Zeitschaltuhr Mechanisch Einstellen

Timer Mechanische Einstellung

Ein mechanischer Timer ist einfach einzustellen. Ein mechanischer Timer ist einfach einzustellen. Als mechanische Schaltuhr kann die Zeit nicht sehr genau eingestellt werden (ca. die verschiedenen Schaltpunkte können mit Kipphebeln leicht eingestellt werden).

VIEDEO: Einstellung des mechanischen Timers - so wird es gemacht.

Timer werden verwendet, um die Stromversorgung zu regeln, ohne den Netzstecker abziehen zu müssen. Die mechanischen Timer können über Drehknöpfe und Schalter eingestellt werden. Ein mechanischer Timer setzt sich aus einem Stopfen, einer Buchse und einem Rad mit kleinen ZÃ??hnen zusammen. Sie können die Zähne des Timers eindrücken oder herausziehen. Zuerst alle Zähne nach vorne drängen.

Am Rad kann man erkennen, dass jeder Zahn eine Zeit hat. Zieh die Zähne an der Stelle hoch, an der der Timer die Stromversorgung unterbrechen soll. So ist es beispielsweise bei einer Lichtkette ratsam, die Zähne zwischen 23.00 Uhr und 6.00 Uhr so weit herauszupressen, dass die Halskette nicht glüht.

Du kannst auf diese Art und Weise auch mehrere Leistungsphasen einstellen. Um die mechanische Uhr zur richtigen Zeit mit Energie zu versorgen, müssen Sie sie einstellen. Dazu dreht man das Rad im Uhrzeigersinn, bis zur aktuellen Zeit ein kleiner Pfeileintrag erfolgt. Jetzt können Sie den Timer in eine kostenlose Buchse einstecken.

Schließen Sie z. B. Ihre Lichtkette an die Buchse der elektronischen Zeitschaltuhr an. Danach die mechanische Zeitschaltuhr einstellen, wenn sie über einen Ein-/Ausschalter verfügt.

VIEDEO: Einstellung des mechanischen Timers - so wird es gemacht.

Timer werden verwendet, um die Stromversorgung zu regeln, ohne den Netzstecker abziehen zu müssen. Die mechanischen Timer können über Drehknöpfe und Schalter eingestellt werden. Ein mechanischer Timer setzt sich aus einem Stopfen, einer Buchse und einem Rad mit kleinen ZÃ??hnen zusammen. Sie können die Zähne des Timers eindrücken oder herausziehen. Zuerst alle Zähne nach vorne drängen.

Am Rad kann man erkennen, dass jeder Zahn eine Zeit hat. Zieh die Zähne an der Stelle hoch, an der der Timer die Stromversorgung unterbrechen soll. So ist es beispielsweise bei einer Lichtkette ratsam, die Zähne zwischen 23.00 Uhr und 6.00 Uhr so weit herauszupressen, dass die Halskette nicht glüht.

Du kannst auf diese Art und Weise auch mehrere Leistungsphasen einstellen. Um die mechanische Uhr zur richtigen Zeit mit Energie zu versorgen, müssen Sie sie einstellen. Dazu dreht man das Rad im Uhrzeigersinn, bis zur aktuellen Zeit ein kleiner Pfeileintrag erfolgt. Jetzt können Sie den Timer in eine kostenlose Buchse einstecken.

Schließen Sie z. B. Ihre Lichtkette an die Buchse der elektronischen Zeitschaltuhr an. Danach die mechanische Zeitschaltuhr einstellen, wenn sie über einen Ein-/Ausschalter verfügt.