Lange Uhren Stellenangebote

Stellenangebote von Lange

A. Lang & Sonstiges Mekanische Uhren, die von Menschen mit höchstem Fachwissen und viel Freude am kleinen Details von Menschen von Hand gefertigt werden. Damit ist A. Lange & Sohnes eine der angesehensten und beliebtesten Marken im Luxussegment. Mit faszinierenden Storys vom Kleinstgerät bis zur schwierigsten Schwierigkeit erleben wir die Vorstellung, unsere Erzeugnisse den Menschen mit Gespür für Technik und Handwerkskunst zugänglich zu machen.

Die Besonderheit unserer Marken besteht darin, was hinter dem Selbstverständlichen steckt. Auf neue, kreative, intelligente und spannende Weise wollen wir die Geschichte unserer Produkte aufzeigen. Erst wenn wir jeden individuellen Konsumenten auf eine spannende Entdeckungsreise mitnehmen können - vom ersten Kontakt mit der Maschine über die Erfahrung mit dem Produkt bis hin zum Einkauf - sind wir glücklich.

Unser Zuhause ist unsere Fabrik in Glashütte, wo F. A. Lange einmal sein eigenes Werk gegründet hat und wo wir noch heute unsere Uhren nachbauen. Weil wir von uns selbst das, was wir von unseren Uhren fordern, erwarten: "Niemals stehen geblieben". Weitere Auskünfte über das Bewerbungsverfahren bei A. Lange & Sohnes erhalten Sie von unserer MitarbeiterInnen.

A. Lang & Sohnesgesellschaften / Firma & Berufung

Die Uhrenhersteller von A. Lange & Sohnes haben seit mehreren Jahrzehnten ein gemeinsames Ziel: den Bau von Uhren, die an der Weltspitze der Uhrmacherei mitwirken. Sie orientieren sich an dem von Walter Lange formulierten Prinzip: "Es gibt etwas, das man nicht nur von seiner Uhr, sondern auch von sich selbst fordern sollte: nie stillstehen.

A. Lange & Sohnes Bestreben ist es, mit dieser Haltung immer wieder herausragende mech. Meisterleistungen zu schaffen. So unverwechselbar wie die Menschen, die zur Erfolgsstory von A. Lange & Sohnes beitragen, sind auch die entstandenen Aufbauten. Für ihre Ausbildung zum Uhrmacher wurde A. Lange & Sohn von der IHK Dresden mit dem Namen "Exzellenter Lehrbetrieb 2015" ehrt.

124 Hochschulabsolventen haben ihre Berufsausbildung bereits abgeschlossen, die meisten von ihnen arbeiten nun bei Lange in Glashütte. Den 56 Lehrlingen, die während ihrer dreijährigen Ausbildungszeit derzeit im Aus- und Fortbildungszentrum für Uhrenhersteller in Bärenenstein studieren, wird nach dem erfolgreichen Ausbildungsabschluss mit der Auszeichnung "sehr gut" und "gut" auch die Perspektive auf einen Anstellungsvertrag in der Uhrenmanufaktur angeboten.