In Ihrem Arbeitszimmer strahlt die Luft, und wenn Sie einen kurzen Einblick in Ihre Taschenuhr nehmen, merken Sie, dass es Zeit für Ihre verdiente Pause ist. Was ist das Spezielle an einer Taschenuhr und welches Model zu Ihnen paßt? Die Taschenuhr ist eine Uhr, die an einer Halskette aufgehängt und nicht am Arm gehalten wird.
Eine edle Taschenuhr war bereits im sechzehnten Jh. nicht nur ein Uhrwerk, sondern auch ein Zustandssymbol. Bei den meisten Pocket-Uhren ist der Deckel aufklappbar. Eine Taschenuhr wird von vielen modebewussten Männern als stylisches Zubehör geschätzt: An einer Hosen- oder Hemdentasche angebracht, betont sie die Anmutung von eleganten Anzügen und attraktiven Shirts.
Elegante Armbanduhren mit Schleife und Weste sehen beinahe aufwendig aus. Die praktischen Armbanduhren sind in unterschiedlichen Versionen verfügbar. Die quarzgesteuerte Taschenuhr funktioniert verlässlich und wird von einer integrierten Bordbatterie durchlaufen. Sie können es dann ersetzen oder von einem Spezialisten für wenig Geld ausführen lassen. 2. Die mechanischen Handaufzugsuhren benötigen keine Batterien.
In der Regel erfolgt dies auf der so genannten Taschenuhrkrone, einer kleinen Dreheinrichtung an der Oberseite der Uhr. Die Taschenuhr ist in verschiedenen Farben lieferbar. Goldtaschenuhren zum Beispiel passen hervorragend zu Westen. Ein silberfarbenes Taschenuhrwerk betont den sportlich-schicken Look, zum Beispiel in Grau- oder Blaufärbung. Ob mit einer rot-goldenen Taschenuhr oder einer Uhr mit rot-goldenen Stilelementen, Männer setzten im Kleiderschrank modische Highlights.
Weil die Taschenuhr einen ganz besonderen Reiz hat, befindet sich auf dem Zifferblatt meist eine Analoganzeige. Der besondere Blickfang: Einige Ausführungen ermöglichen den Einblick in das Werk, die so genannte Balance, durch transparente Flächen auf dem Zifferblatt. Sie können das Armband Ihrer Taschenuhr gut mit einer Bürste und etwas Flüssigkeit säubern. Die mechanischen Armbanduhren mit manuellem Aufzug sollten nicht an kalte Stellen gestellt werden, damit das Schmieröl im Innern der Uhr nicht nachlässt.
Im Falle von Quarz-Uhren ist es ratsam, beim Batteriewechsel eine kleine Uhrenkontrolle durch einen Spezialisten vornehmen zu lassen. 2. Sie sollten Ihre Taschenuhr etwa alle fünf Jahre von einem Spezialisten prüfen und prüfen lassen. Die Taschenuhr ist eine praktische und stilvolle Uhr, die auch Ihre Hände schont. Entscheiden Sie sich für ein passendes Modell: Eine quarzgesteuerte Taschenuhr funktioniert genau und zieht ihre Kraft aus einer wechselbaren Akku.
Die mechanischen Handaufzugsuhren kommen ohne Batterien aus. Goldmodelle sind die klassischen Uhren unter den Pocket-Uhren und passen zum Beispiel gut zu Kostüm und Weste. Sie können Ihrem Kleid mit einer rosa Taschenuhr eine moderne Note geben. Ein besonderer Blickfang auf Ihrer Taschenuhr ist die geöffnete Waage.