Luxusuhren für Damen

Luxuriöse Uhren für Frauen

"Günstiger, aber wahrer Frauenluxus" Auch bei Frauenuhren muss Komfort nicht übertrieben sein. Wenn man Luxusuhren als Qualitätserzeugnisse namhafter Produzenten über billige Massenprodukte hinaus begreift, dann sind diese bereits zu einem Preis im drei- oder niedrigvierstelligen-Euro-Bereich zu haben. Mit diesem Artikel präsentieren wir einige Uhrenmarken und Kollektionen, die erschwingliche Luxusuhren für Frauen in sehr guter Ausführung und attraktivem Aussehen ermöglichen.

Die erfolgreichste jüngere Marke im Mode- und Luxusbereich ist ohne Zweifel Michael Kors. Während sich Kors zunächst ausschließlich auf Damenoberbekleidung konzentrierte, baute er 2002/2003 sein Sortiment erstmalig um eine komplette Herrenmode Kollektion aus und brachte zwei Jahre später seine ersten eigenen Kollektionen auf den Markt. Bei Michael Kors Uhrwerken kommen bewährte Quarz-Uhrwerke zum Einsatz. Das Ziffernblatt trägt den Designernamen und einige Uhrenmodelle haben auch eine Zeitmesserfunktion.

Alles in allem sind Michael Cors Armbanduhren meistens modisch und elegant, manchmal mit einem ausgesprochen sportlichen oder klassischem Charakter. Zahlreiche Fashionistas wissen erschwingliche Luxusuhren dieser Marken vor allem deshalb zu schÃ?tzen, weil sie in so vielen Variationen erhÃ?ltlich sind und sich daher hervorragend mit verschiedenen KostÃ?men verbinden lassen. Billige Luxusuhren und eine große Auswahl an Modellen prägen auch das Angebot des Bruno Söhnle Uhrenstudios in Glashütte.

Seit 1982 Handelspartner der westdeutschen Firma Glasshütter Uhrenbetriebe, entschied sich die Firma mit vier Beschäftigten im Jahr 2000, ein eigenes Unternehmen zu gründen, dessen Hauptsitz sich von Beginn an in der südsächsischen Uhrmacherstadt Glashütte befindet. Innerhalb weniger Jahre hat sich die kleine Uhrenmanufaktur als Lieferant von Luxusuhren für Damen und Herren etabliert, die zwar einen sehr guten Standard hat, aber dennoch zu durchaus angemessenen Konditionen auf den Markt kommt.

Ursprünglich waren alle Bruno Söhnle Uhrwerke mit schweizerischen Quarzwerken ausgestattet, doch 2008 und 2010 wurde die Sammlung um mechanische Uhrwerke erweitert. Das Studio Bruno Söhnle besticht durch seine Kollektionen für Damen. Es gibt klassisch elegante Frauenuhren mit einem auf das Notwendigste reduziertem Ziffernblatt und einem schlichten Lederarmband sowie Variationen, die durch spannende Werkstoffkombinationen - zum Beispiel Keramiken, Edelstähle und Diamanten - oder spezielle Design- und Technikdetails auffallen.

Letztere beinhalten einen zusätzlichen Handzeiger für die Wochentaganzeige, eine GMT-Funktion oder ein auffälliges, großes Zeitfenster. Zu den namhaften Lieferanten von Luxusuhren für Frauen im mittleren Preisbereich gehört auch der schweizerische Uhrenhersteller Tuissot. Die Damen werden bei uns verhältnismässig preiswerte Luxusuhren mit Quarzwerk vorfinden, aber auch solche, bei denen das als Zeitmesser geprüfte Automatikwerk Kaliber Powermatic 80 über eine beeindruckende Gangreserve von bis zu 80 Std. verfügt.

Uhrenliebhaber mit Nostalgiegefühl empfehlen sich nicht nur für die T-Classic-Serie, sondern vor allem für die historischen Modelle, die zum Beispiel auf traditionelle Uhrendesigns der 1920er und 1930er Jahre basieren. Romantiker können sich besonders über einen T-Lady Valentinstag erfreuen, während ein so genannter T-Touch Solar mit sechs unterschiedlichen zusätzlichen Funktionen, ein T-Sport T-Race-Chronographen Lady oder ein T-Sport Quickster von der Marke aus dem Hause der Damen mit sportlichem und aktivem Lifestyle das ideale Zubehör sind.

Mit den Junghans Uhren-Kollektionen werden vor allem Damen angesprochen, die besonderes Augenmerk auf modernem und modernem Uhrendesign haben. Junghans bietet neben zeitgenössischem Entwurf auch Variationen von Max Bill, einem der großen Gestalter der Bauhaustradition der klassischen Neuzeit. Einige der Frauenuhren dieser Linie sind auch in unterschiedlichen Ausführungen mit pastellfarbenem Zifferblatt und Armband zu haben.

Junghans Armbanduhren sind meist mit Quarzwerk ausgerüstet, es gibt aber auch eine Vielzahl von Ausführungen mit mechanischer Steuerung. Hervorzuheben sind auch die mit klassischem Handaufzugsmechanismus ausgerüsteten Max Bill-Kollektionen. Obwohl der manuelle Automatikaufzug bei vielen Luxusuhren aus pragmatischen Erwägungen durch einen Automatikaufzug ersetzt wurde, ist er nach wie vor gerechtfertigt.

Verglichen mit den Produkten von Junghans und Maurice Lacroix ist die Qualität noch viel besser. Das schweizerische Traditionsunternehmen, das seine ersten Meisterwerke in den 70er Jahren unter dem eigenen Markennamen auf den Markt brachte, zählt seit langem zu den festen Größen im Luxus-Segment und setzt seither gestalterische Impulse für die ganze Uhrenindustrie. Bei weitem die wohl berühmteste Innovation von Maurice Lacroix, die den weltweiten Marktdurchbruch der Firma begünstigt hat und seither von vielen anderen Anbietern angenommen wurde, ist der Glasboden.

Von der einfachen, formschönen Dreizeigeruhr bis hin zu spannenden Meisterstücken mit komplizierten Funktionen wie Gangreserveanzeige, kleiner Sekundenanzeige oder Stoppuhr. Besonders hervorzuheben ist die Modellreihe Maurice Lacroix Les Classiques Les Classiques Phas de Lune Chronographhe für Frauen, die nicht nur eine Stopp-Funktion hat, sondern auch die momentane Mondphasenanzeige.

Auch einige charmante und verspielte Armbanduhren, die zum Teil nur in limitierter Auflage hergestellt werden und mit originellen und kreativen Detaillösungen auffallen. Ein Beispiel dafür sind die Masterpiece Power of Love mit den drei kleinen Herzchen, die sich um einander drehen, oder das Masterpiece Square Wheel Pink Pearl, das durch sein einzigartiges Zifferblattdesign und seine Farbgestaltung eine außerordentliche Ausstrahlung hat.

Auch die diamantbesetzten Lunetten oder Diamanten als Stundenindex machen diese Armbanduhren zu besonders wertvollen Unikaten. Preisgünstig und echter Komfort gehen hier einher!