Online Funk

Internet-Radio

Wofür steht Radio? Radio? Was ist Radio? funk gibt es neue Formen für Jugendliche zwischen 14 und 29 Jahren. funk offeriert Online-Inhalte für 14- bis 29-Jährige in den Rubriken "Inform", "Orient" und "Entertain". Das Format findet sich unmittelbar auf YouTube, Facebook, Instagram und anderen Social Sites.

Auch auf die Angebote der Funk-Website kann der User in einem eigenständigen Spieler zugreifen. Darüber hinaus bietet die Funk-App die Möglichkeit, die internationalen Lizenzreihen wie "The Aliens" und "Fargo" zu sehen sowie Motive und Stories zu erforschen. Funk beginnt am I. O. 2016 mit über 40 Online-Formaten wie "Kliemannsland", "Y-Kollektiv" und "Wishlist".

Das Format des Funk ist nicht auf eine bestimmte Zielgruppe ausgerichtet, sondern auf viele verschiedenen. Weil das mit 29 eben ganz anders ist als das mit 16, dazu kommen andere Interessensgebiete und Lebensumgebungen. funk will Menschen unter 30 eine Sprache schenken, ihnen die Chance zur Orientierung, Information und Pflege gibt.

Die Themenauswahl macht dies deutlich, aber auch die Förderung von jungen, talentierten Medienmachern, die die Köpfe des Funkes sind. In den Formaten haben die Nutzer von Funk ein Mitspracherecht. Die Zielsetzung von funk ist es, so unterschiedliche Offerten wie die Nutzer, also die Menschen unter 30 Jahren, zu erstellen. Daher gibt es auch Contents in drei Kategorien:

Es geht aber darum, dass alle Formen miteinander vernetzt und auf unterschiedliche Weise miteinander vernetzt sind. Damit kann Funk mehr sein als nur eine Sammlung von Einzelformaten. funk wird am I. O. 2016 mit mehr als 40 Programmen gestartet. Ständig werden neue Angebote weiterentwickelt und frühzeitig publiziert, um gemeinsam mit den Nutzern weiterentwickelt zu werden.

Content von funk erreicht die Nutzer auf drei verschiedene Arten: auf Drittportalen wie YouTube, WLAN, Twitter, Snapchat, Instagram und anderen Social Networks, in der Funk-App und auf der Funk-Website. Wo auf Drittparteien wie z. B. über WLAN, YouTube und Snapchat neue, zukunftsweisende Angebote entstehen, wird das klassisch-mineralische Linearfernsehen für die junge Zielpublik immer weniger wichtig.

Die beiden Sender haben im Okt. 2014 durch Beschluss der Ministerpräsidenten ein offizielles Online-Angebot gestartet. funk ist ein öffentlicher Dienst und wird durch den Radiobeitrag mitfinanziert. Der Inhalt ist frei von Werbung. Mit dem Beschluss der Ministerpräsidentinkonferenz wurde im Okt. 2014 ein reines Online-Angebot für 14- bis 29-Jährige aufgesetzt.

Zum ersten Mal im öffentlich-rechtlichen Bereich werden für Funk Content erstellt, der für Social Networks gedacht ist und nicht in Bezug auf TV oder Radio übertragen werden muss. Auch sind die Beiträge nicht an eine befristete Aufenthaltsdauer im Internet geknüpft. Ebenfalls von neuem: funk präsentiert online in der funk-Applikation und auf der funk-Website die internationalen Reihen. funk ist bestrebt, wenn nicht immer möglich, eine Lizenz für die Originalversionen der Reihen zu erhalten.

Für die Dauer des Aufenthalts der Beiträge gibt es keine strengen Einschränkungen. Daher verbleiben die Formatierungen im Netzwerk, sofern dies als nützlich erachtet wird. Dritte Plattformen sind der wichtigste Kontaktpunkt zwischen Funk und seinen Usern. Allerdings sind alle Filme aller gängigen Medien auch plattformunabhängig in einem eigenen Reader auf der Funk-Website abrufbar.

Kaufreihen sind nur in der Funk-Anwendung und auf der Funk-Website zu haben.