Kochtop KESPER 20L Deckplatte Keramikkochfeld Kochfeld Top Bambusabdeckung. Das Rückteil ist ein Magnet, mit dem Sie es z.B. an der Koch- oder Dunstabzugshaube anbringen können. Das Gehäuse ist aus rostfreiem Stahl gefertigt, inklusive eines praktischen Magneten auf der Rücksitz. Kurzweckwecker TIMER SPEED Küche Timer mit Magnet Mechanik TOP! Akkus dürfen nicht über den Haushaltsmüll verworfen werden.
Akkus sind mit dem Zeichen einer durchgestrichenen Abfalltonne markiert (siehe unten). Das Zeichen zeigt an, dass Akkus nicht über den Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen.
Tafelmagnetuhr "Analog/Digital" Tafelmagnetuhr "Analog/Digital" zum Setzen und Lernen von Zeiten und zum kennen lernen von Zeiten und Spannweiten. Mitgelieferte Magnetnummern dienen zur digitalen Repräsentation. Auf unserer Webseite werden so genannte Chips und Webanalysetools eingesetzt. Weiterführende Information zu den von uns verwendeten Cookie- und Webanalysetools sowie Ihre Optionen, diese zu löschen oder zu sperren, erhalten Sie hier:
Unterschiedliche Objekte reagierten sensibel auf die elektromagnetischen Felder von permanenten Magneten. Kameras, Mobiltelefone und Smart-Phones beinhalten alle unmagnetische Datenträger. Static magnetic fields in der Umgebung dieser Vorrichtungen können daher keine Informationen auslöschen. In unserem Geschäft gibt es sogar einen Magnethalter für Smartphones: Allerdings kann nicht ausgeschlossen werden, dass sehr starkes Magnetfeld die Mechanik oder die Einbau-Lautsprecher dieser Instrumente magnetisiert und möglicherweise beschädigt.
Daher sollten Sie im Zweifelsfalle kräftige Magneten von diesen Vorrichtungen fernzuhalten. Nach dem Entfernen des Magneten arbeitet der Schrittmacher oder der defibrillierende Arzt wieder wie gewohnt. Bei neueren Herzschrittmachern wird bei 1mT auf Sondermodus umgeschaltet, bei älteren Modellen bei 0,5t ("=5 Gauß"). Für Magnetkarten mit Streifen ("Magnetkarten") gibt es immer teuere und preiswertere Ausstattungen.
Hochwertige Magnetbänder finden sich meist auf Kredit-, EC- und Scheckkarten. Diese sind dunkelbraun bis schwarz gefärbt und werden erst bei 0,4 Testen (0,4 Testen = 400 Tonnen = 4 000 Gauss) demagnetisiert. Bereits bei einem Dritteln dieser Magnetfeldstärke können die Magnetbänder jedoch partiell entfernt werden und sind danach nicht mehr richtig lesbar.
Günstigere Magnetbänder sind lichtbraun und werden oft auf Parkhaus- oder Messetickets eingesetzt. Im Falle mechanischer Armbanduhren kann ein starkes magnetisches Feld Komponenten wie die Schraubenfeder anregen. Viele handelsübliche Armbanduhren entsprechen heute der ISO 764 und werden als "antimagnetisch" angesehen. Sie müssen einem magnetischen Feld von 60 Gauss (=6 mT) standhalten, d.h.
nachdem sie diesem magnetischen Feld ausgesetzt wurden, dürfen sie eine Gangwechsel von nicht mehr als 30 s pro Tag nachweisen. Es gibt einige Anbieter, die spezielle antimagnetische Armbanduhren im Programm haben, die bis zu 1.000 Gauss widerstehen können. Für nicht unmagnetische Armbanduhren ist es schwer, einen Schutzabstand festzulegen. Wer hier auf der sicheren Seite sein will, sollte einen so großen Distanz halten, dass das magnetische Feld nur etwa dem des Naturmagnetfeldes der Erdkugel entspringt, d.h. etwa 0,05 mT.
Falls eine Uhr aus Versehen auf Magnetbasis und damit fehlerhaft ist, kann ein Uhrenhersteller sie mit einem Spezial-Entmagnetisierer entmagnetisieren, der ein magnetisches Wechselfeld generiert. Analoge Quarzuhren können durch einen kräftigen Magnet beeinträchtigt werden, da der Antrieb durch das starkes magnetisches Feld beeinträchtigt wird. Doch sobald der Magnet abgenommen und die Zeitkorrektur vorgenommen wird, sollte die Quarz-Uhr weiterhin ordnungsgemäß und präzise laufen.
Die folgenden Bestandteile können in heutigen Hörsystemen auf magnetische Felder reagieren: Magnetische Feldstärken über 200 mmT können bleibende Beschädigungen hervorrufen. Temporäre Fehlfunktionen können bei magnetischen Feldstärken von 20 bis 200 Tonnen entstehen. Aufgrund eines statischen Magnetfeldes werden weder der Autoschlüssel noch der im Schloss befindliche Antwortsender für die Wegfahrsperre beschädigt. So können Sie Ihren Autoschlüssel ganz einfach an eine Magnetschlüsseltafel anbringen.
Die USB-Sticks und -Karten (CompactFlash, SecureDigital, etc.) sind keine Magnetspeichermedien und werden daher unter Einwirkung statischer Magnetfelder nicht beschädigt. CD und DVD sind keine Magnetspeichermedien und werden bei Einwirkung statischer Magnetfelder nicht beschädigt. So kann beispielsweise ein Magnet zu nicht mehr wieder gutzumachenden Beschädigungen führen.
Harddisks in einem PC: Harddisks, die in einen Computer integriert sind, sollten kaum durch einen Magnet bedroht sein, da man nicht nah genug an ihn herankommen kann. Wir können aus Datenmangel und unterschiedlichen Konstruktionsmethoden von Harddisks keine genauen Sicherheitsentfernungen nennen, aber selbst unser grösster Magnet sollte eine Harddisk in einem Abstand von 20 cm nicht schädigen.
Absichtliches Löschen: Wenn Sie vorhaben, die Dateien auf einer Harddisk endgültig zu vernichten, ist die Anwendung eines Permanentmagneten keine sinnvolle Verfahren.