Fitnesstracker kostet ein kleines Geld? Sicherlich gibt es einige recht kluge Repräsentanten, die bereits für unter 100 Euro erhältlich sind. Hier haben wir für Sie acht Fitnesstracker zusammen gestellt, die sich besonders für sportliche Budgetsparer auszeichnen. Das Huawei Volume 2 Professional ist zwar für weniger als 100 Euro erhältlich, aber die Ausstattung des Fitnesstrackers lässt keine Wuensche offen.
Der Tragbarer mißt die zurückgelegten Wegstrecken (GPS) und Stufen, die Pulsfrequenz und den Energieverbrauch. Sie können mit diesem Fitnesstracker auch die Dauer und Qualität des Schlafes im Auge behalten. Durch die 5ATM Wasserdichtigkeit können Sie das Xiaomi Volume 2 Professional auch beim Baden und Baden mitnehmen. Der Tracker meldet Ihnen nicht nur bei zu langem Nichtstun, sondern auch bei ankommenden Rufen, Mitteilungen usw. Preis: Das Huawei Volume 2 ist für ca. 99 Euro erhältlich.
2x Garmin Vivofit Jr. Der Garmin Vivofit Jr. richtet sich speziell an Kleinkinder zwischen 4 und 9 Jahren und ist daher bunt und robust. Andernfalls leuchtet der Fitness-Tracker mit den wichtigsten Grundfunktionen und mißt Entfernung, Stufen und Einschlafdauer. Durch seine 5ATM Wasserfestigkeit ist der Tragbarer auch zum Schwimmsport und Bad geeignet.
Erhältlich ist das Gerät für ca. 78 Euro. Das wird mit dem Fitnessstudio Alta chic. Das Fitnessgerät kann mit einer Vielzahl von Armbänder verbunden werden und verfügt über eine sogenannte SmartTrack-Funktion. Der Fitnesstracker erfasst den aktuellen Trainingszustand und kontrolliert Ihren Schlafrhythmus ebenfalls selbstständig.
Der Tragbarer informiert Sie auch über ankommende Gespräche und ähnliches. Oh ja, natürlich zählen auch Treppen. Preise: Der Fitness-Alta entspricht unserer Grenze und ist bereits für ca. 100 Euro erhältlich. Zwar sieht das Nokia Go auf den ersten Blick mehr wie ein getarntes Spielgerät aus als ein Fitnesstracker, aber der Anschein ist trügerisch.
Der smart tragbare Handy-Hersteller verfolgt Ihre Maßnahmen, Ihren Kalorienverbrauch und Ihren Schlafen. Überraschend: Der preiswerte Fitnesstracker besticht durch 5ATM Wasserdichtigkeit und verfügt über einen automatisierten Nachführmodus. Erhältlich ist das Nokia Go bereits für rund 50 Euro. Wenn es um die Ausstattung geht, kommen nicht viele Fitnesstracker dem Modell für weniger als 100 Euro nahe.
Der tragbare Monitor misst nicht nur den Impuls rund um die Uhr, sondern auch Stufen und Böden. Selbst wenn Sie sich besonders stark bewegen, bricht der Tracker aus. Preise: Der Kaufpreis des Geräts beträgt ca. 99 Euro. Wenn Sie einen unschlagbaren Fitnesstracker suchen, der die wesentlichen Funktionen kombiniert, ist der Mi Band 2 von Xiaomi die richtige Wahl.
Der schmale Tragbarer zÃ??hlt Stufen, Ã?berwacht Ihren Puls und Ihren Schlafrhythmus. Wenn Sie sich nicht zu lange bewegen, ruft Sie der Tracker dazu auf, wieder auf den richtigen Weg zu kommen. Das Xiaomi Mi Band 2 ist für unter 35 Euro erhältlich. Wenn es um das Kosten-Nutzen-Verhältnis geht, hat es für uns bei diesem Produkt nichts zu beanstanden.
Mit dem Fitnesstracker werden die zurückgelegten Wege und Stufen gemessen, der Energieverbrauch sowie die Dauer und Qualität des Schlafs gemessen. Mit der Aktivitätserkennung von Google Move IQ bemerkt der Tragbarer automatisch, wenn Sie mit dem Trainieren beginnen, und speichert Ihre Trainingsdaten, auch wenn Sie vergessen haben, mit dem Verfolgen zu beginnen. Durch seine 5ATM Wasserfestigkeit ist der Gorilla 3 auch zum Baden geeignet.
Erhältlich ist das Gerät bereits ab 50 Euro. Um sich für den Flex 2 zu entscheiden, muss man auf die GPS-Funktion verzichten. Der Fitness-Tracker kann auch nicht Ihre Pulsfrequenz auswerten. Es leuchtet mit 5ATM Wasserdichtigkeit und besitzt neben dem konventionellen Trackingsystem ein besonderes Nachführprogramm. Das schmale, tragbare Gerät kontrolliert auch Ihren Tiefschlaf und benachrichtigt Sie über ankommende Gespräche und dergleichen: Der Fitnesstracker Fitness Tracker Flex 2 ist für rund 65 Euro erhältlich.