Kleiner Digitalwecker

Digitaler kleiner Wecker

Digitaler Kleinwecker mit Kamera zum niedrigsten Preis. Er hat einen kleinen digitalen Wecker bei sich. Welt.de | Kleiner digitaler Wecker mit Fotoapparat Der kleine digitale Wecker mit seinen kleinen Maßen von nur 10 x 6 x 2 cm (BxHxT) paßt wirklich auf jeden Arbeitstisch, auf das Gestell, auf den Arbeitstisch oder in die Reise. Das Video wird mit einer Bildauflösung von 1280 x 960 Pixeln und 30 Bildern/Sekunde aufgezeichnet.

Die Aufnahme ist ca. 140°, die Bewegungserfassung arbeitet bis zu einer Distanz von ca. 6 Metern zum Kameraobjektiv.

Der eingebaute leistungsstarke 2400 mA Akku erlaubt eine Standby-Zeit von bis zu 24 Std. und eine kontinuierliche Aufzeichnung von bis zu 4,5 Std. Auf einer Micro SD-Card mit bis zu 32 GB Speicherkapazität (nicht im Preis enthalten) werden die Filme, Fotos und Audio-Dateien aufbereitet. Mit der 32 -GB-Karte ist eine Aufzeichnungszeit von über 21 Std. Filmmaterial möglich.

Die Aufladung des digitalen Weckers geschieht über den rückwärtigen USB-Anschluss (direkt an einen PC/Notebook oder eine Steckdose) und ist nach nur 3 - 4 Std. Ladedauer wieder einsatzbereit. Wie bei einer digitalen Kamera oder einem USB-Stick können die Messdaten komfortabel am Computer oder mobil auf dem Laptop ausgelesen werden. Das Ein- und Auschalten, der Video-Start, die Bewegungsdetektion, die Bild- und Tonaufzeichnung werden über je eine separate Taste ein- und ausgeschaltet.

Finnland: Boden - Julia Plough

Julia Pflug, geb. 2002 in Mainz, wohnt heute in Ingolstadt. Bereits in ihren ersten Jahren war sie fasziniert vom Geschichtenschreiben. Als sie 11 Jahre alt war, hatte sie die ldee, eine Fantasy-Trilogie zu verfassen. Kurz vor ihrem dreizehnten Lebensjahr hat sie den ersten Sammelband der Triologie "Finnley" veröffentlicht. Nach einem Jahr hat sie ihren zweiten Teil abgeschlossen und wünscht sich nun einen ähnlichen Durchbruch wie im ersten Teil.

Der dritte Teil ist bereits verfügbar und wird als das nächste Vorhaben realisiert. Der 1968 in Schleswig-Holstein geborene Arno Pflug lebt heute in Ingolstadt. Mit seinem Schnitt begleitet er seine Tocher Julia Pflug bei der ersten Publikation des ersten Buches "Finnley".