Bei Nacht verlässt die Mehrheit der Vögel ihr Gebiet und sucht sich einen neuen Speicher. Daher beginnen sie in der ersten Abenddämmerung zu vortragen, um ihr eigenes Viertel zu errichten. Die Ovulation der weiblichen Vögel erfolgt oft am Morgen. Zur Erhöhung der Befruchtungschancen ist es unerlässlich, dass die Paarung durch ein männliches Wesen so schnell wie möglich nach dem Geschlechtsverkehr erfolgt.
Frauen und Männer ziehen sich mit ihrem Sprechgesang wechselseitig an, um einander näher zu bringen und die Vermehrung zu gewährleisten. Insectivores sind in der Regel sehr frühmorgens gesungen, da sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht auf Beutefang gehen können. In der Zwischenzeit werden die Vögel oft nur zum Vergnügen gesungen. Eine weitere Ursache für die Zwitscherlautstärke ist unsere Wahrnehmung: Am Morgen sind die Umgebungsgeräusche noch so leise, dass das Vogelgezwitscher in dieser Zeit besonders auffällig ist.
Immer wenn du nach etwas suchst, triffst du auf etwas und bekommst Prellungen? In den meisten Fällen haben verspätete Ankünfte einen "wichtigen" Faktor für ihre mangelnde Pünktlichkeit - auch wenn es nur die Bedeutung ihrer eigenen ist.....
Weshalb hört das Zwitschern der Vögel am Morgen so abrupt auf?
Denn sie wissen, dass ich, wenn ich aufgewacht bin, sie alle mit einem Heckenschützengewehr erschieße, deshalb sind sie vorher alle still. Die Vögel interpretieren mit ihrem Klang ihr Territorium. Doch auch durch die Geräusche der anderen Reviere können sie bestimmen, ob in der Umgebung Gefahren lauern oder ob alles still ist.
Die Stille ist vermutlich darauf zurückzuführen, dass die Tiere alle herauskommen, dass sie alle auf der Suche nach Futter sind. Weil sie von morgens bis abends viel zu essen haben. Am Abend zwitschern sie einfach herum, dann ist der Tag zu Ende und sobald die Finsternis eintritt, ist es Zeit für sie, einzuschlafen.
Weshalb zwitschern Vögel morgens und abends so sehr? Das ist eine gute Idee. (Ornithologie)
Die Umgebungsgeräusche sind morgens und abends niedriger. Sobald es Licht wird, weist das männliche Tier darauf hin, dass es die Dunkelheit übersteht (Katze, Eule, Eule usw.) und dass sein Gebiet noch intakt ist. Daraus wird klar ersichtlich, dass dieses Gebiet von Gleichgesinnten eingenommen wird. Nur so kann verhindert werden, dass ein Eindringling über den Partner der Sängerin "rutscht", auch wenn es teils nutzlos ist, denn die Zahl, in der ein Vatervogel nicht seine eigenen biologischen Jungtiere großzieht, ist verhältnismäßig hoch (bis zu 17% z. B. bei Amseln) :-).
Mit diesem Lied will das männliche Geschlecht in der Regel nicht um eine Frau kämpfen, da sich die beiden oft schon im Sommer ausbilden. Weil die Männer alle morgens und abends zur gleichen Zeit gesungen haben, erfinden sie auch Varianten und ihre eigenen Verse, um andere Männer zu übertreffen. Außerdem steht am Morgen nach dem Stehen und am Abend vor dem Schlafengehen die Suche nach Nahrung nicht mehr oder noch nicht im Mittelpunkt.
So können z. B. Insectivores die Beute nicht am frühen Morgen fangen, da die Tiere erst durch die Sonneneinstrahlung aktiviert werden. Wenn das weibliche Wesen Eizellen abgelegt hat, einige männliche Tiere ihren Partner ernähren, dann haben sie kaum noch Zeit zum Gesang, das selbe trifft zu, wenn die Jungen ausgebrütet sind und den ganzen Tag gefüttert werden müssen.
Erst in der Morgen- und Abendzeit hat er Zeit, sein Territorium zu kennzeichnen. Möglicherweise tun das auch Männer über den Tag hinweg immer wieder kurz. Allerdings sind die Vögel, die während der Inkubation den ganzen Tag über ständig singend sind, wohl ungepaart. Die meisten Vögel verlassen im Sommer ihr Territorium oder wehren es nicht mehr.
Das bedeutet, dass der Singen auch im Spätsommer/Herbst wieder aufhört.