Kostenlose Wetter App

Gratis Wetter-App

Wie es funktioniert, werden Sie mit einer guten kostenlosen Wetter-App belohnt. Wir reden hier von der Wetter-App. Wetter & Radar - Kostenlos Caractéristiques de la appartement gratis de la appartement de la wetter et radar: Tout de la witterung aan avancieren! Die Druckatmosphäre, die Luftfeuchtigkeit und der UV-Index werden detailliert angezeigt. Planen Sie weiter mit der 14-Tage-Wettervorhersagefunktion. Außerdem mehr als nur ein Standard-Regenradar! In New York, Los Angeles, Washington DC oder Miami können Sie die Bewegung von Wolkenformationen, Wetterfronten und aktiven Stürmen verfolgen, um zu sehen, ob sie Ihre Position treffen oder umgehen.

Das Fenster zeigt die Wetterinformationen Ihrer aktuellen Position in einem kompakten Format auf dem Startbildschirm Ihres Gerätes an. Choisissez de 4 verschiedene Widget-Formate und skaliert sie nach Ihren Wünschen.

sprachklasse="td-sml3-current itemem-nr">11 Warnwetter

Der Warnwetter wird unmittelbar vom DWD veröffentlicht. Durch Anklicken des Schließen-Buttons gelangen Sie zur Startseite. Außerdem finden Sie ein tagesaktuelles Sturmvideo des DWD, die Unwetterwarnungen auf der Landkarte und die Gefahren. Auf der Startseite werden Sie auch informiert, dass Sie die Komplettversion mit allen Verlängerungen und auch künftigen Verlängerungen zum Kaufpreis von 1,99 EUR zu haben.

Wenn Sie nur die beschränkte Variante verwenden, sind die Unwetterwarnungen wie oben angegeben verfügbar. Sie können auf die Landkarte mit den Unwetterwarnungen klicken, um Informationen über Unwetterwarnungen an Land oder an der Kueste zu bekommen. Hier finden Sie auch Meldungen über die Wetterrisiken der einzelnen Länder. Durch Anklicken Ihres Wohnortes bekommen Sie eine "Wetterwarnung an der Stelle".

Auch individuelle Wetterwarnungen bei Gewittern oder Temperaturen sind möglich. Durch Anklicken der Rubrik Natürliche Gefahren können Sie auch die Landkarte aufrufen und Ihr Gebiet auswählen. Auf der Landkarte werden dann Hochwasser-, Sturmflut- oder Lawinenwarnhinweise angezeigt. Sie erhalten Push-Benachrichtigungen, wenn eine Unwetterwarnung für Ihren Standort ausgegeben wird.

Durch Anklicken des Standorts erhalten Sie die aktuellsten offiziellen Verwarnungen sowie einen Warnton. Der DWD Warning Weather App ist im Play Store kostenfrei zu haben. In der App wird keine Anzeige geschaltet. Dann aktivieren Sie die Location Services, um eine aktuelle Vorhersage für Ihren Location zu erhalten. Die Warnhinweise für Ihren Aufenthaltsort werden dann eingeblendet.

Sie können auch wählen, ob Sie die aktuellen, stündlichen oder täglichen Warnmeldungen erhalten möchten. Geben Sie dazu die gewünschte Jahrestemperatur an, bei der Sie keine Regenjacke mehr benötigen, oder den prozentualen Anteil der Regenfälle, die Sie an den Regenschirm erinnern möchten. Bei Gewitterwarnungen wird auf der Startseite selbst eine rote Gewitterwarnung (falls erforderlich) an Ihrem Wohnort eingeblendet. Außerdem sehen Sie die aktuellen Prognosen mit Zeit und Wetter, Feuchtigkeit, UV-Index und Windstärke.

Sie können Ihr persönliches Wetter in die AccuWeather-Community eintragen. Wählen Sie dazu anhand von Symbolen die Gefahrenherkunft (Wind, rutschige Fahrbahn, Überschwemmungen und Sichtbarkeit) und den Zustand (klar, wolkig, regenreich, etc.). D. h. Sie wählen Ihr aktuelles Wetter, das an Ihrem Ort unmittelbar in die Landkarte eingelesen wird.

Darüber hinaus wird auf der Startseite die Wahrscheinlichkeit der Niederschläge für die folgenden 2 Std. dargestellt. Auf der Registerkarte Stündlich auf der Startseite sehen Sie die Wettervorhersage für jede einzelne Zeit. Klicken Sie auf eine der Werbeanzeigen, um weitere Infos zu erhalten. Die Registerkarte Tag enthält die Wettervorhersage für jeden Tag. Klicken Sie auf den Info-Button, um die Wahrscheinlichkeit von Niederschlägen, die Windgeschwindigkeit und die Zeit von Sonnenauf- und -untergang zu sehen.

Die Registerkarte Radar stellt die bereits beschreibenden örtlichen Wettermeldungen aus der Community dar. Die Registerkarte Aktuelles Info beinhaltet Wettervideos von verschiedenen Benutzern. Sie können hier die Geräte auswählen, festlegen, dass die Positionen über GPS ermittelt werden können, die Zeit und das Tagesdatum, kontinuierliche Benachrichtigungen in der Statusleiste Ihres Smartphones, Positionen für Unwetterwarnungen auswählen, das Erscheinungsbild ändern, sich über WLAN anmelden oder die App über Ford SYNC mit Ihrem Fahrzeug verbinden.

AkkuWetter ist im Play Store kostenfrei verfügbar. In der App sind Anzeigen zu sehen, die für 4,09 EUR durch den Kauf von In-Apps gelöscht werden können. Die WetterOnline ruft zunächst Ihren Ort auf, um das aktuelles Wetter an Ihrem Ort aufzurufen. Sie können auf der Startseite die momentane Wassertemperatur sowie eine Sonnenauf- und -untergangsanzeige sehen.

Sie sehen auch das Wettermessradar und eine Wetteranzeige für heute und die gesamte nÃ??chste Wochen. Sie zeigt an, wie viele Sonnenscheinstunden ein Tag hat und wie hoch die Wahrscheinlichkeit von Niederschlägen ist. Durch Anklicken eines Wochentages kann auch eine stundenweise Prognose für diesen Tag durchgeführt werden. Über die drei Messpunkte kann der momentane Tag mit anderen Teilnehmern gemeinsam genutzt werden.

Ein statistischer Wert gibt auch ein 14-tägiges Wetter an. Die Wetternachrichten enthalten neben Video- und Fotomaterial von Stürmen auch Nachrichten über Fussball- und Freiluftbäder. Klicken Sie auf die Landkarte des Radargerätes, um die aktuelle Temperatur zu sehen. Ihre Position ist mit einem roter Stift gekennzeichnet. Die Infotaste sagt Ihnen, was die Zeichen auf der Landkarte bedeutet.

Hier wird die Wahrscheinlichkeit von Regen auf der Landkarte angezeigt. In der App finden Sie die Rubrik "Meine Orte", die dann die Werbung für Ihre örtlichen Standorte aufnimmt. Außerdem gelangen Sie zum Wettermessradar, dem Regenradar, dem Wettermelder mit diversen Nachrichten, dem Wetterschema mit Prognosen für die kommenden Tage und dem Optionsfoto. Sie können damit lokale Temperaturwerte zu einem Motiv an Ihrem Ort hinzufügen und dann abspielen.

So können Sie beispielsweise in den App-Einstellungen festlegen, ob Wetternachrichten in der Statuszeile Ihres Smartphones erscheinen sollen oder ob eine wahrgenommene Raumtemperatur dargestellt werden soll. Im Play Store ist das Angebot von weatherOnline kostenfrei verfügbar. In der App werden Anzeigen geschaltet. Bei einem Abonnement können Sie weitere Funktionalitäten wie z.B. das Radar in 5-Minuten-Schritten aktivieren oder weiter in das Radar zoomen.

YWindow ruft Ihren Aufenthaltsort ab, um Ihnen das aktuellste Wetter vor Ort aufzurufen. Das Wetter wird Ihnen auch in Form von Screen-Animationen in Wort und Schrift gezeigt. Dort wird bereits die eingestellte Betriebstemperatur ausgegeben. Klicken Sie auf einen Tag, um die Animationen zu sehen. Durch Anklicken der Schaltfläche Live können Sie zum jeweiligen Wetter zurückkehren.

Durch Anklicken der Temperatur-Taste werden die Temperaturen, die fühlbare Raumtemperatur, die Luftfeuchtigkeit, der Luftdruck im Raum und der UV-Index angezeigt. Mit einem Fingerabdruck können die Wettermeldungen nach oben verschwunden sein, so dass nur ein einziger Sternenhimmel sichtbar ist. Über die Kartenschaltfläche kann jeder Ort individuell gestaltet werden. Hierfür können Sie verschiedene Landschaftsbilder mit Ihrem Ort verbinden.

Sie können auch Ihre eigenen Bilder als Hintergrundbild verwenden. Mit den drei Punkten gelangen Sie auch zur Funktion Landscape, um den Hintergrundbild zu verändern. Unter Wetter werden das Wetter und die aktuellen Prognosen angezeigt. Sie können wählen, woher die Wettermeldungen kommen oder ob sie automatisiert abgerufen werden sollen. Sie können in den Einstellungen die Einheit und Menge des Tons wählen, einen Wecker so einstellen, dass er mit YoWindow aufwacht, festlegen, ob Mitteilungen in der Symbolleiste Ihres Telefons angezeigt werden oder ob Sie einen 3D-Effekt beim Erschüttern Ihres Telefons wünschen.

Das YoWindow App ist im Play Store gratis zu haben. In der App wird zwar Anzeigen geschaltet, die aber durch den Kauf einer In-App gelöscht werden können (derzeit 1,99 EUR, sonst 4,98 EUR). Gegebenenfalls geben Sie zunächst Ihre Zustimmung zu personalisierter Werbebotschaft. Die Startseite wird nun das aktuelles Wetter an Ihrem Wohnort anzeigen. Außerdem finden Sie hier das Wetter in den kommenden Morgenstunden sowie die Zeit des Untergangs.

Durch Anklicken des aktuellen lokalen Wetters werden die Zeit zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, Wassertemperatur, Windstärke, Luftfeuchtigkeit, Kondensationspunkt, Luftdruck, UV-Index und Luftbeschaffenheit dargestellt. Es gibt auch Sturmvideos, Prognosen für jede einzelne Std., jeden Tag und eine 15-tägige Prognose. Klicken Sie darauf, um Ihren Aufenthaltsort auf der Landkarte anzuzeigen. Die Tasten Past und Future finden Sie am unteren Rand des Bildschirms, um die Wetteranzeige vor- und rückwärts zu bewegen.

Oben auf dem Bildschirm werden die verschiedenen Farbtöne der Wetterdisplays erläutert. Mit der Plus-Taste auf der Landkarte können Sie den Screenshot vergrößern oder den Geopunkt auswählen. Mit der Schaltfläche Map können Sie eine beliebige Map-Ebene auswählen (Radar, Radar/Wolken, Clouds, Temperature und andere). Du kannst auch wählen, welche Gewitter du dir ansehen möchtest und wie schnell die Animation ist.

Im Rahmen der Lifestyle-Option "The Weather Channel" werden weiterhin Allergenwarnungen, Ski- und Laufverhältnisse angezeigt. Wählen Sie in den App-Einstellungen die Maßeinheit aus und geben Sie an, ob Sie benachrichtigt werden möchten. Der Wetterkanal ist benutzerfreundlich und im Play Store kostenfrei zu haben. In der App werden Anzeigen angezeigt.