Binäruhr

Dualuhr

Ein Beispiel mit alternativer Struktur - Beispiel mit JavaScript, sehr einfaches Design - OpenSource Binäruhr in alternativer Struktur - PIC Binäruhr, hier aktualisieren wir Ihr Wissen zum Lesen einer Binäruhr. Die Uhr zeigt die aktuelle Uhrzeit in binärer Form über LEDs an. Sie können die Uhrzeit in analoger, digitaler oder binärer Form anzeigen. Doch wie werden binäre Uhren richtig gelesen?

Binäres Ablesen der Uhr für Dummies

Digitalarmbanduhren sind natürlich auch schon lange am Handgelenk dieser Erde, aber der Tendenz geht weiter in Richtung der Smartuhr. Falls Sie mit den "intelligenten" Uhrwerken noch nicht vertraut sind, können Sie eine binäre Uhr wählen. Dabei wird die Zeit sehr ungewöhnlich dargestellt. Im Leitfaden erfahren Sie, wie Sie die Zeit auf einer Binäruhr auslesen.

Binäruhren sind jetzt sowohl für das Armband als auch für die Wände erhältlich. Aber wie kann man die Zeit hier nachlesen? Die Zeit wird, wie der Titel schon sagt, in Binärform angezeigt. Wenn Sie im Informatik-Unterricht nicht beachtet haben oder die dazugehörige Mathematikstunde zu lange zurückliegt, aktualisieren wir hier Ihr Wissen, um eine Binäruhr zu erkennen.

Bei diesen Zeitmessern wird die Zeit nicht durch die üblichen Zahlen von 1 bis 12 oder 24 wiedergegeben. Die Zeit wird im Binärsystem angezeigt. Auch das Binärsystem wird in allen denkbaren Rechnern zur Datenverarbeitung verwendet. Es gibt nur die beiden Stellen 1 und 0, die auch als Status (on/off) bezeichnet werden.

Die Binärzahlensystematik arbeitet nach dem Wertesystem. Die Stellen 1,2,4,8 usw. können als Wert verwendet werden, so dass die Endziffer gegenüber dem vorherigen Wert doppelt so hoch ist. Das Binärsystem berechnet von recht nach link. Aber was heißt das für das Ablesen der Binary-Clock? Im Regelfall werden die Uhrzeiten bei einer Binäruhr zweizeilig angezeigt.

Die obere Zahlenreihe enthält vier Leuchtdioden, die für die Stellen acht, vier, zwei und eins steht. Die untere Zahlenreihe enthält sechs Leuchtdioden für die Stellen 32, 16, 8, 2, und 1. Die Ziffernfolgen sind ausreichend, um alle Nummern von 1 bis 12 für die Stunde und von 1 bis 59 für die Minute wiederzugeben.

Die einzelnen LED's leuchtet je nach Tageszeit. Zum Auslesen der Binärausgabe müssen nur die entsprechenden Binärwerte zusammengezählt werden. Die beiden folgenden beiden Anwendungsbeispiele sollen Ihnen beim Lesen der Binary Time helfen: Das erste und dritte Halbbild leuchtet für die Dauer der Stunde von der linken Seite auf. Dementsprechend wäre diese Anzahl 101 in Binärform.

Umgerechnet in das übliche Nummernsystem würde dies der Nummer 5 entsprich. Das erste, zweite und sechste Halbbild leuchtet für die Minute von der linken Seite, in Binärschreibweise 100011. Die Ziffer wird hier übersetzt dargestellt Auf einer Binäruhr wäre es 5:35 Uhr oder 17:35 Uhr.

Also wäre die Zeit hier 8:59 Uhr bzw. 20:58 Uhr. Dabei müssen Sie die binären Zahlen von oben nach unten lesen und in die korrekte Zeit umrechnen. Geringere Fehler sind für mich in Ordnung, auch wenn der Wert dafür geringer ist.