_fire_tv_needle"},{"subtext": "Die nÃ??chste Erweiterung unseres Meisterschreibens, Feuer-Fernseh-Stock", "text": "Feuer-Fernseh-Stick", "url": "Der Tank "}]},{"Text": "Filme, Serie und mehr", "Spaltenbruch": "1", "Elemente":[{"Text": "Prime Video - In Prime enthalten", "url": "/Prime-Video/b/ref=nav_shopall_k_fire_tv_piv? Leistungsstark ", "Text": "Die neue Feuerwehr 8 ", "url": "/dp/B0794TLHP4/ref=nav_shopall_k_kar"},{"subtext": "1080p Full HD. 32 GB Festplattenplatz. "Text ": "Fire 7 Kinder Edition", "url":"/dp/B01J90R8D8/ref=nav_shopall_k_aket"},{"subtext": "Bis zu 10 Std. Batterielaufzeit. "Text ": "Die neue Feuerwehr 8 Kinder Edition", "url":"/dp/B0794SNF6C/ref=nav_shopall_k_kket"},{"Subtext": "Unser grösstes und am schnellsten Tablett für Kinder", "Text": "Die neue Feuerwehr 10 Kinder Edition", "url":
Fragt dazu nur. ie=UTF8&node=12775495031"},{"subtext": "Für Feuerwehr OS, Android, iPhone und Desktop Browser", "text": "Alexa App", "url":"/gp/hilfe/kunde/display. "Lassen Sie Ihre Audible Library ganz unkompliziert vorlesen", "Text": "Audible audiobooks", "url":"/audible-h%C3%B6rbuch-downloads/b/ref=nav_shopall_k_echo_audible?
Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker des verbundenen Geräts richtig in den Timer eingesteckt ist. Vor der Reinigung der Schaltuhr immer den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen. Die Zeitschaltuhr vor Nässe durch Flüssigkeit geschützt. Bügeleisen, Wärmestrahler und dergleichen dürfen auf keinen Fall über einen Timer bedient werden. Verwenden Sie nie einen Timer, um feuergefährliche Anlagen ohne Aufsicht zu bedienen.
Benutzen Sie nur Leuchten, die zum Abdimmen bestimmt sind und mit 230 V betrieben werden. UHR: Zur Einstellung der Uhr in Zusammenhang mit WEEK, HOUR, MINUTE, Auswahl des 12- oder 24-Stunden-Modus in Kombination mit der TIMER-Taste. Zur Aktivierung der Sommerzeit-Funktion in Zusammenhang mit der EIN/AUTO/AUS-Taste. d. ZEITPLAN: Zur Einstellung der Programmwechselzeiten in Verknüpfung mit WEEK, HOUR, MINUTE.
12- oder 24-Stunden-Modus in Verbindung mit der TAKTTASTE anwählen. z. B. ON/AUTO/OFF: Zur Auswahl des Betriebsmodus des Autodimmers. f. WEEK: Einstellung der Wochenzeit in Zusammenhang mit den Schaltflächen CLOCK oder TIMER. g. HOUR: Einstellung der Stunden in Zusammenhang mit den Schaltflächen CLOCK oder TIMER. h. MINUTE: Einstellung der Minuten in Zusammenhang mit den Schaltflächen CLOCK oder TIMER. i. RST/RCL: Programmüberschreibung und Wiederherstellung.
Die TAKTTASTE gedrückt halten, die Wochenendtaste so lange betätigen, bis der richtige Tag der Woche aufleuchtet. Dann drücke die Stunden- oder Minutentaste, bis die richtige Zeit erscheint. Beide Knöpfe loslassen. Überschneiden sich die Sendungen, führt der Timer die EIN/AUS- oder AUS/AUS-Funktion entsprechend den vorhandenen Sendungen aus.
Eine kurze Betätigung der Schaltfläche TIMER ist erforderlich. In der Anzeige steht ON_1. In der Anzeige steht die Option ON_1. Benutzen Sie die WOCHENTASTE, um den/die Tag(e) der Woche auszuwählen. Mit den Tasten HOUR und MINUTE die Uhrzeit auswählen. Um die Ein- und Ausschalteinstellungen abzuschließen, die TIMERTaste kurz noch einmal kurz betätigen und mit den Ein- und Ausschalteinstellungen fortfahren.
Auf der Anzeige erscheint nun OFF_1. In diesem Fall erscheint OFF_1. In diesem Fall muss die TIMER-Taste kurzzeitig noch einmal gedrückt werden, um die Einstellung abzuschließen. Jetzt können Sie mit den Eingaben für das zweite Progamm weitermachen, auf dem Bildschirm erscheint 2nd EIN. Zur Vervollständigung der Programmerstellung die TAKTTASTE betätigen. Der Timer ist nun vollständig eingestellt.
BEISPIEL: Der Timer sollte jeden Tag der Woche um 17:15 Uhr EIN/AUS und um 22:30 Uhr AUS/AUS einschalten. b. Die WOCHENTaste so oft betätigen, bis auf der Anzeige MOD, TUD, WE, TH, FR, SA, SU erscheint. Die STUNDENTASTE so oft betätigen, bis auf dem Bildschirm 17:00 Uhr oder 17:00 Uhr angezeigt wird. d. Die MINUTENTaste so oft betätigen, bis auf dem Bildschirm 17:15 Uhr oder 17:15 Uhr angezeigt wird. f.
Wiederhole c. und d. bis auf der Anzeige 10:30 Uhr oder 22:30 Uhr erscheint. Betätigen Sie die RANDOM-Taste. Auf der Anzeige erscheint RANDOM. Bei aktiver Funktionalität schaltet der Timer nach dem Zufallsprinzip von 0-30 min zwischen 18:00 und 6:00 Uhr.
Wiederholen Sie die RANDOM-Taste, um die Funktionen auszuschalten. Drücke CLOCK und ON/AUTO/OFF zur gleichen Zeit. Auf der Anzeige erscheint SOMMER. Wiederholen Sie die Betätigung der Schaltflächen, um in den Modus Sommer zu gelangen. Ein zweiter Grund: Ungeeignetes Leuchtmittel - das Leuchtmittel von mehr als 300 W oder 230 V dimmbares LED Leuchtmittel, das nicht von guter Güte ist (billig zum Verdunkeln, aber nicht zum Aufhellen geeignet) oder das Leuchtmittel mit Transformatoren oder Vorschaltgeräten verbinden, kann zu Produktfehlern führen.
Den roten Knopf (Master clear) mit einem Zahnstocher drükken. Er schaltete die Leuchte mit mehr als 150 W oder ungeeignetes Dimmlicht ein.