Sinn Uhren Revision

Sinn Uhren Revision

Als Spezialist für die Revision und Reparatur hochwertiger Armbanduhren sind wir der richtige Dienstleister für die Wartung Ihrer hochwertigen SINN-Uhr. Ob SINN heute noch Leihuhren veröffentlicht, weiß ich nicht! Wenn Sie Ihrer Uhr eine Revision geben wollen, gehen Sie in der Regel zu Ihrem Juwelier.

Sünden-Uhren: Die Sinn-Uhren: Nachverkaufsservice

Versicherter Versand an Sinn-Uhr: Bei versicherten Lieferungen innerhalb Deutschlands schicken wir Ihnen gerne eine Rückschein für Ihre Uhr zu. Im Falle von Gewährleistungsaufträgen ist der Rückschein für Sie kostenlos. Den Retourenschein können Sie über unser Rücksendeformular (Betreff: Retourenschein) nachbestellen. Bei Erhalt Ihrer Sinn-Uhr bekommen Sie von uns eine Empfangsbestätigung. Wenn wir eine Preisfreigabe bekommen haben und nach sorgfältiger Prüfung Ihrer Uhr das angestrebte Kostenlimit nicht unterschritten wird, bekommen Sie eine Aufragsbestätigung.

Ansonsten erhältst du nach einer gründlichen Kontrolle deiner Uhr einen Voranschlag. Sie bekommen eine Bestellbestätigung, nachdem wir Ihre Kostenstellenfreigabe bekommen haben. Die Uhr wird nach Freigabe der Kosten und Ende der gesetzlich vorgeschriebenen Sperrfrist unserer Werkstätte zugeordnet und der Service beginnt. Auf dem Bestellformular können Sie angeben, dass wir vor Ende der gesetzlich vorgeschriebenen Frist mit der Leistungserbringung beginnen werden.

Nachdem der Dienst abgeschlossen ist, wird Ihre Sinn-Uhr von uns an die von Ihnen festgelegte, versicherte Lieferanschrift geschickt, oder wir teilen Ihnen mit, dass Sie Ihre Uhr bei unserem Kundenservice abholen mit.

Sünden-Uhren: Die Sinn-Uhren: Kundeninformation

  • im Online-Shop, - per E-Mail, - per Fax, - per Post, - per Post, per Auftrag. Wird Ihr Auftrag von uns angenommen, bekommen Sie innerhalb von 1 Wochen nach Absendung Ihres Auftrags an uns, mit dem der Auftrag abgeschlossen wird, eine Bestellbestätigung per E-Mail, Telefax oder Post. Sollten Sie eine Überholung, Instandsetzung, einen Umbau oder eine Überholung Ihrer Sinn-Uhr wünschen, können Sie diese in unserem Kundenservice in Frankfurt am Main vorlegen.

Sie können es per E-Mail, Telefax, Brief oder Telefon akzeptieren oder verweigern. Die Uhr wird nach Ende der gesetzlich vorgeschriebenen Sperrfrist unserer Werkstätte zugewiesen und der Service beginnt. Auf dem Bestellformular können Sie aber auch angeben, dass wir vor dem Ende der gesetzlich vorgeschriebenen Frist mit der Arbeit anstreben. Sie erhalten von uns eine Bestellungsbestätigung per E-Mail und danach eine Bestellungsbestätigung mit allen Auftragsdaten.

Du hast das Recht, diesen Auftrag innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angaben von GrÃ?nden zu widerrufen. Im Falle eines Widerrufs ist der Kunde berechtigt. Das Widerrufsdatum beginnt vierzehn Tage nach dem Tag, an dem Sie oder ein anderer Dritter als der von Ihnen benannte Frachtführer die Waren in Empfang nehmen. Zur Ausübung Ihres Widerrufsrechts müssen Sie uns (Sinn Specialuhren GesmbH, Wilhelm-Fay-Straße 21, 65936 Frankfurt am Main, Deutschland, Telefon: +49 (0)69 978414-0, Fax: +49 (0)69 978414-201, E-Mail: info@sinn.de) Ihre Entscheidung, von diesem Vertrage zurückzutreten, durch eine eindeutige Begründung (z.B. E-Mail, Fax oder einen per Post zugesandten Brief) mitteilen.

Für die Einhaltung der Widerspruchsfrist genügt es, wenn Sie die Benachrichtigung über die Wahrnehmung des Widerspruchsrechts vor Ende der Widerspruchsfrist einreichen. Widerruft der Kunde diese Vereinbarung, erstatten wir Ihnen sofort, jedoch nicht später als vierzehn Tage nach Erhalt der Benachrichtigung über Ihren Widerruf dieser Vereinbarung, alle von Ihnen erhaltenen Vergütungen, einschließlich der Versandkosten (mit Ausnahme von Mehrkosten, die sich aus Ihrer Wahl einer anderen Lieferart als der billigsten von uns angebotenen Standardversandart ergeben).

Die Ware müssen Sie uns sofort, jedenfalls aber innerhalb von vierzehn Tagen nach dem Tag, an dem Sie uns den Rücktritt von diesem Vertrage mitteilen, zurückgeben oder aushändigen. Sie gilt als eingehalten, wenn Sie die Ware vor Ende der vierzehntägigen Lieferfrist versenden. Du hast das Recht, diesen Auftrag innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angaben von GrÃ?nden zu widerrufen. Von diesem Vertrag kann keine Rede sein.

Das Widerrufsdatum ist vierzehn Tage ab dem Datum des Vertragsschlusses. Zur Ausübung Ihres Widerrufsrechts müssen Sie uns (Sinn Specialuhren GesmbH, Wilhelm-Fay-Straße 21, 65936 Frankfurt am Main, Deutschland, Telefon: +49 (0)69 978414-0, Fax: +49 (0)69 978414-201, E-Mail: info@sinn.de) Ihre Entscheidung, von diesem Vertrage zurückzutreten, durch eine eindeutige Begründung (z.B. E-Mail, Fax oder einen per Post zugesandten Brief) mitteilen.

Für die Einhaltung der Widerspruchsfrist genügt es, wenn Sie die Benachrichtigung über die Wahrnehmung des Widerspruchsrechts vor Ende der Widerspruchsfrist einreichen. Widerruft der Kunde diese Vereinbarung, erstatten wir Ihnen sofort, jedoch nicht später als vierzehn Tage nach Erhalt der Benachrichtigung über Ihren Widerruf dieser Vereinbarung, alle von Ihnen erhaltenen Vergütungen, einschließlich der Versandkosten (mit Ausnahme von Mehrkosten, die sich aus Ihrer Wahl einer anderen Lieferart als der billigsten von uns angebotenen Standardversandart ergeben).

Wenn Sie beantragt haben, dass die Dienste während der Rücktrittsfrist begonnen werden, sind Sie verpflichtet, uns einen angemessen hohen Preis in Höhe des Anteils der bereits geleisteten Dienste zu bezahlen, der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns über die Wahrnehmung des Rücktrittsrechts in Bezug auf diesen Pachtvertrag in Bezug auf die in diesem Pachtvertrag insgesamt angebotenen Dienste informieren.

Bei einem Dienstleistungsvertrag entfällt das Rücktrittsrecht, wenn der Entrepreneur die Leistung komplett erbringt und erst dann mit der Leistungserbringung beginnt, wenn der Konsument seine Zustimmung ausdrücklich erteilt und zugleich seine Erkenntnis bekräftigt hat, dass er bei einer vollständigen Erfüllung des Vertrages durch den Entrepreneur sein Recht zum Rücktritt verlieren wird.

E-Mail: info@sinn. de: Wenn Sie eine unserer Dienstleistungen (Revision, Instandsetzung, Umbau oder Überholung, etc.) bestellt haben, können wir Ihnen auch eine Anzahlung anbieten. Die Rechnungssumme ist innerhalb von 10 Tagen an uns zu zahlen. Für Service- und Instandsetzungsaufträge, die nicht im Umfang der gesetzlich vorgeschriebenen Garantie vergeben werden, wird ein entsprechendes Angebot erstellt und die Genehmigung des Auftraggebers zur Erbringung der gebotenen Dienstleistung eingeholt. In diesem Fall können Sie sich während der von uns festgelegten Geschäftszeiten per E-Mail an kundendienst@sinn.de oder telefonisch unter +49 (0)69 978414-400 an unseren Kundenservice wenden.

Der Garantiezeitraum umfasst zwei Jahre ab Kaufdatum der Uhr, sofern in der Produktbeschreibung und auf der Kaufrechnung nichts anderes vermerkt ist. Bei Dienstleistungen gilt die Gewährleistung nur für die durchgeführten Leistungen und die ersetzten Teilleistungen. Der Gewährleistungszeitraum für Dienstleistungen umfasst zwei Jahre ab dem Datum der Benachrichtigung über die Überlassung oder Rückgabe der Uhr an den Käufer.

Die Sinn hat den Betroffenen unmittelbar nach Kenntnisnahme des eventuellen Gewährleistungsfalles zu benachrichtigen, damit Folgekosten vermieden werden. Sinnvoll wird die vom Käufer übergebenen Uhren nach Erhalt überprüfen. Schlägt eine Nachbesserung nach zwei Versuchen fehl, wird Sinn dem Käufer im Falle einer Neuwarengarantie eine neue Uhr oder ein gleichwertiges Modell ausliefern.

Will der Käufer die Gewährleistung in Anspruch nehmen, muss er uns die Uhr zusammen mit dem Kaufnachweis (Rechnung) oder der Garantieschein mit einer ausführlichen Beschreibung des Schadens zusenden. Ausgeschlossen von der Gewährleistung für neue Waren und Dienstleistungen: - Schaden durch unsachgemässe Reparatur, die nicht von Sinn durchgeführt wurde. - normale Gebrauchsspuren, besonders an Handgelenken und Taschen.

  • Verluste der Wasserdichtigkeit von wasserfesten Uhren nach 24 Monate ab dem Datum des Kaufs. - Instandsetzungsleistungen im Umfang der Gewährleistungspflicht und der gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistungspflicht sowie Instandsetzungsleistungen als Zeichen des Kulanzanspruchs. sind darüber hinaus von der Leistungsgarantie ausgeschlossen: - Ältere Uhren, die in ihrer Funktionalität nicht mehr voll erholbar sind. Unberührt von dieser Gewährleistungspflicht bleiben die gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistungsansprüche des Bestellers.

Wir sind als Vertragshändler nach dem Batterieschutzgesetz dazu angehalten, unsere Abnehmer im Rahmen des Verkaufs von Ersatzbatterien und wiederaufladbaren Batt: über die folgenden Punkte zu informieren: Du bist rechtlich dazu angehalten, gebrauchte und wieder aufladbare Alkoholika nach der Benutzung wiederherzustellen. Sie können als Verbraucher gebrauchte Akkumulatoren und Akkumulatoren aus unserem Angebot kostenlos in unseren Verkaufsstellen zurÃ?

Du kannst die Altbatterien und Altakkumulatoren auch an eine kommunale Sammelstelle oder an einen lokalen Händler zurueckgeben. Wir weisen darauf hin, dass sowohl die Batterie als auch die wiederaufladbaren Zellen nicht im Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen. Dies wird durch die Abbildung einer durchgestrichenen Mülleimer an den Akkumulatoren und Akkumulatoren angezeigt. Denn: Die falsche Beseitigung von Akkumulatoren und Akkumulatoren kann aufgrund der in den Akkumulatoren vorhandenen Substanzen zu schädlichen Umwelteinflüssen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.

Alkoholika und Alkoholika sind ebenfalls mit dem Chemiezeichen des darin enthaltenen Schadstoffs markiert. Akkumulatoren, die mehr als 0,0005 Massenprozent des Quecksilbers, mehr als 0,002 Massenprozent des Cadmiums oder mehr als 0,004 Massenprozent des Bleis beinhalten, sind mit den Chemikaliensymbolen der Metallteile markiert (z.B. "Cd" für Kadmium, "Pb" für Blei," Hg" für Quecksilber).