Weil über Digitalnotrufsysteme für Smart-phone und Smart Watch mit der Digitalkommunikation auch neben den Notruf-Apps in Berührung kommen. Mit einer neuen Workshop-Reihe von Samsung soll daher die Digitalkompetenz der älteren-Generationen stärken hervorgehoben werden. Ausgangsbasis dafür ist die Smartphone-Lösung b-cared, die in Notfällen oder seit Neuestem auch das von der Caritas entwickelte Notruftelefon für. b-cared ist ab sofort auch als Smart Watch App dafür das Samsung Gear S2 dafür erhältlich.
Mehr und mehr ältere Menschen sind im täglichen Leben auf sich allein gestellt. Das ist eine gute Idee. Deshalb hat Samsung die Notfall-App b-cared vor einiger Zeit in den Galaxy-Appsstore gebracht. Ist die anschließende Frage, ob alles in Ordnung ist, unter bestätigt nicht eindeutig, meldet der b-cared Server selbstständig vorher festgelegte Ansprechpartner oder die Caritas-Notrufzentrale. b-cared fürs Smartphone und jetzt auch die für Gear S2 Smart Watch.
Besonders hervorzuheben ist die mehrfach preisgekrönte Notfalllösung b-cared für ältere Menschen, die allein auf dem Weg sind oder alleinleben. Der deutliche Nutzen gegenüber vergleichbarer Systeme besteht darin, dass der Rettungsnotruf auch dann ausgelöst wird, wenn die betroffene Begleitperson nicht in der lage ist, einen Ruf nach Hilfe auszulösen, so Gergely Teglasy, eine der beiden Gründer für b-cared. b-cared ist Gründer einer Hausbasisstation und ist auch auf dem Weg in die Zukunft die Absicherung an die unabhängig einer Hausbasisstation und Angebote.
Jetzt ist die Applikation auch für die Galaxy Gear S2 Smart Watch verfügbar und sorgt für noch mehr Bequemlichkeit und Geborgenheit am Arm. Über das Thema Security in der elektronischen Medienwelt Die Security of the elderly war der Startpunkt für die Gemeinschaftsinitiative der beiden Firmen in Zusammenarbeit mit der Caritas. Jetzt geht es noch einen weiteren Weg, denn durch den Willen zu mehr Geborgenheit und den Weg zum Handy kommen viele ältere Menschen auch mit digitaler Komunikation in Berührung und trauen sich erste Gehversuche in Whatsapp, Skyp & CO.
Zur Förderung dieser Weiterentwicklung wurde nun eine Workshop-Reihe für digital Fertigkeiten ins Leben gerufen, der Senior Inside im Einsatz von Smartphones, Tabletts und Apps zu fördern und so näher an ihre (!) und ihren Kindern, Enkeln und Bekannten weiterzugeben. Als Innovationsführer ist für fÃ?r uns besonders wertvoll, um einen Ã?bertrag zum sozialen Miteinander zu schaffen.
Seit vielen Jahren beschäftigen wir uns mit der Sicherung von älteren Menschen und der Förderung der Digital Fertigkeiten, es war für uns ein konsequenter Jobstepp mit b-cared und der Caritas mit der laufenden Maßnahme zur Zusammenarbeit um Ältere und Ältere die Werkzeuge für mehr Geborgenheit zu geben Mobilität und damit mehr für in die Hände erklärt Martina Friedl, Corporate Citizenship & Public Affairs Managersin bei Samsung Electronics Austria.
Von den geschulten Samsung IT-Trainern nähergebracht erfahren ältere Menschen und Ältere, wie man Smart-Phones und Tabletts bedient. Die Zusammenarbeit ist uns unter ¼r von doppelter Bedeutung, sagt Horst Bhm, Direktor der Notfallzentrale der Caritas der Erzdiözese Wien, zu der laufenden Maßnahme. Einerseits können wir im Notfall mehr Menschenhilfe über an unsere Notfallzentrale im Notfall senden und andererseits sind wir froh, dass ältere Insider und Ältere noch unmittelbarer an dem immer digitaleren Werden des Alltags lebenswichtig mitwirken können.
Die b-cared App ist Teil des umfassenden Galaxy Apps Store, wo sie heruntergeladen und gratis auf Smarphone und Smarttwatch ausprobiert werden kann. Der Monatsbeitrag bei der Bearbeitung über der Caritas-Notrufzentrale kostet 14,90 EUR. Auskünfte über die Caritas-Notrufnummer finden Sie unter Caritas-notruftelefon. unter.