Seinen rhythmischen Gesang betont er gern mit weit offenen Flügelschlägen. Die Mühe hat sich gelohnt: Star-Damen findest die Männer am reizvollsten, deren Gesang die meisten Sujets beinhaltet und die beim Gesang die meiste Durchhaltekraft haben. Noch besser ist es, mehrere solcher Boxen im Abstand von wenigen Meter aneinander zu hängen, denn der Stern zieht es vor, in einem geselligen Kreis zu leben.
Sie verfügt über kein eigenes Gebiet, sondern schützt nur das nahe gelegene Nest.
Das Sternbild (Sturnus vulgaris) stammt von den Singapur. In Europa umfasst die Starenfamilie auch den einfarbigen und den Rosenstern. Der Stern ist nicht nur in ganz Europa, sondern auch in der ganzen Welt zu sehen. Der Stern (Vogel) ist im Frühling, der Paarungszeit, ein wahrer Stern, weil er andere Vogelrufe ohne Probleme nachahmen kann und man ihn an seinen eigenen vielfältigen Mustern leicht erkennen kann.
Die Reputation und sein Gesang sind einmalig. Das Sternzeichen ist etwa 22 cm groß und hat eine Spannweite von etwa 40 cm. Wonach schaut ein Stern aus? Männer und Frauen gleichen sich mit dem Stern im Federkleid. Je nach Stern variieren die Federn vom Prunkkleid bis zum Schaft. Der Stern hat im Prachtgewand ein schwarzbläulich leuchtendes Federkleid mit wenigen weissen Spitzen und der Schnäbel ist blass.
In der Nähe des Schlichtkleids, im Sommer, ist der Schnäbel schwarz und das Kleid ist mit viel helleren (weißen) Spitzen durchzogen. Die Flügelfedern sind im Sommer leicht umrandet. Der junge Stern im ersten Federhaus hat ein monochromes Braungefieder. Starling gehört zu den Wandervögeln, aber einige verbringen den Sommer bei uns in den Alpen.
Das Sternbild kolonisiert unterschiedliche Lebensraumtypen. Während der Balz im Frühling sind die Setzlinge in kleinen Truppen in ihren Habitaten auf dem Weg. Als die Jungs im Sommersemester voll ausgewachsen sind, fliegt man sie am Abend wieder zusammen in der großen Gruppe zu ihrem Schlafen. Das Balzspiel der Stars kann bereits Ende Feber anfangs Feber beobachtet werden.
Als Sie das Gebäude am Frühlingsmorgen verlassen, hören Sie bereits die Starlinge schreien und vortragen. Befand sich ein Pärchen während der Balz, so bauten sie zusammen ein gemeinsames Netz in einer Asthöhle oder in einem Sternenkasten. Durch das Aufhängen von ein oder zwei Sternenkästen an der Hauswand, in der Tiefgarage oder in Wäldern kann jeder etwas zum Wohlbefinden der Starlingchen beizutragen.
Sobald ich im Frühling ein paar Brutkästen aufgebaut und in der Korkenzieherweide und am Stall aufhängte, kamen die ersten Sternen. Außerdem können Sie hier beobachten, wie die kleinen Starlinge den Brutkasten aufgeben. Ab wann vermehren sich Stars? In der Zeit von Anfang März bis Ende Juni haben die Setzlinge 1-2 Jahrbücher.
Die Sterne legen 3-7 grünlich-blaue Eizellen ("meist 4"). Beide Elternteile versorgen die kleinen Starlinge mit Futter. Wo ist der Stern?
Der Stern macht hier einen großen Bogen um zu schauen, was ich für ihn hingelegt habe. Dabei wollte ich wissen, was die Setzlinge bevorzugen: eine Mischung aus unserem Dünger oder den Sultaninen. Hier erfahren Sie mehr über die besonderen Merkmale der Vogel-Welt. Da die Stars unser Vogelbad als Badeplatz nutzen, müssen wir das Badewasser auffüllen.
Der Stern hat auch viele Gegner, wie z.B. ansteckende Krankheiten, die Schmarotzer, die Vogelgrippe, den Menschen, die Spitzwegeriche, die Vögel, den Drachen, den roten Drachen, die Weihungen (z.B. Rohrweihe), die Katze und den Schwarzstorch. So lange ist der Weißstorch noch kein Gegner der Setzlinge. Immer mehr unter den Störchen essen Starling. In den ersten Jahren des Lebens starben viele Starling durch ihre Raubtiere und Menschen.
Während des Zuges bauen die Menschen Vogelnetze und fangen jedes Jahr mehrere hundert Starling. Auch der Mensch vernichtet die Habitate der Adler. In den späten Sommermonaten und im Hochsommer ändern die Setzlinge ihr Feder. Man kann im Sommer die Eichhörnchen nicht mehr von den Altakrobaten abgrenzen. In den Wintermonaten ist ihr Gewand mit weissen Flecken bedeckt.
Bis zum Frühling verschwindet der weiße Punkt größtenteils wieder. Im Jahr 2018 - Starling ist es immer schwieriger, etwas zu essen zu essen, weil die Äcker und Weiden mit Pestiziden belaste. Der Starling kann seine Jungtiere kaum noch ernähren. Was machen die Setzlinge? Er kommt zu den Futterplätzen in den Städten und bekommt zusätzliches Essen aus dem Tittenknödel, um seine Kinder zu füttern.
Mit der Lebensmittelbeschaffung an der Tittenknödel, kommt es auch manchmal zu Auseinandersetzungen mit anderen Vogelwelt. Bei dem gefleckten Specht macht sich der Stern groß und schläft mit den Schwingen, was den gefleckten Specht jedoch nicht imponiert. In meinem kleinen Haus im Frühling und Hochsommer habe ich in meinem Haus eine Pfanne mit Würmern aufgestellt. Fehlerhafte Nahrungszufuhr kann Konsequenzen haben, wie Sie bald feststellen werden.
Als sich die Stars im Hochsommer auf dem Landweg und auf Wäldern (Vor-Schlafplätze) sammeln, prüfen sie in jeder Eröffnung, ob es dort drin einen Nährboden für das nÃ??chste Jahr geben könnte. So konnte ich sehen, wie die Setzlinge durch die Leitungen gingen und die Sperlinge an ihren Brutstätten störe. Das haben sich die Außenseiter nicht bieten lassen und greifen die Setzlinge an.
Ich habe mehr Vogelarten gesehen, die nach einem passenden Nistplatz für das kommende Jahr gesucht haben. Besonders spannend wird es im Winter, wenn sich die Starlings zu Zehntausenden sammeln und ihre Drehungen am Horizont umdrehen. Starlings sind sehr kontaktfreudige Vöglein. Ausserhalb der Inkubation wohnen die Starling in grossen Scharen zusammen.
Am Tag sucht er sein Essen und am Abend trifft er sich mit anderen Truppen (starrt) auf dem Vorlafplatz. Wohin gehen die Starlings? Bis zu hunderttausend Setzlinge können sich rasch sammeln. Wer weiss, wo die Setzlinge übernachten und vor ihnen stehen, wird es zu einem unvergesslichen Ereignis, wenn etwa 50.000-1. 00000000 Setzlinge an einem vorbeifliegen und in das Rohr sinken.
Du willst die Starling selbst am Schlafenplatz sehen und weißt nicht, wo sie abends in Deutschland zur Rast gehen. So gibt es beispielsweise in Hamburg einen Übernachtungsplatz im NSG-Heuckenschloss unmittelbar an der Autobahn. Schleswig-Holstein an der deutsch-dänischen Landesgrenze bei Aventoft am Haaasberger Meer versammelt sich jedes Jahr bis zu eine Millionen Starling an ihrem Lager.
Ein wahrer Star-Massentourismus spielt sich dort ab. Abends gibt es unzählige Reisebusse mit Zuschauern, die das Schauspiel selbst am Schlafengehen der Starlings erleben wollen. Vergiss nicht, dass die Starling kurz vor oder während des Tagesuntergangs zu ihrem Schlafstelle gehen und ihn kurz vor dem Morgengrauen wieder aufgeben. Als wir am naechsten Morgen sehr frueh aufstehen, sahen wir die rund 50000 Setzlinge wieder vom Rohr wegfliegen.
Jetzt fliegt der Starling auf Feldern, Weiden, in Gartenanlagen oder zu Obstgärten, um dort zu essen mitzunehmen. Im Abstand von der Futteraufnahme auf den Feldern und Weiden halten alle Starling auf Befehl an und beginnen zu murmeln. Als die Starling im Frühling auf den Hamburger Elbwiesen ankommen, beschützen sie sich gern mit den Seeadlern. Bei der Ankunft in Hamburg werden sie von den Seevögeln geschützt.
Nicht nur, dass sie Zuflucht finden, sie stehlen auch Brutmaterial aus dem Adlerhorst. Schon seit einigen Jahren wohnen einige Stars bei uns im Sommer und im Jahr. Weitere Informationen zu Star ren im Schnee unter Starren im Jahr. Die Beobachtung von Schwärmen von Stareinsiedlern ist immer von Interesse. Besonders wenn Tausende von Seestern von Greifvögeln befallen werden, ändern sie alle sehr rasch die Richtungswechsel, um ihre Raubtiere zu irritieren.
Schon öfter konnte ich feststellen, dass die Raubvögel während ihrer Beute mit leeren Händen dastehen. Bei der Vogelbeobachtung der Setzlinge kann man den Falken, die Röhrenweihe oder den Mäusebussard als Plünderer z.B. auch sehen. Weil ich oft Profilanfragen erhalte, folge nun ein kleines Profil über den Stern und auch die Bezeichnungen in unterschiedlichen Landessprachen, wie Latein, Englisch, Spanisch, Französich und Italienisch. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele.
Weiterführende Profile und Informationen über Tiere, unter Vogelprofile und Singspieler. Oft werde ich gefragt: "Ich habe einen kleinen Stern entdeckt, was soll ich tun? "Die Antworten finden Sie unter Frequently Asked Questions, Sick Bird Found - What to do? Wie immer am Ende ein paar Fotos, die wir bei unseren Observationen der Starlings aufgenommen haben.
Es gibt für die Kleinen im Kindergarten und für die Kleinen in der Primarschule zusätzliche Textseiten, z.B. mit Kükenbildern, mit Vogelporträts oder Vogelbildern zu studieren. Unten auf der Website findest du immer eine Auflistung anderer Vogelbeobachtungsaktivitäten. Außerdem viel Spass auf meinen Webseiten, z.B. Red Thrush im Sommer oder Intelligent Birds.
Viel Spass bei der eigenen Vogelwelt, denn Vogelwatching macht immer Spass. Wir haben unsere schönste Vogelbeobachtungen in Europa auf Island, in Skandinavien (Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark), in Holland, in England, in Polen, in Österreich, in der Schweiz, in Belgien, in Luxemburg, in Irland, in Italien, in Frankreich, in Portugal, in Spanien,