Dieses Ergebnis für Artikel oder Anbieter wurde für Sie mit Hilfe von Sprachanwendungen umgesetzt.
Dieses Ergebnis für Artikel oder Anbieter wurde für Sie mit Hilfe von Sprachanwendungen umgesetzt. Falls Sie Anregungen für unsere Arbeitsergebnisse haben, die vom Übersetzungswerkzeug automatisiert übernommen werden. Sollten Sie Fragen oder Anregungen zur QualitÃ?t der maschinellen Ã?bersetzung haben, senden Sie uns doch einfach eine formlose Kopie per E-Mail an (E-Mail-Adresse). Klicken Sie hier, um die entsprechende englischsprachige Seite zu sehen:
Sie brauchen jetzt nur noch einen einzigen Überblick - und schon können Sie Zeit und Raumtemperatur gleichzeitig einsehen!
Sie brauchen jetzt nur noch einen einzigen Überblick - und schon können Sie Zeit und Raumtemperatur gleichzeitig einsehen! Standuhr mit Thermometer: Fieberthermometer mit Skalierung von - 30 C bis 50 C. Unsere Tipp: Optimal für windgeschützte Außenplätze - auf der Terrasse, unter dem Dach, etc. Produktinformation zur "Terracotta-Wanduhr" " Jetzt ist alles auf einen Schlag ersichtlich - und Sie können Zeit und Raumtemperatur gleichzeitig einsehen!
Standuhr mit Thermometer: Fieberthermometer mit Skalierung von - 30 C bis 50 C. Unsere Tipp: Optimal für windgeschützte Außenplätze - auf der Terrasse, unter dem Baldachin, etc. Anmerkungen zu "Terrakotta-Wanduhr""" Weiterführende Hinweise zu "Wanduhr "Terracotta" " 0 Gebrauchtartikel zu "Wanduhr "Terracotta"""" " 0
In der Geschenkverpackung ist Folgendes inbegriffen: Hier können Sie die Produktfarben verändern und eine der beiden Grundfarben aus der Farbpalette von COLORLAB einstellen. Das Angebot beinhaltet 35 Farbtöne, mit Ausnahme von drei Holztönen. Weil die Giotto-Uhr monochrom ist, wähle die Variante "einfarbig" aus unserer Farbpalette.
Hiermit können Sie die Farbtöne des jeweiligen Produktes ändern und durch die Farbtöne aus den Farbskalen RAL CLASSIC, RAL DESIGN oder NCS ersetzt werden. Sie können in der NCS-Palette mithilfe des NCS-Navigators exakt die gesuchte Schriftart unter den 1950 erhältlichen Schriftarten wählen. Einziger Unterschied: Nach dem Anklicken der Wunschfarbe muss man eine bis vier Farbtöne aus der RAL- oder NCS-Palette wählen.
Sie gelangen auf ein Dialogfenster, in dem Sie die Kennungen der jeweiligen Farbe eintragen und die Verwendung der Kennungen erläutern müssen.