Digitaluhren haben ein beleuchtbares Displaydisplay. Eine Stoppfunktion, mit der Sie die Uhrzeiten erfassen können, ist auch bei einer Sportuhr oder einem Zeitmesser vorhanden. Dazu gehören Herzfrequenzmessgeräte, die Ihre Pulsfrequenz ermitteln. In der Tat erhalten diese Geräte die Uhrzeit von den Sendern. Die meisten Menschen ziehen es vor, eine Wanduhr mit starken Zeiger und einer kompletten Ziffernbeschriftung zu verwenden.
Alarmuhren können auch in digitaler Form geliefert werden. Bei vielen Erwachsenen gibt es mehrere Uhren. Wenn Sie Ihrem Baby eine Uhr schenken wollen, können Sie ein für Kinder geeignetes Uhrenmodell des schweizerischen Uhrenherstellers Swatch wählen. Das sind meist Analoguhren in verspieltem und farbenfrohem Design. Uhren für Männer und Frauen können zum Beispiel aus Metall, Plastik oder Edelmetall gefertigt werden.
Wunderschöne Uhren mit Analog- oder Digitalzeitanzeige gibt es ab einem Kaufpreis von ca. 10? zu haben. In der Luxusklasse werden oft mehrere tausend Euros aufgewendet. Bei vielen modernen Uhren gibt es Solarzelle, die einen regelmäßigen Akkuwechsel überflüssig macht. Zusätzlich gibt es besondere Sportvarianten, die nicht nur mal gemessen werden, sondern auch das Tauchen unversehrt durchstehen.
Die Entstehungsgeschichte erstreckt sich heute über mehrere Jahrzehnte und erstreckt sich von simplen Elementaruhren bis hin zu hochgenauen Atomuhren mit komplexen Interaktionen. Nachdem während des Ersten Weltkrieges unzählige Beamte entdeckt hatten, dass ihre Taschenuhr vor allem im winterlichen, aber auch unter anderen allgemeinen Einsatzbedingungen ziemlich ungeeignet war, schafften die Herrenarmbanduhren einen raschen Siegeszug sowohl in der militärischen als auch letztendlich auch in der kleinbürgerlichen Welt und gehörten bereits am Ende des Krieges zum gewohnten Normalstand.
Es kann in Elektrouhren mit Batteriebetrieb oder Handaufzug unterteilt werden. Eine Armbanduhr, die bei offiziellen Tests eine feste Genauigkeit nachgewiesen hat, kann als Zeitmesser bezeichnet werden. Aber auch im Sportbereich sind Spezialuhren gefragt: Puls- und Stoppuhr sind ein Muß. Damenuhren und Herrenuhren gibt es in vielen Varianten und so edel das Muster auch sein mag: Das Wunschmodell ist immer dabei.
Egal ob Marken- und Luxus-Uhren wie Rolex oder Breitling oder schlichte Alltagsmodelle für Haushalt und Freizeit - die Bandbreite der verwendeten Werkstoffe für Zifferblatt, Gehäuse und Uhrenarmband erstreckt sich von Damenuhren und Männeruhren aus rostfreiem Stahl, Titandraht oder Gold-Legierungen über Kunstleder, Plastik, Gummi und Gewebe bis hin zu außergewöhnlichen Neuheiten wie Keramiken oder gewebten Bändern.
Weil Uhren von vielen Menschen aufgrund ihres vorrangigen Zweckes der Zeitanzeige jeden Tag benutzt werden und nur zum Baden oder für den sportlichen Gebrauch abgenommen werden. Abgesehen von dieser Besonderheit haben sie aber noch eine weitere Funktion: Sie fungieren als Schmuckstück! Diese Uhren ergänzen die bereits quantitative und qualitative Vielfalt anderer Juweliere.
Juwelen sind in der Regel Ziergegenstände, die dazu bestimmt sind, den Träger oder ein Objekt zu verschönern. Das ist auch heute noch so - Mode- oder Golderschmuck, Juwelen oder Wertsachen, die beim Goldschmied erworben wurden, oder der schlichte Schmuckring, der das zukünftige Glück der Ehe besiegelt - Juwelen faszinieren. Das ist eine Konsequenz aus der Verbindung der noblen Stoffe mit der Funktionalität und Gestalt des Schmucks: Fußringe für die Zeit der Kurzröcke, Armreifen und Ketten aus Rotguss oder mit Brillanten, Anhängern und Schnallen, Fibeln und glänzenden Stein-Applikationen - nach denen man für den Sinne steht, und für Damen und Herren gleichermaßen: die Palette ist groß.