Longines Chronograph

Langläufer Chronographen

Stoppuhr| Longines Seit jeher liegt der Bereich des Sports Longines am Herzen und unterstrich das Engagement des Unternehmens, hochzuverlässige Zeitmesser zu produzieren, die seit mehr als einem Jahrhundert Aufzeichnungen machen und die Sportleistung messbar machen. Auch bei der Produktion der Armbanduhren-Chronographen fliesst diese Erfahrung ein. Longines Charaktere werden nicht nur Fans von klassischen Formen begeistern, sondern auch diejenigen, die sich für die Verwendung moderner Werkstoffe interessieren.

Wählen Sie exzellentes Handwerk und Leistung mit einem Chronograph der Marken mit der beflügelten Sanduhr!

Longines Die Longines Heritage Chronograph 1940 L2.814.4.76.3

Die Longines vereint heute die originelle Schönheit ihrer markantesten Modelle mit den fortschrittlichsten Technologien der Uhrmacherei. Mit den Heritage-Modellen wird der bahnbrechende Geist gewürdigt, der die Uhrmacher von Longines seit der Gründung des Unternehmens inspiriert hat. Aus dieser Kompetenz beziehen die Longines-Präzisionsuhren ihre Essenz. Zu den aussergewöhnlichsten Erzeugnissen der "Säule" des Kulturerbes gehört sicher die Lindbergh Hour Angle Watch, eine 1931 für den Amerikaner Charles Lindbergh entwickelte neue Auflage der Uhr.

Zu den symbolischen Heritage-Modellen zählen auch die Longines Weems Second-Setting-Watch, die eine Huldigung an das Navigations-System von Commander Philipp van Horn Weems ist, und die Longines Twenty-Four Hours, eine neue Edition aus den 1950er Jahren, eine eigens für Swiss-Air-Piloten entwickelte Uhr.

Langines Master Kollektion ab 829 ?.

Im Modellprogramm von Master Collection befinden sich die Top-Modelle des schweizerischen Uhrmachers Longines. Zu den Highlights dieser Baureihe gehören vier Retrogradanzeigen oder die Kombination einer Chronographenfunktion mit einem Kalendarium und einer Mondphasenanzeige. Zur Auswahl stehen vier verschiedene Displays. Das Longines Master Collection Sortiment umfasst ausschliesslich mechanische Zeitmesser. Viele von ihnen haben automatische Kaliber, aber auch Handaufzugswerke sind verfügbar.

Die Uhrenmarke wurde 2005 vom schweizerischen Uhrmacher Longines lanciert. Mit der Meisterkollektion werden die bisherigen Errungenschaften und Errungenschaften des Unternehmens gewürdigt. Dazu zählen unter anderem Zeitmessgeräte mit Datum und Mondphasenanzeige. Außerdem sind Proben mit vier rückläufigen Displays verfügbar, bei denen der Mauszeiger sofort nach Erreichen des Endes seines Anzeigebereichs wieder in die Ausgangsposition springt.

Die komplizierten Armbanduhren verfügen über eine zweite Zeitzonen-, Datums-, Tag-, Mond-, Mondphasen-, Tag- und Nachtanzeige. Das Angebot an diamantenen Armbanduhren dieser Reihe richtet sich an Frauen. Longines hat seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1832 eine Vielzahl von Neuerungen und Rekorden mitgebracht. Das Reitsportprogramm ist dieser Disziplin verpflichtet und seine Uhrenmotive erinnern an Bügel oder Husten.

Wie viel kostet eine Uhr der Meisterkollektion? Ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zeichnet die Longines Meisterkollektion aus. Als neue Uhr sind einfache Automatikmodelle mit drei Zehnern und einer Datumanzeige für ca. 1.400 Euro erhältlich. Die bereits getragenen Zeitmessgeräte können in sehr guter Verfassung für ca. EUR 1.200,- erworben werden.

Die Kosten für eine Meisterkollektion mit GMT-Funktion, d.h. die Darstellung einer zweiten Malzone, betragen im Neuzustand ca. 1.700 EUR. Der Chronograph mit Kalendarium, Mondphase und 24-stündiger Zeitanzeige wechselt den Eigentümer für rund 2.500 EUR. Sie können auch Gebrauchtuhren für weniger als 1000 EUR erhalten. Ungetragene Models mit vier rückläufigen Werbeanzeigen kosten ab EUR 2.500,-.

Letztendlich erhalten Sie mit einem Uhrenmodell der Meisterkollektion eine Menge Uhren für Ihr Preis-Leistungs-Verhältnis. Wie funktionieren die Automatik-Uhren der Longines-Masterkollektion? Zu den Highlights der Serie Meisterkollektion zählen die Stoppuhr mit Kalendarium und Mondphasenanzeige. Einer der Höhepunkte ist die Uhr. Die letztgenannten Ausführungen haben ein Krokodillederband mit Pushern und einen dreifachen Sicherheitsfaltverschluss.

Die beiden Displays finden sich im 30-Minuten-Zähler des Zeitmessers. Abwärts gerichtete oder rückwärts gerichtete Displays sind bei Armreifen kaum zu finden und stellen daher eine besondere Eigenschaft dar. Charakteristisch für diese Taktgeber ist, dass ein Pointer in seine Ausgangsposition zurÃ??ckspringt, wenn er das Ende seines Anzeigefeldes Ã?berwindet. Manche Geräte der Meisterkollektion verfügen über vier rückwirkende Funktionalitäten zur Anzeige des Datums, des Wochentages, der kleinen Sekunde der Woche und der 24-Stunden-Anzeige einer zweiten der Zeitzonen.

Auf diesen Armbanduhren liegt der Tag der Woche zusammen mit der Tag/Nacht-Anzeige unter der Zwölf. Die kleine Sek. liegt am Sechsten, über der sich die Mondphasenanzeige erstreckt. Wenn die Stoppuhr eine Anzeige nicht richtig anzeigt, können Sie sie mit den vier Korrekturdrückern an den Hülsenflanken leicht beheben. Bei beiden Ausführungen sind die römischen Zahlen als Stundenmarkierung angebracht.

Durch das kratzfeste Saphirglas sind die Displays optimal vor Stößen und Beschädigungen geschÃ?tzt. Die Firma Longines rüstet alle Herrenuhren der Meisterkollektion mit Selbstantrieben aus. Mit nur 25,5 Millimetern Diameter sind die Kleinstuhren der Longines Meisterkollektion besonders zierlich. Besonders geeignet für schmale Frauenhandgelenke sind diese Armbanduhren ein unauffälliges Zubehör, zum Beispiel zum Bademantel.

Weil der Trendthema aber immer mehr auf große Armbanduhren hinausläuft, hat Longines auch grössere Frauenuhren im Programm.