Die teuerste Uhr der Welt: Patek Philippe versteigerte in Genf für 21,3 Millionen Euro.
Für die rekordverdächtige Summe von 21,3 Mio. US-Dollar wurde in Genf die Pocket Watch "Henry Graves Supercomplication" von Patek Philippe ersteigert. Zusätzlich zu den Honoraren muss der anonym tätige Kunde für den einzigartigen 500 g Artikel gar 24 Mio. US-Dollar ausgeben. Die Uhr hatte bereits 1999 bei einer Versteigerung einen Höchstpreis erreicht, als dem Einkäufer 11 Mio. US-Dollar zugesprochen wurden.
Das geschätzte Volumen der Uhr betrug 15 Mio. $. Der " Henry Graves Superkomplikation " wird als die anspruchsvollste handgefertigte Uhr der Welt angesehen. Die aus 900 Teilen bestehende Anlage ist nach ihrem Kunden, dem New Yorker Bankier Henry Graves, benannt. Der Name ist Programm. In drei Jahren Forschung hat es weitere fünf Jahre gedauert, bis die genfer Uhrenmanufaktur Patek Philippe die Uhr 1932 fertig stellte.
Paul Newman's Rolex Daytona ist die teuerste Uhr der Welt.
In New York hat eine Uhr der US-Legende Paul Newman bei einer Versteigerung einen neuen Rekord erreicht. Der hatte die Rolex Daytona dem Liebhaber seiner Tocher gegeben. Stahlblechgehäuse mit 37 mm Außendurchmesser, silbernes Ziffernblatt, Acrylglas, Handaufzug: Aus heutiger Sicht ist die Ausrüstung der Rolex Cosmograph Daytona Reference 6239 von 1968 ziemlich mittelmäßig.
Eine Erinnerung von der Darstellerin Joanne Woodward an ihren Mann Paul Newman. Das ist der Höchstpreis, den eine Uhr je bei einer internationalen Großauktion geholt hat, sagte das Staatsauktionshaus nach der letzten großen Schau. Eine Patek Philippe war bisher die teuerste Auktionsuhr. Ende der sechziger Jahre hatte die Darstellerin Joanne Woodward Newman die Uhr mit Drehzahlmesser gegeben, weil er seit den Dreharbeiten zu ihrem Gemeinschaftsfilm "Winning" ein passionierter Autofahrer war.
Im Sport-Drama, das 1969 unter dem Motto "Indianapolis - A Life and Death Venture" in Deutschland in den Kinos zu sehen war, trat der Oscar-Gewinner als Racing-Fahrer im Indiany 500 auf, der die Uhr auf vielen Fotos aufträgt und wahrscheinlich wesentlich zur zunehmenden Popularität dieses so genannten Models namens "Paulewayman Daytona" beigetragen hat.
Nach Angaben von Paul Boutros, Leiter der US-Uhrenabteilung bei Philipps, gibt es von diesem Exemplar maximal 3000 Exemplare zur Zeit. Im Jahr 1984 verschwindet Paul Newmans Uhr. Da es erst in diesem Jahr bekannt wurde, hatte die Newmanin es dem damaligen Liebhaber seiner Tocher gegeben. "Zu der Zeit, als die Firma James Cox sie erhielt, hatte sie einen Weiterverkaufswert von etwa 200 Dollar", sagte Paul Boutros dem Forbes Business Magazine.