So lange sich der Tracker auf dem Benutzer befindet, mißt er die Messdaten. Durch die integrierte GPS-Funktion vermessen die Modelle vivosport, banda 2 profi und Gear Fit 2 profi die zurückgelegten Wegstrecken und ziehen sie auf eine Google Map. Besonders hier litt die Bande 2 Profi, eine 30-minütige Schulung kostete uns im Test knapp 50 Prozent der Akkuladung.
Jedoch dauerte es manchmal lange, bis das GPS in den Test aufgenommen wurde. Für Schwimmerinnen und Schwimmer empfiehlt sich der GearFit2Pro bzw. der Huawei Band2Pro. Obwohl alle Tracker wasserfest sind, haben diese beiden einen besonderen Floating-Modus, der ein versehentliches Eingeben des kapazitiven Touchscreens ausschließt. Die GPS-freien Tracker Alta HR, Mi Band 3 und VivaSmart 3 können auch für das Training verwendet werden, jedoch fehlt es an Funktionalitäten wie der exakten Aufzeichnung des Trainingsverlaufs.
Der Tracker versucht, diese Werte aus der Schrittweite zu errechnen, aber das ist weniger präzise als bei einem Navi. Der MiBand3 verwendet das GPS eines angeschlossenen Mobiltelefons. So können Sie ganze Playlists in Kombination mit einem Bluetooth-Headset auf den Tracker übertragen und Trainingssitzungen ohne Mobiltelefon durchführen.
Die Tracker können auf dem Display des Smartphones angezeigt werden. Selbstverständlich können Sie keine Minutenliste der entsprechenden Phasen erhalten, selbst mit einem professionellem Schlaf-Labor kann ein Handgelenkband nicht mithalten. Der Huawei Bänder 2 Pro hat uns dank des intelligenten Weckers am komfortabelsten aufgeweckt: Das Fitnessgerät erkennt, wenn der Benutzer bereits wach ist und schwingt dann mit.
Vielleicht ist es nur Phantasie, aber wir haben uns viel besser gefühlt, als wir mit der Gruppe 2 Pro aufgewacht sind als mit den anderen. Mit dem Mi Band 3 können Sie die Funktionen über eine kostenpflichtige Zusatzapplikation umrüsten. Bei passiver Nutzung, d.h. beim bloßen Transport des Trackers, können alle Endgeräte problemlos eine ganze Woche-Tage durchhalten.
Ausgenommen ist das Samsung GearFitPro2 Im Vergleich zu den anderen Tracker ist die Batterielebensdauer mit ca. zweieinhalb Tagen wesentlich geringer. Der GearFit2 Pro hebt sich damit etwas vom Prüffeld ab, er ist vielmehr eine Mischung aus Fitnesstracker und Smart Watch. Absoluter Skilangläufer ist der Xiaomi Mi-Band 3 Einmal beladen, kann er problemlos zwei aufeinander folgende Kalenderwochen dauern, auch wenn Laufzeitesser wie z. B. häufiges Pulsmessen und verlängertes Schlaftracking aktiviert sind.
Der Huawei Volume 2 Pro verbraucht die meiste Energie, wenn er mit GPS verwendet wird, nach nur 30 min. waren 50 % der Batterien verbraucht. Was alle Tracker gemeinsam haben, ist, dass sie schnell aufladen, von weniger als einer bis zu zwei Arbeitsstunden. Die Schwierigkeit, warum die Tracker so schwierig zu unterscheiden sind, liegt in ihren Eigenheiten.
Mit einem Bluetooth-Headset, das mit dem Tracker gekoppelt ist, können die Songs dann während des Sportes abgespielt werden, ohne dass ein Mobiltelefon erforderlich ist. Die Tracker bieten mehr Designmöglichkeiten als alle anderen, die Gurte können ohne Werkzeuge und extrem leicht gewechselt werden. Im Test punktete auch die schlichte und klare Applikation. Die Huawei Bank 2 Professional ist vielfältig einsetzbar.
Bei Mi Band 3 kommen die speziellen Funktionalitäten nicht vom Provider, sondern von Drittanbietern. Die Tracker fungieren darüber hinaus als Herzfrequenzmesser und können die Messdaten über ANT+ an andere Endgeräte - zum Beispiel ein Tretmühle oder einen Radcomputer - übermitteln. Sämtliche Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und ggf. die anfallenden Kosten. Einzelheiten zu den einzelnen Produkten sind auf der entsprechenden Website zu sehen.
Sämtliche Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und ggf. die anfallenden Kosten. Einzelheiten zu den einzelnen Produkten sind auf der entsprechenden Website zu sehen. Sämtliche Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und ggf. die anfallenden Kosten. Einzelheiten zu den einzelnen Produkten sind auf der entsprechenden Website zu sehen. Sämtliche Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und ggf. die anfallenden Kosten.
Einzelheiten zu den einzelnen Produkten sind auf der entsprechenden Website zu sehen. Der Tracker mit GPS ist speziell für Athleten sehr gut geeignet, um den Alltag und das Training aufzuzeichnen. Preis-Leistungs-Sieger ist das Xiaomi Mi Band/Testmodell 3 (Einzeltest), allerdings mit Einschränkungen: Gleich dahinter kommt die Gruppe 2 Pro von Huawei (Einzeltest).
Während des Trainings entleert sich der Gurt 2 Pro ganz leicht. Sämtliche Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und ggf. die anfallenden Kosten. Einzelheiten zu den einzelnen Produkten sind auf der entsprechenden Website zu sehen. Sämtliche Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und ggf. die anfallenden Kosten. Einzelheiten zu den einzelnen Produkten sind auf der entsprechenden Website zu sehen.
Sämtliche Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und ggf. die anfallenden Kosten. Einzelheiten zu den einzelnen Produkten sind auf der entsprechenden Website zu sehen. Sämtliche Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und ggf. die anfallenden Kosten. Einzelheiten zu den einzelnen Produkten sind auf der entsprechenden Website zu sehen. Der GearFit2 Pro (Einzeltest) von Samsung wird für Schwimmer und alle empfohlen, für die ein Tracker zu groß, aber ein Smartphone zu groß ist.
Sämtliche Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und ggf. die anfallenden Kosten. Einzelheiten zu den einzelnen Produkten sind auf der entsprechenden Website zu sehen. Sämtliche Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und ggf. die anfallenden Kosten. Einzelheiten zu den einzelnen Produkten sind auf der entsprechenden Website zu sehen. Sämtliche Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und ggf. die anfallenden Kosten.
Einzelheiten zu den einzelnen Produkten sind auf der entsprechenden Website zu sehen. Sämtliche Preisangaben enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und ggf. die anfallenden Kosten. Einzelheiten zu den einzelnen Produkten sind auf der entsprechenden Website zu sehen.